...... ich mich nur ran, wenn ich weiß, dass ich in den ein bis zwei Tagen danach kein hartes Training vor habe, weil es regelmäßif deutlich heftigeren Muskelkater in Bauch und Beinen produziert als jeder Tempodauerlauf oder auch jede nur denkbare Einheit auf dem Fahrrad/Ergometer.
DAS passiert immer mit allem was man genau so noch nicht gemacht hat
geh mal mit in die Kickboxstunde ---nur Boxsack, nix auf Fresse haun
da wirst du dir wünschen lieber 5x1000m in 2:50 gelaufen zu sein
Die Schmerzen am übernächsten Tag ...........................
selbst wenn ich bei den "kräftigen Hausfrauen" im Langhantel Kurs gewesen bin, entdeckte ich neue Muskeln
Und damit setzt sich kontinuierlich der läuferische Qualitätsverlust der Deutschen fort.
Ich drücke es einmal anders aus: Die Schlaffsäcke, Weicheier, Running-Sozialisten und Schmusejogger vermehren sich schneller, als die Ehrgeizigen trainieren können.
So eine Zeit verzeihe ich nur Anfängern, Fetten, Alten und Kranken. Für die anderen ist das Lustwandeln, aber kein Wettkampf. Und da sind wir beim Punkt. Mit Kampf hat die jetzige Läufergeneration immer seltener etwas im Sinn.
Kaum jemand legt den Finger in die Wunde des Leistungsversagens.
Es gab Trainingswettkämpfe, da kam "Blut".
Und ich will und kann nicht glauben, dass die nachfolgende Generation nun mit völlig neuen Genen ausgestattet ist. Und das es unsere deutschen Männer 2010 durchschnittlich nur noch auf eine 4:06:26 bringen, lässt mich fast verzweifeln.
.
Na nu? Statt das "Problem" zu beseitigen und unsere Jugend wieder „zäh wie Leder, hart wie Kruppstahl und schnell wie Windhunde“ zu machen, geht unser neuer Reichssportminister gleich mal ne Woche in den Urlaub.
Dann stell ich den Volksempfänger mal wieder aus...
...Helden sind meines Erachtens, z.B. meine Feuerwehrkameraden der FDNY, die am 11.9. in die Twins gerannt sind um Menschenleben zu retten und ihr eigenes Leben gelassen haben....
Ich habe am 11.9 die Twins nur im TV gesehen.
Dafür lebe ich noch.
Was ist jetzt besser.... ....und sind "unsere Jungs" am Hindukusch, die ja wegen dem 11.9. dort sind, auch Helden?
...Aehnliches predigt Herbert Steffny auch schon jahrelang.
Es gibt doch ein schönes Sprichwort: Der Einäugige ist der König unter den Blinden.
...und das ist nciht nur beim Laufen so.
In einer Clique von 120kg Leuten ist die 100kg Person halt der/ die Dünne!
Das ist es ja, die Alten von heute haben eben nicht die nötige Härte die entsprechende Reaktionsfähigkeit für Super Mario Galaxy zu entwickeln. Stattdessen joggen sie lahmarschig herum machen irgendeinen Ironman....kein Wunder dass sie im Berufsleben heute von Jüngeren verdrängt werden.
@ pmp, da können wir ja nur hoffen, dass sich dein Kumpel nicht auch noch hier anmeldet.
"Mittelmaß ist in und nach der Champignon Methode wird jedes helle Köpfchen, das aus der grauen Pilzmasse herausragt abgeschnitten."
In den goldenen Läufer-Jahren, denen Greif hinterhertrauert, war Mittelmaß angesagt. Vielleicht hat sich gerade deswegen in einigen Randsportarten eine Elite ganz gut entwickeln können.
Vor allem die Jugend war leistungsfeindlicher und eliteskeptischer als heute. Die gehen heute unverkrampfter mit Ehrgeiz und Erfolg um, nur heißen deren Helden Steve Jobs, Julian Assange und Shaun White.
Es ist vor allem die gewohnte Reizüberflutung, die den Nachwuchs heute davon abhält, 75 km die Woche im Schwimmbecken zu kacheln oder nach Greif durch den Wald zu laufen. In anderen Sportbereichen oder Kultur und Wissenschaft kann von Mittemaß gegenüber früher keine Rede sein.
Zur Aussage "die Wii ist zu unpräzise" empfehle ich zur Evaluierung mal FIFA 2010 für Wii zu spielen oder auch die Tischtennissimulation aus Wii sports Ressort zu spielen.
Gerade die Tischtennissimulation ist ein Beispiel fuer unpraezise Steuerung und die pseudo Bewegungssteuerung. Es reichen kleine Zucker mit dem controller und am TV gibt's dafuer nen ganzen Schlag.
An der Wii gibt es lustige Spiele, aber die allermeisten davon leben vom Partycharakter. Und die wirklich guten Dinger eignen sich bei der Wii eigentlich nicht fuer e-sport - wie soll das bei Mario Galaxy z.B. gehen? Bei Mario Kart ist das hingegen vermutlich moeglich, allerdings weiss ich nicht, ob das wirklich bei ESL etc. gespielt wird. Eigentlich ist aber auch die Steurung deutlich zu unpraezise.
Was an der Wii Steuerung uebrigens wirklich praezise ist und auch ne e-sports Eignung haette ist alles wo man mit der remote auf den TV zielt - sprich genau dann wenn man nicht fuchteln muss.
Zitat:
Das Gefühl, ob eine Game-Steuerung schwammig oder exakt ist, hängt oft viel mehr vom jeweiligen Spiel (und dessen Programmierung) ab als von der Rechenkraft oder Grafikpower der Konsole.
Mehr noch, die Grafik hat rein gar nichts damit zu tun.
Zitat:
Zur Aussage " auf der Wii kann man keinen Sport machen" empfehle ich mal 'ea sports active more workouts' im Fortgeschrittenen-Modus zu probieren. Da traue ich mich nur ran, wenn ich weiß, dass ich in den ein bis zwei Tagen danach kein hartes Training vor habe, weil es regelmäßif deutlich heftigeren Muskelkater in Bauch und Beinen produziert als jeder Tempodauerlauf oder auch jede nur denkbare Einheit auf dem Fahrrad/Ergometer.
Ich finde seine Newsletter durchaus motivierend. Natürlich kann man da immer etwas finden, was irgendwie nicht so richtig ist. Aber ich finde es schon immer etwas irritierend, wenn jemand der den HM in 2 Std. läuft, sich als Held empfindet. Darf er ja ruhig, aber die Selbstreflexion ist da wohl schon etwas gestört. Aber gut, selbstbewusste Leute braucht das Land.
Im übrigen habe ich hier neulich gelesen, dass jemand irritiert darüber war, dass ein Kind sich fragte, was ein 5 bis 6 Std. M-Läufer da macht. Ich kann die Frage nachvollziehen. Der Typ sah bestimmt scheisse aus und da frage ich mich auch was soll das? Ich hatte aber den Eindruck, dass der Schreiber meinte, dass das eine gute Leistung sei und das Kind gestört. Bitte, wir wollen uns doch wohl nicht selber verarschen, oder?
Jeder kann machen was er will aber Stolz auf eine 2 Std. Zeit können wohl nur die vom Greif "akzeptierten" sein.