gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gemeinsam mitfiebern: Der Challenge Kraichgau Live-Thread - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 Kraichgau
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2012, 22:08   #145
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.391
Ich sagte ja schon an anderer Stelle, dass ich 2160m auf der GPS Uhr hatte, allerdings hab ich auch ein paar Ecken drin.

Ich war aber 2min schneller als letztes Jahr.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 09:23   #146
chrissi_75
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.11.2011
Beiträge: 19
Also ich muss sagen, ich war fast über 90 km total darauf bedacht, ja nicht im Windschatten zu fahren, weil ich auf keinen Fall eine Zeitstrafe riskieren wollte (war meine erste MD)
Aber: manchmal habe ich mich schon gefragt, wie das gehen soll, denn es war manchmal ganz schön eng am Berg.
Wenn ich am Berg überholt wurde, oder es da eng wurde, habe ich schon gedacht: Wenn ich jetzt nicht Windschatten fahren will und ich noch langsamer fahren muss, um den Abstand einzuhalten, muss ich absteigen.

Gilt die Windschattenregel denn überhaupt am Berg? Denn wie ich gesehen habe, konnte sich da keiner so richtig an den Abstand halten....

Sehr geil war auch eine Dame, die mich überholt hat, um dann aber genau vor meinem Vorderrad einzuscheren - und sich dann in aller Ruhe zu verpflegen. Da von hinten aber schon in zweiter Reihe überholt wurde, war ich gezwungen, abzubremsen, nur um den Abstand einhalten zu können. Und die hat ewig gebraucht, bis sie mal ihren Riegel gegessen hatte, gemütlich was getrunken hat und dann endlich wieder beschleunigt hat.

Naja, das waren so meine Erfahrungen mit dem Windschattenfahren, vielleicht habe ich mir da auch zuviel Gedanken drüber gemacht...

Übrigens habe ich beim Schwimmen auch viel länger gebraucht als ich dachte. Habe die letzte Boje aber auch links überholt, weil mir vor dem Start jemand sagte, die Boje muss immer rechts von dir sein...

Trotz allem: Toller Tag im Kraichgau

LG Chrissi
chrissi_75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 09:35   #147
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von chrissi_75 Beitrag anzeigen
Gilt die Windschattenregel denn überhaupt am Berg? Denn wie ich gesehen habe, konnte sich da keiner so richtig an den Abstand halten....
An sich ja, wird aber in dem Fall meist geduldet, da das Tempo zu gering ist, um einen Vorteil daraus zu ziehen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 10:10   #148
silence
 
Beiträge: n/a
Beitrag wurde vom Benutzer gelöscht

Geändert von silence (13.05.2013 um 09:15 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 10:25   #149
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
http://www.youtube.com/watch?v=cp1ppfcrFM8

Mag ja jeder sehen wie er will, aber ich finde nicht, dass das nach sonderlich unfairem Fahren aussieht...
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 10:36   #150
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
An sich ja, wird aber in dem Fall meist geduldet, da das Tempo zu gering ist, um einen Vorteil daraus zu ziehen.
Es gibt/gab Ausnahmen für starke Steigungen und Gefälle, vor Kurven, und war es nicht auch vor Verpflegungen und vor der Wechselzone aufgehoben?

Nach dieser Änderung der Sportordnung muss das jetzt alles in der Ausschreibung geregelt sein.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 12:45   #151
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ich sagte ja schon an anderer Stelle, dass ich 2160m auf der GPS Uhr hatte, allerdings hab ich auch ein paar Ecken drin.

Ich war aber 2min schneller als letztes Jahr.

MfG
Matthias

Ich bin auf der letzten "Geraden" leider auch sehr weit nach links abgetriftet. So hab ich bestimmt 80-100m mehr geschwommen. Allerdings war ich trotzdem auch zwei Minuten schneller als im letzten Jahr.
__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 12:49   #152
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von silence Beitrag anzeigen
Am Sonntag hat in Worms ein Wettkampfrichter eine kleinere Männergruppe verwarnt. Es ging allerdings ca. 4km leicht steigend nach oben, also ähnlich wie in Roth, da hätte das Windschattenfahren wieder Vorteile gebracht. Daher völlig korrekte Entscheidung vom Wettkampfrichter.
Übrigens habe ich selten eine Veranstaltung erlebt, auf der so fair geradelt wird wie beim Tristar. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass im Gegensatz zum Kraichgau auch nur 500 Athleten auf der Strecke unterwegs waren. Bei der Challenge lässt es sich wahrscheinlich nicht immer vermeiden zu lutschen bei der Masse an Athleten.
Nächstes Jahr, wenn der Tristar vielleicht nicht auf den gleichen Tag wie Bonn oder Kraichgau fällt, wird die Strecke wieder ähnlich voll sein wie letztes Jahr und dann wird es aufgrund der 2Runden deutlich voller sein und somit wieder unfairer werden.

Die Starterzahl soll sich wohl halbiert haben.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.