gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gewichts-Frust: Wie abnehmen? - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2010, 16:24   #145
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Naja ich glaube man muss das im Kontext betrachten. Mal abgesehen davon, dass frisch zubereitetes Essen wesentlich besser schmeckt als Mikrowellenmatsch hat eben nicht jeder die Möglichkeit, täglich Mittags frisch zu kochen. Und in dem Fall ist die aufgewärmte Kost vom Vortag meiner Meinung nach in jedem Fall dem Fast Food, Pizza, Thai oderwasauchimmersonstimBürobestelltwird vorzuziehen. Selbst wenn dabei ein paar Vitamine drauf gehen, immerhin waren da vorher mal welche drin.

Die Seite die du zitierst finde ich übrigens auch bedenklich. Wenn man lange genug Googlet findet man mit sicherheit zu jedem Elektrogerät dieser Welt einen (angeblichen) Nachweis, dass es Krebs, Nierensteine, Hirnverkalkung oder Linke Füße verursacht. Je nach Weltbild des Webseitenerstellers werden da einzelne Zahlen aus Zusammenhängen gerissen oder sich Aussagen Wissenschaftlicher Untersuchungen zurecht gedreht. Besonders beliebt ist das auf Veganer, Frutarier oder auch Vegetarierseiten.

Die von dir zitierte Seite sagt z.B. auch:

Ich denke dem ist nichts mehr hinzuzufügen.



Edit sagt: Ausser vielleicht "glaube nur der Statistik die du selbst gefälscht hast".
* Ob im aufgewärmten Essen vorher mal Vitamine drin waren ist völlig unerheblich, wenn hinterher keine mehr drin sind. Was hingegen an Mehr drin ist, ist Histamin. Wohl bekomm's. Wenn Du Dich von "leeren Kalorien" ernähren willst, dann ist das Deine Entscheidung, hat aber mit "gesunder Ernährung nichts zu tun. Im übrigen behaupte ich, dass man bei mancher Dönerbude und auch bei McD durchaus passabel und gesund essen kann, wenn man eine kluge Wahl trifft.

* Das "Zeitargument" ist nichts als reine Faulheit, denn man kann sich alternativ auch wunderbar von Rohkost mittags ernähren. Auch ein Salat mit zb hartgekochtem Ei und separatem Dressing läßt sich bequem mit in die Arbeit nehmen - und da sind weitestgehend alle Nährstoffe noch erhalten geblieben.

* die angeführte Website habe ich nicht zitiert, sondern lediglich als eine Fundstelle herausgegriffen. Bei Google findet man zahlreiche weitere, die Deiner unsachlichen Polemik möglicherweise entgehen würden.

Zum Beispiel - (für Dich eine umfassende Recherche zu machen ist nicht meine Aufgabe):

http://www.chemie-im-alltag.de/articles/0050/index.html
http://www.bund.net/bundnet/themen_u.../lebensmittel/
http://www.ralf-woelfle.de/elektrosm...ik/mw_herd.htm

Ich sehe keinerlei Grund, warum diese Technik eine Verbesserung gegenüber den traditionellen Technologien darstellen soll, sehe aber sehr wohl die zum Teil umstrittenene Fragenkomplexe und dabei im Gegensatz zu Dir auch die wirtschaftlichen Interesse der Hersteller, die selbstverständlich mit hohen Budgets jede Art von (Gefälligkeits-)gutachten aus dem Hut zaubern, dem Du dann offensichtlich eine höhere Glaubwürdigkeit zubilligst, als den kritischen Stimmen, die keinerlei wirtschaftliche Interessen haben.

Deine Argumentation erinnert erheiternd an die jahrzehntelange Argumentationsstrategie der Zigarettenindustrie wenn es um die Frage ging, ob Rauchen schädlich sei.

Denk mal drüber nach, nicht dass Du Dich eines Tages in "Mikrowellenopfer umbenennen mußt...
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 17:26   #146
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Ich sehe keinerlei Grund, warum diese Technik eine Verbesserung gegenüber den traditionellen Technologien darstellen soll, sehe aber sehr wohl die zum Teil umstrittenene Fragenkomplexe und dabei im Gegensatz zu Dir auch die wirtschaftlichen Interesse der Hersteller, die selbstverständlich mit hohen Budgets jede Art von (Gefälligkeits-)gutachten aus dem Hut zaubern, dem Du dann offensichtlich eine höhere Glaubwürdigkeit zubilligst, als den kritischen Stimmen, die keinerlei wirtschaftliche Interessen haben.
Man kann alles übertreiben. Es ist gut die Dinge zu hinterfragen, aber grade wenn es um Ernährung geht scheint es (vor allem in den letzten Jahren) einen Trend dazu zu geben, immer neue Dinge in unserer Nahrung zu finden die böse und giftig sind (Stichwort: Achrylamit). Dabei wird völlig ausser acht gelassen, was für einen Schund sich der Durchschnittsbürger so täglich in den Rachen schiebt (Stichwort: Pressfleisch, Fastfood, Zusatz-, Farb- und Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, etc).

Worauf ich hinaus möchte ist, dass solche Panikmache wie die, dass die Mikrowelle schädlich sein könnte immer wieder auftaucht , ein paar Wellchen schlägt, und dann wieder verschwindet. Und wie bereits erwähnt: Jemand der so viel Mikrowellenfutter isst, dass er davon Krebs bekommt / bekommen würde, stirbt vorher vermutlich ohnehin an den Folgen seiner Adipositas.

Die Technik IST eine Verbesserung zur traditionellen Technik. Warum? Weil ich z.B. als armer Student nicht immer in Wohnungen gelebt habe, in denen es einen Backofen gab. Eine Mikrowelle mit Grillfunktion ist günstig, und passt selbst in die kleinste Bude.

Und, mit Verlaub, die Argumentation dass man Mittags ja auch Rohkost mit Ei essen könnte errinnert michd ann doch stark an die Argumentation der Raucher, um deinen Vergleich mal heranzuziehen, dass die Nichtraucher die es stört, dass in einer Location geraucht würde, ja nicht hinkommen bräuchten.

Ja, man sollte Technik hinterfragen. Nein, man sollte nicht dem erstbesten Artikel der reisserisch SKANDAL! schreit, glauben schenken.


Achja: Googlet man nach "Mikrowelle schädlich" finden sich etwa genausoviele Webseiten, die aussagen, dass eben jene Gefahr auf die du hingewiesen hast nicht besteht... Ich erspare es mir jetzt Beispiele zu nennen, du kannst es ja gerne selbst ausprobieren. Im Endeffekt ist es wohl wie mit allem: Fragst du zwei Experten zu einem Thema hast du am Ende mindestens drei Meinungen.



Der Leitspruch für den Tag: Life is a sexually transmitted disease with 100% mortality.
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 17:45   #147
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Life is a sexually transmitted disease with 100% mortality.
Hihi, den kannte ich so in der Form noch nicht.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 18:15   #148
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen

Übrigens möchte ich die Restaurant-Küche sehen, in der keine Mikrowelle steht. Nur mal so zum Thema Berufsehre...
kam mir beim lesen auch sofort in den sinn
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 18:17   #149
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Naja ich glaube man muss das im Kontext betrachten. Mal abgesehen davon, dass frisch zubereitetes Essen wesentlich besser schmeckt als Mikrowellenmatsch hat eben nicht jeder die Möglichkeit, täglich Mittags frisch zu kochen. Und in dem Fall ist die aufgewärmte Kost vom Vortag meiner Meinung nach in jedem Fall dem Fast Food, Pizza, Thai oderwasauchimmersonstimBürobestelltwird vorzuziehen. Selbst wenn dabei ein paar Vitamine drauf gehen, immerhin waren da vorher mal welche drin.
full ack!
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 18:22   #150
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Man kann alles übertreiben. Es ist gut die Dinge zu hinterfragen, aber grade wenn es um Ernährung geht scheint es (vor allem in den letzten Jahren) einen Trend dazu zu geben, immer neue Dinge in unserer Nahrung zu finden die böse und giftig sind (Stichwort: Achrylamit). Dabei wird völlig ausser acht gelassen, was für einen Schund sich der Durchschnittsbürger so täglich in den Rachen schiebt (Stichwort: Pressfleisch, Fastfood, Zusatz-, Farb- und Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, etc).

Worauf ich hinaus möchte ist, dass solche Panikmache wie die, dass die Mikrowelle schädlich sein könnte immer wieder auftaucht , ein paar Wellchen schlägt, und dann wieder verschwindet. Und wie bereits erwähnt: Jemand der so viel Mikrowellenfutter isst, dass er davon Krebs bekommt / bekommen würde, stirbt vorher vermutlich ohnehin an den Folgen seiner Adipositas.

Die Technik IST eine Verbesserung zur traditionellen Technik. Warum? Weil ich z.B. als armer Student nicht immer in Wohnungen gelebt habe, in denen es einen Backofen gab. Eine Mikrowelle mit Grillfunktion ist günstig, und passt selbst in die kleinste Bude.

Und, mit Verlaub, die Argumentation dass man Mittags ja auch Rohkost mit Ei essen könnte errinnert michd ann doch stark an die Argumentation der Raucher, um deinen Vergleich mal heranzuziehen, dass die Nichtraucher die es stört, dass in einer Location geraucht würde, ja nicht hinkommen bräuchten.

Ja, man sollte Technik hinterfragen. Nein, man sollte nicht dem erstbesten Artikel der reisserisch SKANDAL! schreit, glauben schenken.


Achja: Googlet man nach "Mikrowelle schädlich" finden sich etwa genausoviele Webseiten, die aussagen, dass eben jene Gefahr auf die du hingewiesen hast nicht besteht... Ich erspare es mir jetzt Beispiele zu nennen, du kannst es ja gerne selbst ausprobieren. Im Endeffekt ist es wohl wie mit allem: Fragst du zwei Experten zu einem Thema hast du am Ende mindestens drei Meinungen.



Der Leitspruch für den Tag: Life is a sexually transmitted disease with 100% mortality.
klasse post!

ehrlich gesagt: dass du dich gesund ernähren und abnehmen kannst, da hab ich keine zweifel

und genug gesunden menschenverstand scheinst du mir auch zu haben.
lass es krachen
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 18:55   #151
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Man kann alles übertreiben. Es ist gut die Dinge zu hinterfragen, aber grade wenn es um Ernährung geht scheint es (vor allem in den letzten Jahren) einen Trend dazu zu geben, immer neue Dinge in unserer Nahrung zu finden die böse und giftig sind (Stichwort: Achrylamit). Dabei wird völlig ausser acht gelassen, was für einen Schund sich der Durchschnittsbürger so täglich in den Rachen schiebt (Stichwort: Pressfleisch, Fastfood, Zusatz-, Farb- und Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, etc).
Warum muss ich mir zusätzlich zu dem von dir genannten Müll auch noch eine zusätzliche potentielle Belastungsquelle antun?!? Diese Logik versteh ich nicht. Ich meine, man sollte gesundheitliche Risikofaktoren minimieren, wo man kann und nicht nach dem Motto: "Jetzt ist ja eh schon alle wurscht" die Risiken so lange summieren, bis der Körper sie nicht mehr kommpensieren kann.

Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Worauf ich hinaus möchte ist, dass solche Panikmache wie die, dass die Mikrowelle schädlich sein könnte immer wieder auftaucht , ein paar Wellchen schlägt, und dann wieder verschwindet. Und wie bereits erwähnt: Jemand der so viel Mikrowellenfutter isst, dass er davon Krebs bekommt / bekommen würde, stirbt vorher vermutlich ohnehin an den Folgen seiner Adipositas.
Sorry, das ist ebenfalls billige Polemik ohne inhaltliche Substanz. Du solltest versuchen beim Thema zu bleiben, damit man fruchtbar für alle Meinungen austauschen kann. Vielleicht schlägt ja das eine oder andere Thema deswegen irgendwann keine publizistischen Wellen mehr, weil die Lobbyarbeit derjenigen, die ihre wirtschaftlichen Interessen durchsetzen wollen, ganz einfach mehr ökonomische Power im Kreuz hat. Siehe zb die leider, leider erfolgreiche Verhinderung der Ampelkennzeichnung von Lebensmitteln.

Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Die Technik IST eine Verbesserung zur traditionellen Technik. Warum? Weil ich z.B. als armer Student nicht immer in Wohnungen gelebt habe, in denen es einen Backofen gab. Eine Mikrowelle mit Grillfunktion ist günstig, und passt selbst in die kleinste Bude.
Reden wir jetzt über Ökonomie oder reden wir über gesunde Ernährung?!? Du bist leider erneut ein Argument schuldig geblieben, das für einen gesundheitlichen/ernärhungsphysiologischen Vorteil der Mikrowelle sprechen würde. Wenn es Dir um Ökonomie und nicht um Gesundheit geht, dann hau Dir halt billigen Industriefraß vom Discounter in die Wampe und schau, wie gut sie Dir auf Dauer bekommt.

Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Und, mit Verlaub, die Argumentation dass man Mittags ja auch Rohkost mit Ei essen könnte errinnert michd ann doch stark an die Argumentation der Raucher, um deinen Vergleich mal heranzuziehen, dass die Nichtraucher die es stört, dass in einer Location geraucht würde, ja nicht hinkommen bräuchten.
Au weia - damit gewinnst Du allenfalls die Lufthoheit über die Stammtische. Was hat das Gefährden der Gesundheit Dritter durch Zigarettenrauch damit zu tun, was eine Person an Ernährungsstil zu Eigen macht?!? Die Frage war: Was kann man schon machen, wenn man sich in der Mittagspause ernähren muss und nicht zum Imbis/Mensa/Kantine gehen will. Deine einzige Option scheint zu sein, dass man sich etwas aufwärmt?!? NEin - man kann seghr wohl frische und gesunde Sachen essen, die das volle Spektrum ihrer Nährstoffe beinhalten - mein Besipiel war ein Salat mit Ei, den man samt Dressing ganz easy daheim vorbereiten und mitnehmen kann. Was hat das mit Passivrauchen zu tun?!?


Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Achja: Googlet man nach "Mikrowelle schädlich" finden sich etwa genausoviele Webseiten, die aussagen, dass eben jene Gefahr auf die du hingewiesen hast nicht besteht... Ich erspare es mir jetzt Beispiele zu nennen, du kannst es ja gerne selbst ausprobieren. Im Endeffekt ist es wohl wie mit allem: Fragst du zwei Experten zu einem Thema hast du am Ende mindestens drei Meinungen.
Wenn Du mir sagst, welche Fundstellen aus tatsächlich unabhängigen Quellen stammen, die unbeeinflusst von Lobbyarbeit der Hersteller ist, die man da so findet, dann nur zu... Man muss bedenken, dass das Thema Mikrowelle nicht nur das Kochen sondern auch den Mobilfunk betrifft und eine eindeutige Indikation der gesundheitlichen Bedenklichkeit das Aus von millionenschweren Konzernen bedeuten könnte. Es geht hier um wesentlich mehr, als nur um aufgewärmtes Essen...

Im Zweifel würde ich sagen: So lange Zweifel daran bestehen, dass a) die Geräte und das Kochgeschirr an sich unbedenklich sind und b) die Nahrung darin unbedenklich für die Gesundheit ist, ist es besser, man greift auf die traditionellen Methoden der Nahrungszubereitung zurück. Oder zählst Du etwa zu den Leuten, die sich auch ohne Vorbehalte zu einem Medikamententest zur Verfügung stellen, nur weil Dir der Pharmahersteller sagt: "Alles easy!" ?!??
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 18:59   #152
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Dr. Hans-Ulrich Hertel, Umweltbiologe an der ETH Lausanne, veröffentlichte
1992 eine kleine Studie mit dem Hinweis, dass Mikrowellennahrung
bestimmte Blutwerte verändert. Doch die privaten
Tests an acht Studienteilnehmern konnten hohen wissenschaftlichen
Ansprüchen nicht standhalten und wurden nicht anerkannt.
Leider sucht man bis heute vergebens nach Untersuchungen an grossen Bevölkerungsgruppen,
die beweisen, dass die Nahrung aus der Mikrowelle völlig gefahrlos ist. Allerdings zeigten inzwischen
viele Versuche an den verschiedensten Lebensmitteln von der Milch bis zum Poulet, dass sich in der
Mikrowelle keine Produkte bilden, die nicht auch beim herkömmlichen Garen entstehen.
http://www.sge-ssn.ch/fileadmin/pdf/...sirrtuemer.pdf
Eine Studie mit 8 Teilnehmern. Soso.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.