gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was braucht ein Zeitfahrrad wirklich? - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2012, 17:50   #145
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Danke Mika, auf deinem Avatar sieht man dein Rad auch, oder? Ist es in lila? Das hab ich noch nie gesehen. Find ich sehr schön.
Ich werde nächste Woche dorthin fahren und hoffe, dass es dann auch passt. Aber wenn nicht, dann fahr ich ohne Rad wieder zurück, auch wenns dann 400km umsonst waren.
An dem Rad ist ein extra kurzer Vorbau dran (80mm), vielleicht der gleiche wie bei dir? Ich werde hoffentlich merken, ob ich zu gestreckt sitze. Du bist ja immerhin 5cm größer als ich und das nur am Oberkörper, das ist dann natürlich schon ein Unterschied (ich denke übrigens nicht, dass du ein Kurzbeiner bist, ich glaube mittlerweile ich bin ein extremer Langbeiner). Jetzt mach ich mir schon so meine Gedanken. Letztendlich hilft eh nur testen.

Der Besitzer hat mir gesagt, dass er für mich noch eine andere Kassette dranmacht (11-27 glaub ich). Damit komm ich dann hoffentlich überall hoch.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 18:37   #146
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich glaube, es hat nur eine Sattelstütze, ich wusste gar nicht, dass es 3 gibt...
Falls es nicht die nach vorn gekröpfte Variante wie am Mi(l)ka-Rad hat, dürfte es bei Deinem kürzeren Oberkörper wohl recht sicher zu lang sein.

Und Du weißt, dass die Einstellung der Sattelhöhe (abhängig vom Modelljahr) weitgehend durch Absägen geht, wie hier
Erfahrungen Isaac Joule Aerotic
beschrieben?

Sowas würde mich abschrecken, weil wieder-dran-sägen nicht so gut klappt wie absägen ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 20:05   #147
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Falls es nicht die nach vorn gekröpfte Variante wie am Mi(l)ka-Rad hat, dürfte es bei Deinem kürzeren Oberkörper wohl recht sicher zu lang sein.

Und Du weißt, dass die Einstellung der Sattelhöhe (abhängig vom Modelljahr) weitgehend durch Absägen geht, wie hier
Erfahrungen Isaac Joule Aerotic
beschrieben?

Sowas würde mich abschrecken, weil wieder-dran-sägen nicht so gut klappt wie absägen ...
Wie erkenne ich das? Nochmal das Bild: http://imgc.classistatic.com/cps/bln...069jm0_23.jpeg

Ja, das hab ich schon gelesen, aber ich wachse ja nicht mehr und ein paar cm Spiel hat man trotzdem immer. Klar ist es ungewöhnlich aber angeblich hat es auch einige Vorteile...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 21:28   #148
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Wie erkenne ich das? Nochmal das Bild: http://imgc.classistatic.com/cps/bln...069jm0_23.jpeg
Mir scheint, das Bild hatten wir noch gar nicht!
Offenbar ist darauf die Sattelstütze gerade, während sie bei Mika oder auch hier
http://stevan11.com/?2010/02/27/133838-isaac-joule
nach vorn gekröpft ist, also wohl das mittlere von dieses 3 Teilen
aus dem einen ebay-Angebot.

Also bevor ich so viele km für die Wurst durch die Gegend fahre, würde ich mir doch mal ein paar Maße vom Verkäufer geben lassen und mit Deinem vorhandenen Rad vergleichen. Wobei mir gerade nicht präsent ist, was Du gerade hast, und inwieweit das vergleichbar ist.

Vielleicht äußert sich noch jemand, der sich kompetenter fühlt als ich, welche Maße da jetzt am aussagekräftigsten sind.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 21:36   #149
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Mir scheint, das Bild hatten wir noch gar nicht!
Offenbar ist darauf die Sattelstütze gerade, während sie bei Mika oder auch hier
http://stevan11.com/?2010/02/27/133838-isaac-joule
nach vorn gekröpft ist, also wohl das mittlere von dieses 3 Teilen
aus dem einen ebay-Angebot.

Also bevor ich so viele km für die Wurst durch die Gegend fahre, würde ich mir doch mal ein paar Maße vom Verkäufer geben lassen und mit Deinem vorhandenen Rad vergleichen. Wobei mir gerade nicht präsent ist, was Du gerade hast, und inwieweit das vergleichbar ist.

Vielleicht äußert sich noch jemand, der sich kompetenter fühlt als ich, welche Maße da jetzt am aussagekräftigsten sind.
Ich habe momentan nur ein normales Rennrad, daher schwer vergleichbar. Ich wollte aber auch noch eine kurze Runde mit dem Zeitfahrrad von meinem Freund fahren (heute auf unserer Tour hatten wir mal kurz getuascht aber die Satteleinstellung passte gar nicht), das ist ein Cube Aerium HPC in Gr.S. Welche Maße sollte ich mir denn geben lassen? Habe bisher nur die hier:
http://www.bike24.com/images/products/p049790.jpg
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 22:43   #150
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Mir scheint, das Bild hatten wir noch gar nicht!
Nee, sehr unvorteilhaft, wie die Kischd da bergab aufm Ständer hängt.
Zu dem Sitzdom: die Hütte kommt mitm 76er Sitzwinkel;- relativ flach fürn Tria-Rad.
Wo man letztlich sitzt, hängt ja aber nicht vom Winkel ab oder ob die Rodel ggf. zu lang oder kurz sein könnte, sondern kann erst in ner Sitz-/Anprobe ermittelt werden.
Also wenn das Knielot mit nem geraden Dom nedd hinzukriegen ist, braucht man halt nen gekröpften.
Generell sind die Teilchen natürlich wieder e l l e n l a n g in der jeweiligen Grösse.
539mm bei S iss eigentlich Irrsinn. Bezogen auf ein Triathlonrad vernünftiger Geometrie passte das jemandem, der n 56er oder 57er Rennrad fährt.
Glaube aber kaum, dass man da nem Laien zumuten kann, irgendwelche Messwerte abzugreifen, die dann zuverlässig zu verwursten sind.

Ich würde einfach nen hübschen Tagesausflug aus der Geschichte machen, mir n paar kleine Strässchen zumindest fürn Rückweg raussuchen, das Ding ausgiebig probefahren und in mich reinhorchen, wie ich damit klarkomme.
Mit nem jetzt 80er Vorbau iss die Luft, mitm Lenker nach hinten zu kommen, zunächst erstmal nimmer so dicke, aber schlimmstenfalls kriegt man -40mm hin;- das merkt man schon.
Man muss halt, falls noch nicht montiert, nen Lenker mit 31,8er Klemmung und nen Downhill- oder halbwegs steilen Vorbau nehmen und in nen neuen Lenkeraufsatz bzw. mindestens Adapter auf den grösseren Klemmdurchmesser investieren.
Man muss sich halt freimachen von dem Gedanken, 400km umsonst gefahren zu sein;- selbst wenns 800km wären, wird ein nicht passendes Rad dadurch nicht passender.
Und: Kohle in cash mitnehmen. 2Mille kriegen die wenigsten auf einmal ausm Automaten und viele werden weich, wenn man ihnen 15hundert Öre vor die Nase hält und drauf aufmerksam macht, dass man die 2k als Verhandlungsbasis sieht.
An mir würde man sich diesbezüglich natürlich die Zähne ausbeissen;- ich würde auch keinen Cent mitm Preis runtergehen, weil ein Käufer sich noch nen Vorbau, Lenker oder sonstwas zum Anpassen reinschwenken muss oder das Lenkerband lieber in ner anderen Farbe gehabt hätte.
Viele andere aber schon...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (17.03.2012 um 22:50 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 23:35   #151
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Welche Maße sollte ich mir denn geben lassen?
Mich persönlich würde der Abstand Mitte Lenker zu Mitte Sattelgestellklemmung interessieren. Dazu die Vorbaulänge (Mitte Lenker - Mitte Steuerrohr) und die Angabe, wie viel Verstellspielraum der Sattel nach vorn und hinten hat.

Vielleicht noch zusätzlich - wenn auch mehr oder weniger redundant - der Spielraum zwischen Sattelspitze und Lenker. Da hält man ja gerne mal den Unterarm zwischen, um Pi mal Daumen zu schauen, ob / wie viel Luft da noch zwischen Lenker und Fingerspitzen bleibt.

Hat alles nur Sinn, wenn es zumindest grob schon passend für Dich eingestellt ist, aber das soll es ja angeblich sein.

Zum Vergleich könnte Mika ja vielleicht freundlicherweise das gleiche bei ihrem Teil messen und zusammen mit diversen Körpermaßen, über die ich jetzt den Überblick verloren habe, ist dann hoffentlich irgendwer schlauer als vorher.

Sitzpositionsprofis werden wahrscheinlich was systematischeres empfehlen ...

Und wenn dann schon mal irgendwer wüsste, wo man zu welchem Kurs die nach vorn gekröpfte Stütze bekommt, wäre das auch hilfreich. Nach kurzer Online-Recherche scheint mir das nicht trivial zu sein.

(Das hatte ich jetzt alles schon getippt, bevor Wurzi geantwortet hat. Aber ich glaube, ich würd's immer so machen. )
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 23:48   #152
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Das ist ja eine Wissenschaft. Ich bin ziemlich ueberfordert mit der ganzen Sache. Habe noch weiter recherchiert und vermute nun irgendwie, dass das Rad fuer mich zu lang sein wird. Ich will einfach nur sehr ungern 400km fahren, um das dann festzustellen, denn Sprit und Zeit sind teuer.
Hab grad noch das gefunden: http://firbach.de/Testberichte/Isaac.pdf Da stehen noch ein paar mehr Angaben.
Ich hab irgendwie gedacht, ich muss nur auf Oberrohrlaenge achten, aber scheinbar gibt es noch so viel mehr....und dann diese komplizierte Sache mit der Sattelstuetze, das versteh ich auch nicht so ganz. Da waren also mal 3 verschiedene dabei und man muss die absaegen. Vielleicht sollte ich auch mal nachfragen, welche da noch bei ist...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.