gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fährt Andreas Raelert in ein neues Zeitalter? - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2010, 10:19   #145
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
*Hervorkram*

Gemäß dem Einsteigerbeitrag hätten wir jetzt mit dem Ritt von Kienle die zweite Radzeit in diesem eventuell neuen Zeitalter.
Ja.
Da könnten wir auch wieder das alte Filmchen auskramen, das in etwa hieß "Sind Stadler, Leder, usw. am Ende?"
Ausdauerjunkie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 11:14   #146
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
*Hervorkram*

Gemäß dem Einsteigerbeitrag hätten wir jetzt mit dem Ritt von Kienle die zweite Radzeit in diesem eventuell neuen Zeitalter.
Wohl kaum, 4:14h von Kienle in Roth waren zu erwarten. Wenn man dann noch die Postiion und das Material von Hellriegel bei seiner 4:12h aus den 90ern(Wechselzeiten dabei abgezogen) im Vergleich sieht, dann ist Hells Leistung immer noch der Maßstab in Roth.

Ungeklärt ist dabei natürlich immer noch die Sache mit dem support von diversen Motorrädern und anderen Fahrzeugen. Dass da auch offensichtlich kein Problembewußtsein existiert, zeigt dieser Beitrag vom Star-Fotografen.

Raelerts Leistung ist noch eine Klasse besser einzuschätzen, zumal er keinerlei Unterstützung von anderen Athleten hatte.

Bei Wellington liegt wohl einfach eine Art Gendefekt vor, stellt sich nur die Frage, ob dieser Defekt auch schon bei ihrem Eintritt ins Team TBB bekannt war.
speiche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 11:21   #147
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von speiche Beitrag anzeigen
Ungeklärt ist dabei natürlich immer noch die Sache mit dem support von diversen Motorrädern und anderen Fahrzeugen. Dass da auch offensichtlich kein Problembewußtsein existiert, zeigt dieser Beitrag vom Star-Fotografen.
Fehlendes Problembewusstsein? Du solltest das, was Du da zitierst vielleicht nochmal genauer lesen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 11:31   #148
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von speiche Beitrag anzeigen
Wohl kaum, 4:14h von Kienle in Roth waren zu erwarten. Wenn man dann noch die Postiion und das Material von Hellriegel bei seiner 4:12h aus den 90ern(Wechselzeiten dabei abgezogen) im Vergleich sieht, dann ist Hells Leistung immer noch der Maßstab in Roth.

Ungeklärt ist dabei natürlich immer noch die Sache mit dem support von diversen Motorrädern und anderen Fahrzeugen. Dass da auch offensichtlich kein Problembewußtsein existiert, zeigt dieser Beitrag vom Star-Fotografen.

Raelerts Leistung ist noch eine Klasse besser einzuschätzen, zumal er keinerlei Unterstützung von anderen Athleten hatte.

Bei Wellington liegt wohl einfach eine Art Gendefekt vor, stellt sich nur die Frage, ob dieser Defekt auch schon bei ihrem Eintritt ins Team TBB bekannt war.
Was soll mit dem Beitrag von MiRau gezeigt werden? Ich habe ihn damals im Thread und jetzt noch mal gelesen. Er sagt in keinem Wort, dass er VOR dem Fahrer fährt. Oder meinst du mit Problembewußtsein, dass die Fotographen endlich mal wieder ne Fabelzeit rausfahren sollen? -kann man natürlich auch so sehen...

Wieso war bitte die Leistung von Kienle zu erwarten? Erwartet habe ich nichts, eher vermutet und dann gefreut.
Zur Zeit selbst: Kienle ist ja nicht "konstant" gefahren, wie Raelert. Er musste erst die Lücke zu Henning, etc. schließen, ist dann im Päckchen mitgerollt, dann muss er sich mit Stadler abgesprochen haben und beide haben attackiert. Von da an ist schneller gefahren worden. 4:12 hätte er evtl. geschafft, wenn er eben konstant hätte fahren können aber das kann nur er selbst sagen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 11:32   #149
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
ich hab's gelesen, dass es um die Windschattenproblematik geht, scheint der Kollege nicht erkannt zu haben, hier wird in erster Linie über Sicherheit palavert. Wer die Videos vom tri-mag zu Buschhütten gesehen hat, weiß, was ich meine, diese dreiste Führungsarbeit wird von ihm so beschrieben: "Diese Aufnahmen gehen halt gerade in Buschhütten gut, man hat man massig Platz, keinerlei Risiko"

Nichts persönlich gegen den Mann, er hat das Problem nur nicht erfasst, ebenso wie viele andere, die mit ihren Mopeds umherfahren, u.a. auch Kampfrichter.

Bei Wellington konnte man im letzten Jahr im BR Szenen sehen, als sie bei Ortsdurchfahrten schon aufs Führungsmotorrad aufgefahren ist. Was soll der Scheiß? Da wäre es problemlos möglich, 50, 100 oder 200m vorzufahren....
speiche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 11:34   #150
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von speiche Beitrag anzeigen
ich hab's gelesen, dass es um die Windschattenproblematik geht, scheint der Kollege nicht erkannt zu haben, hier wird in erster Linie über Sicherheit palavert. Wer die Videos vom tri-mag zu Buschhütten gesehen hat, weiß, was ich meine, diese dreiste Führungsarbeit wird von ihm so beschrieben: "Diese Aufnahmen gehen halt gerade in Buschhütten gut, man hat man massig Platz, keinerlei Risiko"

Nichts persönlich gegen den Mann, er hat das Problem nur nicht erfasst, ebenso wie viele andere, die mit ihren Mopeds umherfahren, u.a. auch Kampfrichter.

Bei Wellington konnte man im letzten Jahr im BR Szenen sehen, als sie bei Ortsdurchfahrten schon aufs Führungsmotorrad aufgefahren ist. Was soll der Scheiß? Da wäre es problemlos möglich, 50, 100 oder 200m vorzufahren....
Warst du in Buschhütten?
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.