gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Marathon für großspurige Jungspunde - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Von 0 auf sub 3h - in 9 Wochen
Never ever - wenn Wasserträger nicht an der Vorbereitung scheitert, dann im Marathon! 53 82,81%
Klaaaar... er ist jung, schön und erfolgreich - wenn's einer packt, dann er!!! 11 17,19%
Teilnehmer: 64. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2007, 20:02   #145
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
90% laufen die regenerativen Einheiten zu schnell (Greif: "Da muss Dich die Mutti mit dem Kinderwagen beim Spazieren überholen können!")
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Soll heißen: Regeneration muss auch Regeneration sein. Sonst bringt das alles nichts. Ich laufe im Marathontraining diese Einheiten durchaus im 6er-Tempo.
Das finde ich interessant. Lt. Greif ist die Tempovorgabe für die regenerativen Läufe eigentlich höher (MRT+ 60 bis 75 sec). Meinst Du, langsamer schadet nicht?

Fände ich prima, denn ich hatte den Greif-Plan bisher einmal "probiert" (Verletzung in vorletzter Woche, allerdings nicht vom Laufen, sondern vom Radfahren ) und mit den drei Tempoeinheiten weniger ein Problem als mit den "regenerativen" Einheiten. Deren Tempovorgabe (5:15 bei sub3-Plan) war mir eigentlich viel zu schnell, um wirklich regenerativ zu laufen. Also habe ich sie durchgewürgt, abgekürzt, ausfallen lassen oder durch Radfahren ersetzt weil ich dachte, richtig regeneratives Traben (wäre bei mir auch so um 6min/km) wäre noch schädlicher als dieser Beschiss.
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 20:09   #146
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von alessandro Beitrag anzeigen
Das finde ich interessant. Lt. Greif ist die Tempovorgabe für die regenerativen Läufe eigentlich höher (MRT+ 60 bis 75 sec). Meinst Du, langsamer schadet nicht?
.
denk mal drueber nach wofuer diese laeufe sind, was damit trainiert werden soll/wird - dann kommst du selbst drauf.

das ist ein typisches beispiel fuer trainingsplan blind befolgt. wer weiss, warum er was trainiert, hat meist mehr erfolg und kann auch ein individuelles "feintuning" vornehmen.
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 20:17   #147
fitnesstom
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitnesstom
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 942
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich bezog mich auf meine Vorbereitung für meine 2:37...

Aber jedem seins!

@Wasserträger: ich würde den Volkslauf genauso angehen und schauen, ob Du wieder platzt. Das ist dann mal eine klare Aussage.
und ich bezog mich auf den reinen countdown und meine vorbereitung in diesem frühjahr. ich hatte mich strikt an die tempovorgaben gehalten und lediglich die rosenmontagseinheit ausfallen lassen...,-)))bin aber auch fest davon überzeugt , daß es mehrere wege gibt und daß insbesondere langsames "geschlappe" mit 6 min produktiv ist bzw. sein kann.
bei dir hats ja offensichtlich auch gefunzt.
fitnesstom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 20:19   #148
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
@Wasserträger: ich würde den Volkslauf genauso angehen und schauen, ob Du wieder platzt. Das ist dann mal eine klare Aussage.
that's the plan...
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 21:13   #149
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Hast du dir mal den Countdown von Greif ganz durchgelesen? Der hat viele gute Tips dabei, auch für Leute die noch keine 35km laufen können oder wollen. Dann z.B. eine Steigerung von 5km pro Woche bei der langen Einheit und erstmal die Endbeschleunigungen weglassen.

Neben dem reinen Trainingsplan ein interessanter Text der die Hintergründe etwas erläutert. Damit kann man sich den Plan ganz gut auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. Hab den auch nie 1:1 durchgezogen.

Regenerative Einheiten sind beispielsweise halt regenerativ. Als Triathlet hab ich die auch gern durch ein kurzes lockeres Koppeltraining ersetzt um die gesamten Laufumfänge nicht so riesig werden zu lassen.

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 21:32   #150
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
ja, hab ich größtenteils auch gelesen....

bzgl. "noch nie 35k gelaufen" - er sagt, eb komplett weglassen! doch will es mir nicht in den kopf, warum eine eb nicht auch bei kürzeren long jogs etwas bringen sollte (wie danksta es macht und wie ich es 2005 auch schon praktiziert habe)...

ich denke, dass meine muskuläre ausdauer sich mit den gesteigerten umfängen schon genug verbessern wird... (oder hoffe ich das nur?!? )
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 21:46   #151
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
bzgl. "noch nie 35k gelaufen" - er sagt, eb komplett weglassen!
Dann hast du eine andere Version als ich

"Wenn du diese Streckenlänge noch nicht drauf hast wird es schwer für dich. Du kannst dann nur versuchen so weit zu laufen wie es geht. Möglich sind fast immer 10km mehr als die längste bisher gelaufene Strecke. Wenn du dann noch nicht bei 35km bist solltest du das Wochenprogramm weiter absolvieren und versuchen jedes Wochenende 5km weiter zu laufen. Das treibst du so lange bis du die Strecke durchlaufen kannst. In der Regel wird es dir aber nicht gelingen in den kommenden Wochen die EB durchzuführen

...

Herzliches Beileid, du wirst viel, sehr viel mehr Schmerzen ertragen müssen "

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 21:57   #152
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
das heißt für mihc "komplett weglassen"
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.