Bin mal gespannt, wie die ganze Sache beim Verband ausgeht.
Kann mir nicht vorstellen, dass sie sich hier vom Hersteller was sagen lassen.
Andererseits ist es recht schwach und peinlich von einer so riesigen Fa wie Giro und Bell (soll ja eine und die selbe sein) seit Jahren mit dem Problem auf dem Markt zu sein.
In Köln am Samstag beim Einchecken war die Aussage des Kampfrichters, als er meinen Aerohelm sah, "schon wieder einer". Bis er dann sah, das ich einen Lazer Tardiz hatte!
Meiner hat bisher noch keine Risse, aber ich habe jedesmal beim WKR ein schlechtes Gefühl, als würde ich was verbotenes tun. Habe auch neuerdings immer einen 2. Helm dabei.
Hoffe das das schnell bzw. zur nächsten Saison geklärt ist.
Wenn es seitens der DTU keine klare Positionierung zu Gunsten kleinerer Risse an dieser Stelle gibt, werde ich wohl vor der nächsten Saison auch mal eine Runde dremeln a la 3-rad. Vielleicht macht Arne dann mal eine Sendung "Aerohelme korrekt gedremelt" .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
zumindest eine firma hat auf das problem reagiert und bringt nächstes jahr einen helm mit flexiblen ohrpads raus, die aber auch anliegen...
der Oberkampfrichter in köln hat gesagt, dass sobald die firma bell, giro,... eine erklärung diesbezüglich rausbringt, dass die risse keine einbußen bringen, wird das unter allen KR gestreut und zugelassen. dann hätte die helmfirma den schwarzen peter, falls was passiert...
beim pneumo gab es wohl auch schon mal so einen fall...
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!