Keine gescheite Bahn drinnen in der Ecke? Vom Wetterrisiko im Winter sicher die sichere Alternative. Gegen kalt kann man sich ja noch anziehen, aber da kann durchaus Schnee dazukommen. Oder gibt´s für Karts Winterreifen?
Die gibt es sogar in FFM, aber so richtig gut kann die nicht laufen, denn aufgrund einer Namensgleichheit unserer Messe und der Bahn in Frankfurt, bekommen wir sehr sehr oft Mails, die eigentlich an die Bahn sollen.
Da der Bahnbetreiber mal etwas unfreundlich mir gegenüber wurde, bekommt er die Mails nun nicht mehr weitergeleitet
Das kommt davon, wenn viele einfach mal auf gut Glück eine Mail an info@hoffenwirmal,dassdiedomainstimmt schicken
Aber warum denn unbedingt draußen? Wegen der Abgase? Nur wenn das Ding richtig stinkt, hat es auch Power? Wird drinnen nur mit Gas gefahren?
Es gibt auch Elektrokarts für drinnen.
Mir persönlich gehts da eher um die Strecken und den Belag, als um die Karts. Es macht mir einfach nicht so viel Spaß in ner Halle zu fahren. Da kann ich auch gleich mit dem Auto auf nen gefrorenen See
Da müssen wir nur noch ein paar Wochen warten, wenn der Winter wieder so wird wie letztes Jahr..
Wobei mir das zu heikel wäre, mit nem Auto über einen See zu fahren. Da hätte ich zuviel Angst, dass ich unfreiwillig baden gehen würde
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:22 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad