gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Summertime Triathlon - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2019, 18:07   #145
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.616
Befürchtungen waren unbegründet....trotz des Massenstart doch recht ruhiges schwimmen, bei gemütlichen 25 Grad.
Zu früher leider durch mehr Teilnehmer die Radstrecke auf dem 3 Rundenkurs noch voller, wodurch in einer Wende gut verbremst und im Kreisverkehr fast abgelegen, da ich zu weit rein musste beim Umrunden ( Pedalbodenkontakt). Im meinem zeitbereich schnell Gruppenbildung, der wir zu 2t aber gut im fairen Wechsel davonfahren konnten und so ansonsten stressfrei durchradeln.
Nunja, bei Altersklassensieg ist es schwer zu meckern......
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2019, 13:51   #146
TakeItEasy
Szenekenner
 
Benutzerbild von TakeItEasy
 
Registriert seit: 03.03.2013
Beiträge: 703
So, der Summertime-Tri 2019 ist dann jetzt auch Geschichte

Von den 530 Finishern bin ich gar nicht weit von den Top-100 entfernt, was für mich auf der Kurzdistanz mal so richtig geil ist Immerhin auf der Radstrecke liefs gut mit einem 38er Schnitt - ob ich irgendwann mal noch die 40 erreiche, ohne danach tod zu sein und die 10km gehen zu müssen?

Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
bei gemütlichen 25 Grad.
Schwimmen fand ich auch ganz angenehm. Ich bin dieses Mal bewusst erst spät beim Rolling Start ins Wasser und hatte den Eindruck, dass ich recht schnell unterwegs bin. Zumindest hatte ich noch nie so viele andere Athleten überholt. Leider war es dann doch nur eine ~32er Zeit.

Letztes Jahr war es auch eine 32er Zeit und im Jahr davor (2017) hatte ich eine 28er, was mich insgesamt wundert. Wie kann das sein, speziell das Jahr 2017? War 2017 die Schwimmstrecke zu kurz?

Wenn ich auf die Zeiten schau dieses Jahr, dann erscheint mir eine 32er gar nicht so schlecht. Hat da jemand eine Meinung zu?

Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Nunja, bei Altersklassensieg ist es schwer zu meckern......
Ja, mein Glückwunsch Ich glaub, ich hab Dich sogar gesehen, als ich auf meiner 3. Laufrunde war und Du gerade einen Van (?) mit KEL-Kennzeichen gepackt hast

Wie wars denn für die anderen? @Badenonkel28, ... alles klar bei Euch?
TakeItEasy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2019, 15:24   #147
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.616
Danke,

Ja, der Touri an der Laufstrecke war ich ;-)
Strecke dies Jahr war jedenfalls nicht zu kurz, ich hab 1560m, Kollege noch mehr gemessen.
2017 hab ich 1368m und ne 26er Zeit...also trügt dein Schein nicht.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2019, 15:37   #148
TakeItEasy
Szenekenner
 
Benutzerbild von TakeItEasy
 
Registriert seit: 03.03.2013
Beiträge: 703
Was war denn Dein Preis für den AK-Sieg? Eine Medaille hat ja jeder bekommen (was auch immer diese symbolisieren soll...), gabs noch einen Pokal?

Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Strecke dies Jahr war jedenfalls nicht zu kurz, ich hab 1560m, Kollege noch mehr gemessen.
Hatte ich auch auf meiner Uhr, aber den GPS-Messungen traue ich nicht so ganz, insbesondere beim Freiwasserschwimmen.

Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
2017 hab ich 1368m und ne 26er Zeit...also trügt dein Schein nicht.
Hab das gerade mal bei meiner Garmin geprüft. 2016 und 2017 waren es ca. 1450m (Garmin 910 XT) und 2018 sowie 2019 jeweils ca. 1550m.

Was ist denn der Grund, dass die Schwimmstrecke unterschiedlich ist? Treiben die Bojen ein wenig über den See? Liegt es an der generellen Ungenauigkeit des GPS/Veranstalters?
TakeItEasy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2019, 15:56   #149
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.616
Die Bojen standen deutlich anderst.....gerade die letzte vor dem Landgang stand viel weiter drin.....war das 2017 nicht noch der "alte" veranstalter ?
Als AK gewinnt man nicht wirklich was.....es gab ein Glas mit Druck zur Erinnerung :-)

https://www.strava.com/activities/2610275197

https://www.strava.com/activities/1131648744
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2019, 17:43   #150
badenonkel28
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TakeItEasy Beitrag anzeigen

Wie wars denn für die anderen? @Badenonkel28, ... alles klar bei Euch?
Der Summertime Triathlon macht spaß!

Wir waren wieder zu Zweit angereist.
Julia machte die Jedermann-Distanz und ich die Olympische.

Aber der Reihe nach.
Die Nacht auf Sonntag konnte ich sehr gut schlafen und wir sind bereits um 5 Uhr aufgestanden um noch zu Hause in aller Ruhe zu Frühstücken und uns richten zu können.
Wir hatten eine sehr entspannte Anfahrt gehabt und waren kurz nach 7 Uhr an der Halle. Hier haben wir schnell die Startunterlagen abgeholt und waren nach 5 Minuten wieder aus der Halle raus.
Hier haben wir noch die Wechselzone 2 vorbereitet und haben uns auf den Parkplatz vor der Halle umgezogen und einen Rucksack gepackt damit wir alles zum Schwimmstart mitnehmen konnten.
Auf dem Weg zum Schwimmstart sind wir der Masse nach und haben uns auch prompt verfahren. Da wir 2018 bereits dort gestartet sind haben wir uns als "Wegweiser" betätigt und sind selber vorgefahren.
Julia hat noch schnell die Wechselzone 1 eingerichtet. In dieser Zeit habe ich kurz auf sie gewartet und ein paar nette Gespräche geführt.
Gemeinsam haben wir noch circa eine Stunde gewartet bis Julia zum Schwimmen ging. Da Julia keine Kontaktlinsen trägt, aber ansonsten fast nichts sieht, hatten wir ausgemacht, dass ich ihr, ihre Brille, am ersten Baum gebe. Dummerweise standen aber so viele Teilnehmer der Sprintdistanz im Zielkanal, das Julia mich nie gefunden hätte. Ich habe spontan entschieden mich auch in den Zielkanal zu stellen und zu warten bis sie kommt. Das Warten hatte sich aber nach fünf Sekunden erledigt, da war sie schon bei mir.
Julia hatte einen sehr guten Tag und hat in ihrer Altersklasse den 4. Platz gemacht und ihre Zeit vom letzten Jahr um fast acht Minuten verbessert. Wahnsinn! Und Glückwunsch an Julia!
Als Julia unterwegs war habe ich noch mein zweites Frühstück zu mir genommen und hatte mich als Erster in die, noch nicht vorhandene, Schlange zum Check-In gestellt. Kurz danach ging die Schlange bis auf die Straße. Ich hatte nochmals ein paar sehr nette Gespräche und war gerade am Wasser und schon war Julia wieder da war. So früh hatte ich nicht mit ihr gerechnet.
Ich habe mich noch kurz eingeschwommen, leider viel zu früh und mir wurde noch etwas kalt.
Dann ging es auch für mich richtig los.
Das Schwimmen ging gefühlt eigentlich richtig gut, ich habe ein paar Leute überholt und hatte in der ersten Runde auch nicht sehr viele Rangeleien. In der zweiten Runde war das irgendwie nicht mehr so gut. Ich habe oft einen Fuß und Arm abbekommen. Ich bin dann nach 36 Minuten aus dem Wasser gekommen (beim Landgang waren es 16 Minuten). Der erste Wechsel ging sehr gut und ich konnte schnell auf das Rad steigen. Beim Schieben des Rades habe ich etwas viel Wasser aus der Trinkflasche verloren. Hat aber auch so gereicht. Beim Radeln habe ich dieses Mal die komplette Zeit die Aeroposition halten können und musste nur bei den Wendepunkten aus dieser raus gehen. Das war letztes Jahr, mit einem nicht gefittetem Rad, ganz anders. Ich habe mir als Ziel 165 Watt gesetzt gehabt und habe im Schnitt 168 Watt getreten. Also fast eine Punktlandung.
Die 2. Wechselzone war auch gut ausgebucht, ich war erstaunt wie viele Räder bereits da hingen. Ich habe mir schnell meine Schuhe angezogen und bin los gelaufen. Die erste Runde waren die Beine nicht so locker und ich merkte, dass ich einen Krampf im linken Oberschenkel bekomme. Kurz nach dem Start der zweiten Runde habe ich einen kurzen Boxenstopp gemacht und der Krampf war weg. Die restlichen Kilometer konnte ich gut laufen. Die Wasserstationen waren gut aufgebaut und diese waren auch gut verteilt auf der Strecke. Das Stimmungsnest gegen Ende der Runden war super. Es hat richtig gepuscht. Danke dafür!
Am Ende war ich mit meiner Zeit zufrieden und freue mich auf das nächste Jahr. Bis dahin werde ich aber einige Stunden mehr im Wasser verbringen!
Wir sind noch auf dem Weg nach Hause in Karlsruhe in ein sehr leckeres veganes Restaurant gegangen und als wir dann los wollten hatte es „Hunde und Katzen“ geregnet. Somit hatten wir auch noch beim Wettkampf mit dem Wetter richtig glück.

Geändert von badenonkel28 (13.08.2019 um 19:55 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2019, 20:09   #151
TobiBi
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 744
Mir hats auch gefallen, bis auf die aus meiner SIcht zu volle Radstrecke. Siehe auch kurzen Bericht in meinem "Trainingsblog".
TobiBi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2019, 16:46   #152
Steff1702
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.03.2019
Beiträge: 524
Meine Garmin hat 1630 m beim schwimmen angezeigt, auf der Radstrecke wurde teilweise echt dreist gelutscht.
Was sagt man zu so leuten?
Meine Schwester war mit einer Staffel am Start, da war der Weg von WZ1 zu WZ2 natürlich nicht so optimal.
Insgesamt aber ne ganz nette Veranstaltung
Steff1702 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.