gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gelegentlich tauche ich eine Bahn Delphinbeine - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2012, 23:38   #145
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
ja also ... ich habe mich letztes Jahr angemeldet, vor 2 Jahren hatte ich mich schon mal in Roth angemeldet, aber da habe ich ziemlich schnell gemerkt, dass es nicht klappen wird und habe mich wieder abgemeldet.

Für diese meine erste Langdistanz habe ich mich relativ genau an den Plan aus dem Triathlon Training Magazin gehalten.
Da habe ich wild im Heft rumgeschmiert was ich trainiert habe und wie lange.
Für mich war das gut als Erinnerung was ich noch tun sollte.

http://tri-mag.de/print/triathlon-tr...ng-nr-33-18801

ich schätze das es so 10 - 15 Stunden pro Woche waren das im Schnitt. Manchmal aber auch nur 3 Stunden, manchmal auch mehr. Je nach Motivation.

Bis auf das Radfahren fühle ich mich eigentlich gut. Das ist ein schlechtes Zeichen.

Geplant habe ich unter 12 Stunden, aber insgeheim werde ich versuchen unter 11 Stunden zu kommen. (nicht weitererzählen) Nach Arnes Tips hier auf der Homepage will ich die letzten 20 km angreifen. Wenn ich dann noch kann.

Schiss habe ich auch, oder besser einen grossen Respekt. Aber ich weiß auch dass ich einigermaßen gut trainiert habe für meine Zeitvorstellung. Wenn ich meine Zeit nicht schaffe, dann ist das auch nicht so schlimm, aber versuchen werde ich es auf jeden Fall.

Melde dich an, besorge dir einen Plan und halte dich einigermaßen daran und lass dich nicht allzusehr verrückt machen. Dann wird das schon werden. Zumindest hat es mich bis jetzt dazu gebracht regemäßig zu trainieren.
Ich will damit sagen, es war sozusagen eine Art Verpflichtung mir selbst gegenüber. (hä?)
Hier im Forum darüber zu schreiben und jetzt im Roth Tread rumzualbern das ist auch eine große Motivation. Es ist ein gutes Gefühl dabeizusein bei den LDlern.

Aber ob es genug war oder ob ich genug Biss habe weiß ich auch erst am 8ten.

Viele Grüße
Wolfgang

P.S. gute Nacht :-)
P.P.S. und die Delfin Beine nicht vergessen :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 00:10   #146
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
...P.P.S. und die Delfin Beine nicht vergessen :-)
Mußte das jetzt sein, schlechtes Gewissen machen, wo ich grad so gut drauf war, ohne Delphin oder Delfin Beine, Arme oder was weiss ich.

Du hast Dich ja richtig systematisch vorbereitet mit Plan und so.

Ich bin ganz einfach von dem Spruch ausgegangen: Das, was Du im Schnitt in der Woche machst, schaffste auch problemlos im Wettkampf. Beim Rad lag und liege ich immer 'n bisschen drüber, beim Schwimmen knapp drunter (und Chris.fall gibt mir gleich wieder einen mit) und beim Laufen deutlich drunter. Mit dem Laufen hab ich aber die wenigsten Probleme, Laufen ist verletzungsanfällig und viele KM führen zu Knieverschleiß. Radtraining macht auch beim Laufen schnell, weil man entspannter oder früher auf die Strecke kommt und die Ausdauer kann man sich m.E. auf dem Rad (fast) genauso gut wie beim Laufen holen. Vereinfacht wird die Sache noch dadurch, dass ich im Verein bin und dadurch feste Trainingstermine habe, die im Terminkalender stehen. Und fürs Wochenende werden da natürlich immer die Radausfahrten besprochen. Da kann man dann auch nicht mehr zurück.
Ich trag KM und Zeit in ein Excel-Blatt ein und hab dadurch den Durchschnittsumfang. Für die letzten 12 Wochen vor dem Wettkampf laß ich den Durchschnitt noch mal separat berechnen und dabei gilts. Da müssen die o.g. Zahlen rauskommen. Dann gibt's noch'n paar Testwettkämpfe: HM, Bonn Tria, Gladbeck und jetzt am Wochenende in Voerde. Darf man nicht zuuu ernst nehmen, denn ich trainiere natürlich eher mehr als weniger durch, außer für Sonntag, da ist Mastersliga und da kann ich den anderen nicht antun. Bei den ersten 10er, die ich im Frühjahr gelaufen bin, wollte ich eigentlich verbieten, die Zeiten im Internet zu veröffentlichen. Bin da 40 km mit dem Rad hin, gelaufen und wieder zurück gefahren. Nachdem ich am Vortag natürlich ordentlich trainiert habe. Aber was tut man nicht alles für ne LD.

Mach Dich wegen der LD nicht verrückt, Flow Rider. Respekt, ist klar, das hilft ja auch beim kontinuierlichen Training. Bäume ausreißen ist nicht nötig, aber Kontinuität. Dann nicht in Panik verfallen, die letzten 2 Wochen ist alles gelaufen, da kann man nur regenerieren und ein paar Spitzen setzen, um den Sleep Mode des Körpers zu vermeiden. Und gesund sein. Ich kenne Leute, die haben mit ner kaputten Archillessehne weitertrainiert (ich mein nicht PMP) und wundern sich dann, dass der Marathon nicht klappt. Man muß die Dinge so nehmen, wie sie kommen und das beste draus machen. Hätte, könnte, müßte gilt nicht. Und springen mußte sowieso. Ich bin bis jetzt 2 mal 3,8 km geschwommen und 2 Marathons gelaufen: In meinen beiden LDs, noch sie solo. Sind mir meine Knie zu schaden für.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 00:12   #147
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Ach ja, bin schon gespannt, ob Flow auftaucht. Und PMP hat auch mal so was von Roth (wohl zum Gucken) gemeint. Würde die beiden Nasen, vor denen ich großen Respekt habe und die die Kiste auf Lanza spitzenmäßig durchgezogen haben, gern sehen.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 09:06   #148
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Mußte das jetzt sein, schlechtes Gewissen machen, wo ich grad so gut drauf war, ohne Delphin oder Delfin Beine, Arme oder was weiss ich.

Du hast Dich ja richtig systematisch vorbereitet mit Plan und so.

Ich bin ganz einfach von dem Spruch ausgegangen: Das, was Du im Schnitt in der Woche machst, schaffste auch problemlos im Wettkampf.....
nein ich wollte dir kein schlechtes Gewissen machen. Nur eine weitere Spitze setzen.

Ich brauchte den Plan um mich daran zu orientieren. Schwimmen war das Vereinstraining und leider ist das Radfahren irgentwie dabei etwas zu kurz gekommen.

Den Spruch mit der Woche beherzige ich auch immer. Grins.

Zum Treffen, ich werde doch nicht bei Enders zelten. Ich habe mich ein paar Vereinskollegen angeschlossen, wir sind in einer Pension in Kleinfeld, aber wir fahren schon am Freitag abend hin.
Nach dem Rad einchecken würde ich mal bei Enders auf der Wiese vorbeischauen.


Viele Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 15:05   #149
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
@Wolfgang und Rhing


wie habt ihr Eure Zielzeiten ermittelt? Beste MD x 2 + 1h?

Bin bei der Challenge Kraichgau am 10.06.2012 nach 5:35h im Ziel gewesen.

Hochrechung nach dieser Formel: 12:10h. Kommt das in etwa hin?

Also best case 11:59h angehen?
  Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 15:25   #150
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
@Wolfgang und Rhing


wie habt ihr Eure Zielzeiten ermittelt? Beste MD x 2 + 1h?

Bin bei der Challenge Kraichgau am 10.06.2012 nach 5:35h im Ziel gewesen.

Hochrechung nach dieser Formel: 12:10h. Kommt das in etwa hin?

Also best case 11:59h angehen?
Kommt drauf an wo du startest. Wenn Roth, dann ist Kraichgau x 2 fast plausibel. Hat bei ein paar Leuten schon wohl so gepasst.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 15:50   #151
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Mußte das jetzt sein, schlechtes Gewissen machen, wo ich grad so gut drauf war, ohne Delphin oder Delfin Beine, Arme oder was weiss ich.

Du hast Dich ja richtig systematisch vorbereitet mit Plan und so.

Ich bin ganz einfach von dem Spruch ausgegangen: Das, was Du im Schnitt in der Woche machst, schaffste auch problemlos im Wettkampf.
also, um mal zu Deiner Beruhigung beizutragen, mein "Plan", der mich über meine erste LD gebracht hat, und der im wesentliche genau auf diesem Spruch beruht hat:

1 x in der Woche laaaaange Laufen

1 x in der Woche noch lääääääääääääääänger Radfahren

2 x in der Woche morgens "vor der Schicht" 2km am Stück schwimmen (Ich hatte mir zwar immer vorgenommen, mehr zu machen, aber das war immer so laaangweilig, ich bin selten rechtzeitig aus dem Bett gekommen, und Schwimmen war definitiv nicht mein Problem;-)

Wenn ich irgendwo noch mal'n Stündchen Zeit hatte -> Laufen gehen

Wenn ich irgendwo noch mal zwei Stündchen Zeit hatte -> Rad fahren gehen.

Wenn ich mich bei den langen Einheiten gut gefühlt habe, habe ich in der folgenden Woche ein paar KM dran gehängt.

Traingstagebuch oder Excel-Tabell habe ich nicht geführt. Das war mir zu langweilig, ich habe es dauernd vergessen, und irgendwann habe ich dann beschlossen, die Zeit lieber für ein paar Extrakilometer zu nutzen.

Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Beim Rad lag und liege ich immer 'n bisschen drüber, beim Schwimmen knapp drunter (und Chris.fall gibt mir gleich wieder einen mit) und beim Laufen deutlich drunter.
Uh, was habe ich mir hier denn nur für einen Ruf "erarbeitet"?! Wenn man aus "taktischen" Erwägungen wenig fürs Schwimmen macht, ist das doch völlig OK. Habe ich ja auch so gemacht. Was ich nur nicht verstehe, ist... aber das hatten wir jetzt wohl ausführlich genug;-)


Jedenfalls Euch Beiden viel Spaß und Erfolg in Roth!

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (21.06.2012 um 15:56 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 16:12   #152
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo Flow Rider,

meine Zielzeit habe ich so ermittelt.

schwimmen 2 min / Km (das schaffe ich ohne Neo) macht bei 3,8 km 1 Stunde und 16 Minuten. + 5 minuten Wechsel

Radfahren 30er Schnitt macht 6 Stunden + 5 minuten Wechsel

Laufen 4 Stunden

Ich habe mir ein paar Sicherheiten eingebaut.
Mit Neo schwimme ich ca. 4 Minuten schneller auf 1,5km
Auf dem Rad bin ich hoffentlich vom Wettkampf so motiviert das ich diesen Schnitt auch gut schaffe.
Beim Laufen habe ich eine "wohlfühlgeschwindigkeit von ca. 5 min / km. Ich hoffe diese Wohlfühlgeschwindigkeit auch nach dem Radsplit hinzukriegen.

Ansonsten mache ich mich auch nicht so verrückt. Ausser das ich halt nervös bin.

@criss.fall
danke schön!

Geändert von Wolfgang L. (21.06.2012 um 16:40 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.