[url="https://twitter.com/#!/theWongstar"]Sehe ich dass richtig, dass man als Deutscher unabhängig von irgendwelchen Leistungen nur den DTU-Elitepass für 250€ kaufen müsste, um die Ironman-Pro-Lizenz zu bekommen?
Ich hab das nicht vor, aber für jeden, der NYC und noch einen 2. IM machen will, wäre das interessant ...
ja, richtig; auf die Idee (nationale Elite-Lizenz & WTC-Pro Lizenz) sind schon einige Ost-Europaeer laengst gekommen... Gut auch im Falle, dass ein WK ausverkauft ist. Startplatz wird naemlich garantiert.
satte 12min - unglaublich, aber war ja zu erwarten.
Woher hast Du die 12 Minuten?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
$1,000 ist fuer die New Yorker der an den Gesamtkosten gemessen billigste Ironman. Trotzdem steht da eine Ueberhitzung an. Ein paar Jahre kann es aber schon noch dauern. Wer weiss, vll. nicht die Popularitaet von Ausdauersport generell bald wieder ab? Marathons bluten in den ersten Laendern bereits.
Ich denke eher, dass es Verschiebungen gibt. In einem anderen Thread ging es ja darum, dass man mit 25 Jahren jung ist in einem Triathlonstarterfeld. Ich schaue ab und zu beim MTB-Rennen zu und da sind sehr viele junge Leute dabei. Das erinnert mich immer ein wenig an die Triathlons in den 80ern.
Ich schaue ab und zu beim MTB-Rennen zu und da sind sehr viele junge Leute dabei. Das erinnert mich immer ein wenig an die Triathlons in den 80ern.
MTB ist interessant. Ich bin auch mal Rennen gefahren. Da geht ab Mitte 20 halt viel verloren, da man vorsichtiger wird. In den USA ist MTB quasi tot, wenn man mal von den wenigen Paradiesen absieht (es fehlt selbst bei massig Natur schlicht an fahrbaren Wegen). MaW: wenn die USA den Trend vorgibt, ist MTB erstmal durch.