Also ich muss sagen, ich war fast über 90 km total darauf bedacht, ja nicht im Windschatten zu fahren, weil ich auf keinen Fall eine Zeitstrafe riskieren wollte (war meine erste MD)
Aber: manchmal habe ich mich schon gefragt, wie das gehen soll, denn es war manchmal ganz schön eng am Berg.
Wenn ich am Berg überholt wurde, oder es da eng wurde, habe ich schon gedacht: Wenn ich jetzt nicht Windschatten fahren will und ich noch langsamer fahren muss, um den Abstand einzuhalten, muss ich absteigen.
Gilt die Windschattenregel denn überhaupt am Berg? Denn wie ich gesehen habe, konnte sich da keiner so richtig an den Abstand halten....
Sehr geil war auch eine Dame, die mich überholt hat, um dann aber genau vor meinem Vorderrad einzuscheren - und sich dann in aller Ruhe zu verpflegen. Da von hinten aber schon in zweiter Reihe überholt wurde, war ich gezwungen, abzubremsen, nur um den Abstand einhalten zu können. Und die hat ewig gebraucht, bis sie mal ihren Riegel gegessen hatte, gemütlich was getrunken hat und dann endlich wieder beschleunigt hat.
Naja, das waren so meine Erfahrungen mit dem Windschattenfahren, vielleicht habe ich mir da auch zuviel Gedanken drüber gemacht...
Übrigens habe ich beim Schwimmen auch viel länger gebraucht als ich dachte. Habe die letzte Boje aber auch links überholt, weil mir vor dem Start jemand sagte, die Boje muss immer rechts von dir sein...
Trotz allem: Toller Tag im Kraichgau
LG Chrissi