Was für ein Endgewicht planst Du eigentlich?
Mein Stahlrenner kommt auf 10,5 Kilo – trotz Tange Ultimate Superlight MTB Rohrsatz und Dura-Ace (die dank Tip von Sybenwurz auch wieder 1a funktioniert. Danke!).
Obwohl er mir sehr gefällt, kann ich ihn auf Dauer bei dem Gewicht ja nicht ernsthaft einsetzen, und spare mir daher alle Verschönerungsmaßnahmen.
Aber jucken tut es mich, wenn ich mir Deinen anschaue...
Die Leichtbauschelle im ersten Beitrag erweckt unter Umständen einen anderen Anschein, aber das Gewicht ist bei diesem Rad absolut zweitrangig.
Es geht nur um Optik kombiniert mit Funktionalität.
Obwohl er mir sehr gefällt, kann ich ihn auf Dauer bei dem Gewicht ja nicht ernsthaft einsetzen
Wieso nicht? Glaubst Du ernsthaft, 1 oder 2 Kg machen einen Unterschied (es sei denn, Du bist Profi und fährst Bergrennen)?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Glaubst Du ernsthaft, 1 oder 2 Kg machen einen Unterschied (es sei denn, Du bist Profi und fährst Bergrennen)?
Hier sind alle Tri-Radstrecken bergig (Maxdorf, Heidelberg, Viernheim, Ladenburg...). Es sind auch nicht 1 oder 2, sondern 3 Kilo Unterschied (zu einem anständigen Carbonrenner). Das ist am Berg schon deutlich zu spüren, oder? Jedenfalls bei meinen beiden MTBs, die 3 Kilo auseinander liegen.
Es kommt auf den Zeitunterschied nicht an. Mich würde aber schon interessieren, wieviel es ist.
Hier sind alle Tri-Radstrecken bergig (Maxdorf, Heidelberg, Viernheim, Ladenburg...). Es sind auch nicht 1 oder 2, sondern 3 Kilo Unterschied (zu einem anständigen Carbonrenner). Das ist am Berg schon deutlich zu spüren, oder? Jedenfalls bei meinen beiden MTBs, die 3 Kilo auseinander liegen.
Es kommt auf den Zeitunterschied nicht an. Mich würde aber schon interessieren, wieviel es ist.
Was ist ein anständiger Carbonrenner? Ich behaupte, ich habe so ein Teil und trotzdem bin ich damit nicht unter 9kg. Und bisher habe ich damit auch in Viernheim nie Probleme gehabt und bin zügig und flott über die Radstrecke gekommen.
Die Diskussion haben wir ja häufiger hier - der gefühlte Spaß ist mit der 7,5 Kg Kiste vermutlich höher, ob es am Ende einen meßbaren Unterschied ausmacht? Keine Ahnung.
Aber da wir das hier ja alle zum Spaß machen, hast Du natürlich Recht: da sind 7,5 Kg dann "besser". Außer im Fall von solchen Rädern wie von Alfalfa.
Mein altes Yeti kommt ungefedert auch auf fast 13 Kg und ist ein absolutes Spaßmobil.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Hier sind alle Tri-Radstrecken bergig (Maxdorf, Heidelberg, Viernheim, Ladenburg...). Es sind auch nicht 1 oder 2, sondern 3 Kilo Unterschied (zu einem anständigen Carbonrenner). Das ist am Berg schon deutlich zu spüren, oder? Jedenfalls bei meinen beiden MTBs, die 3 Kilo auseinander liegen.
Es kommt auf den Zeitunterschied nicht an. Mich würde aber schon interessieren, wieviel es ist.
Mein Wettkampfrad wiegt auch 9kg und ich bin damit konkurrenzfähig.
Den Unterschied zwischen einem 7 und einem 10kg-Rad, den spürst du zwar subjektiv (z.B. Beim Beschleunigen oder auch beim Wiegetritt) aber er macht sich objektiv so gut wie nicht bemerkbar, v.a. nicht bei einem Triathlonwettkampf, bei dem man ja wenig Brems- und Beschleunigungsphasen hat.
Es kommt ja immer aufs Systemgewicht an, d.h. die drei Kilogramm Unterschied machen beim Systemgewicht Fahrrad plus Fahrer ( wenn man das Gewicht für Helm, Schuhe, Kleidung, trinkflasche, Werkzeug noch mit berücksichtigt i.d.R nur ca. 4% Unterschied aus.
Mein Wettkampfrad wiegt auch 9kg und ich bin damit konkurrenzfähig.
Überzeugt. Ich bin es nicht, egal mit welchem Rad
Hätte vermutet, dass es am Berg mehr ausmacht als die 3% Mehrgewicht des Gesamtsystems (bei mir), weil es ja angetriebene Masse ist und nicht antreibende. Aber wenn Du das sagst...
Zitat:
Zitat von drullse
Aber da wir das hier ja alle zum Spaß machen, hast Du natürlich Recht: da sind 7,5 Kg dann "besser".
Die Kombination der beiden Satzteile kommt überraschend ... und sympathisch
Im Wald ziehe ich das 14,5 Kilo-Gerät auch dem 3 Kilo leichteren vor