gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Feines Teil - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2011, 10:05   #145
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Was für ein Endgewicht planst Du eigentlich?
Mein Stahlrenner kommt auf 10,5 Kilo – trotz Tange Ultimate Superlight MTB Rohrsatz und Dura-Ace (die dank Tip von Sybenwurz auch wieder 1a funktioniert. Danke!).
Obwohl er mir sehr gefällt, kann ich ihn auf Dauer bei dem Gewicht ja nicht ernsthaft einsetzen, und spare mir daher alle Verschönerungsmaßnahmen.
Aber jucken tut es mich, wenn ich mir Deinen anschaue...

Geändert von Goldie (15.11.2011 um 10:20 Uhr).
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 10:21   #146
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Was für ein Endgewicht planst Du eigentlich?
Die Leichtbauschelle im ersten Beitrag erweckt unter Umständen einen anderen Anschein, aber das Gewicht ist bei diesem Rad absolut zweitrangig.
Es geht nur um Optik kombiniert mit Funktionalität.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 11:02   #147
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Obwohl er mir sehr gefällt, kann ich ihn auf Dauer bei dem Gewicht ja nicht ernsthaft einsetzen


Wieso nicht? Glaubst Du ernsthaft, 1 oder 2 Kg machen einen Unterschied (es sei denn, Du bist Profi und fährst Bergrennen)?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 11:33   #148
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Glaubst Du ernsthaft, 1 oder 2 Kg machen einen Unterschied (es sei denn, Du bist Profi und fährst Bergrennen)?
Hier sind alle Tri-Radstrecken bergig (Maxdorf, Heidelberg, Viernheim, Ladenburg...). Es sind auch nicht 1 oder 2, sondern 3 Kilo Unterschied (zu einem anständigen Carbonrenner). Das ist am Berg schon deutlich zu spüren, oder? Jedenfalls bei meinen beiden MTBs, die 3 Kilo auseinander liegen.

Es kommt auf den Zeitunterschied nicht an. Mich würde aber schon interessieren, wieviel es ist.
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 11:37   #149
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Hier sind alle Tri-Radstrecken bergig (Maxdorf, Heidelberg, Viernheim, Ladenburg...). Es sind auch nicht 1 oder 2, sondern 3 Kilo Unterschied (zu einem anständigen Carbonrenner). Das ist am Berg schon deutlich zu spüren, oder? Jedenfalls bei meinen beiden MTBs, die 3 Kilo auseinander liegen.

Es kommt auf den Zeitunterschied nicht an. Mich würde aber schon interessieren, wieviel es ist.
Was ist ein anständiger Carbonrenner? Ich behaupte, ich habe so ein Teil und trotzdem bin ich damit nicht unter 9kg. Und bisher habe ich damit auch in Viernheim nie Probleme gehabt und bin zügig und flott über die Radstrecke gekommen.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 11:38   #150
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Die Diskussion haben wir ja häufiger hier - der gefühlte Spaß ist mit der 7,5 Kg Kiste vermutlich höher, ob es am Ende einen meßbaren Unterschied ausmacht? Keine Ahnung.

Aber da wir das hier ja alle zum Spaß machen, hast Du natürlich Recht: da sind 7,5 Kg dann "besser". Außer im Fall von solchen Rädern wie von Alfalfa.

Mein altes Yeti kommt ungefedert auch auf fast 13 Kg und ist ein absolutes Spaßmobil.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 12:40   #151
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Hier sind alle Tri-Radstrecken bergig (Maxdorf, Heidelberg, Viernheim, Ladenburg...). Es sind auch nicht 1 oder 2, sondern 3 Kilo Unterschied (zu einem anständigen Carbonrenner). Das ist am Berg schon deutlich zu spüren, oder? Jedenfalls bei meinen beiden MTBs, die 3 Kilo auseinander liegen.

Es kommt auf den Zeitunterschied nicht an. Mich würde aber schon interessieren, wieviel es ist.
Mein Wettkampfrad wiegt auch 9kg und ich bin damit konkurrenzfähig.
Den Unterschied zwischen einem 7 und einem 10kg-Rad, den spürst du zwar subjektiv (z.B. Beim Beschleunigen oder auch beim Wiegetritt) aber er macht sich objektiv so gut wie nicht bemerkbar, v.a. nicht bei einem Triathlonwettkampf, bei dem man ja wenig Brems- und Beschleunigungsphasen hat.

Es kommt ja immer aufs Systemgewicht an, d.h. die drei Kilogramm Unterschied machen beim Systemgewicht Fahrrad plus Fahrer ( wenn man das Gewicht für Helm, Schuhe, Kleidung, trinkflasche, Werkzeug noch mit berücksichtigt i.d.R nur ca. 4% Unterschied aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 13:15   #152
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Mein Wettkampfrad wiegt auch 9kg und ich bin damit konkurrenzfähig.
Überzeugt. Ich bin es nicht, egal mit welchem Rad

Hätte vermutet, dass es am Berg mehr ausmacht als die 3% Mehrgewicht des Gesamtsystems (bei mir), weil es ja angetriebene Masse ist und nicht antreibende. Aber wenn Du das sagst...

Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Aber da wir das hier ja alle zum Spaß machen, hast Du natürlich Recht: da sind 7,5 Kg dann "besser".
Die Kombination der beiden Satzteile kommt überraschend ... und sympathisch

Im Wald ziehe ich das 14,5 Kilo-Gerät auch dem 3 Kilo leichteren vor
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.