gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SiFi 4.0: die Schwimmdrills - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.09.2012, 08:22   #145
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von stevo Beitrag anzeigen

Ich hoffe das motiviert.
Als durchschnittlich ambitionierter Triathlet will man solche Zeiten schließlich nicht erst im hohen Rentenalter schaffen.

Nö, motiviert gar nicht. Ich hatte eigentlich vor, meine Zeit zu halten, um dann in AK75 groß abzuräumen...das kann ich bei meinen Zeiten nun vergessen
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 13:57   #146
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Rückenschwimmen

Ja, das versuche ich derzeit zu lernen

Klingt merkwürdig, aber bei mir klappts nicht/kaum.
Der Trainer sagt, ich liege zu tief bzw. sitzend im Wasser und rotiere nicht. Ich solle mit der Schulter etwas tiefer ins Wasser (mutmaßlich, um die Hüfte zu heben). Und Rotation wie beim Kraul.

Und ansonsten (sein Standartspruch) Üben, üben, üben ...

Hab ich am Montag das o.g. geübt und bin von den anderen im Verein nur überholt worden (ich 400m, die anderen in der Zeit 600m) sogar der Nils war schneller

Ferndiagnose ist schwer und ich stell auch zu eurem Glück kein Vid ein, aber gibts einfache Grundübungen, die mir helfen können?

Kraul bin ich bei 17:xx über 1000, Delle lerne ich ebenfalls grad (25m) und Brust heb ich mir für die nächsten Jahre auf.
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 16:20   #147
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
@Godi: Versuch mal die Schultern bewußt ins Wasser zu drücken, an die Decke gucken und den Hintern hoch. Fühlt sich an wie n Hohlkreuz machen. Wie klappts denn mit Rücken-Beine schwimmen?

ich bin übrigens auch wieder dabei :-D
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 16:59   #148
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von crobi Beitrag anzeigen
Wie klappts denn mit Rücken-Beine schwimmen?
Äh, ohhh
War letzte Woche im Kurzurlaub mit Gesamt 8 Std. Wasserzeit, davon 7 Stunden Rückenbeine
Immer 25m in *schäm* 40 s (bestenfalls). 10s Pause und dann wiederholt (das Wasser hatte aber 28 Grad, da ging das so lange)
Hände gestreckt nach vorn. Und, wie ich jetzt weiß, fälschlicherweise nur "flach", also ohne Rotation, die Rückenbeine geplanscht, also hoch und runter. Dass ich bei den Zeiten noch Potential habe, ist klar
Wenn ich GL rücke setzte ich die Beine schon ein, nur bringen tut es wenig bis gar nix.
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 17:04   #149
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Ich kenn ja das Elend von Godie

Rotation hat mir beim Rückenschwimmen geholfen, indem ich immer darauf geachtet habe, dass wenn der linke Arm eintaucht, die rechte Schulter aus dem Wasser kommt. Ich habe es ganz bewusst gemacht.
Dann schwimme nie mehr mit Flossen Rücken, wenn Du ganze Lage schwimmst. Ich habe beobachtet, dass dann Deine Beine noch mehr absacken.
Beim Kopf musst Du darauf achten, dass Du nach oben schaust (versuch mal zu überstrecken, so dass die Stirn fast wieder ins Wasser taucht - ist zwar etwas zu viel - hilft aber bei mir auf Dauer).
Körper strecken. Ist wie bei Kraul.
Schwimme lieber 50m und mach Pause. Konzentrier Dich auf Deine Fehler und achte bei den nächsten 50 m bewusst drauf. Wenn wir 200 m Rücken schwimmen, schwimmst Du halt nur 100m.
Und "üben, üben, üben"... ist schon richtig. Als ich mit Rücken angefangen habe, fehlte mir (wie jetzt auch noch bei längeren Strecken) die Kraft für einen sauberen Armzug.
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 17:06   #150
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
: sogar der Nils war schneller


__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 17:31   #151
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen


Du darfst heute gerne kommen und die Peitsche schwingen


...wenn du schon wg. 45 min nicht zum Schwimmen kommen willst
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 21:01   #152
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Rückenschwimmen

Ja, das versuche ich derzeit zu lernen


Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Klingt merkwürdig, aber bei mir klappts nicht/kaum.
Mit Rücken haben auch viele "gelernte Schwimmer" so ihre Probleme. Die Schwierigkeiten liegen darin, dass man von den Dingen, auf die es ankommt, überhaupt nichts mehr sieht, und dass der Beinschlag etwas anders ausgeführt wird. Denn wenn man den Beinschlag genauso wie beim Kraulen ausführt, erzeugt er Abtrieb.

Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
aber gibts einfache Grundübungen, die mir helfen können?
1. Viel Rückenbeine schwimmen! Ohne Brett, ganz gestreckt, solange üben, bis Du "die Kiste" oben hast.

2. Schweben in Rückenlage üben

3. Dosierter Einsatz vom Pool Boy, damit Du Dich ganz auf einen sauberen Armzug konzentrieren kannst.

Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
Brust heb ich mir für die nächsten Jahre auf.
Brust ist kein Schwimmstil, sondern eine Krankheit. An Land machst Du ja auch keine Schlusssprünge mit beidarmigem Armkreisen, um schnell voran zu kommen, sondern Du läufst. Ich mache das auch nur, weil es bei Lagen dabei ist.


Viele Grüße,

Christian
- Hauptlage Rücken -
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.