Zitat:
Zitat von comi6967
Mein Kommentar zum Triathlon Köln:
Ich bin absolut entäuscht. Kein Flair, keine Stimmung und katastrophales Streckenpersonal. Auf der Radstrecke im Industriegebiet lagen zwei Helfer am Rand und schliefen, eine Helferin, ca. 3 km von der Wechselzone entfernt, stand an einer Verkehrsinsel und beobachtete irgendwas, nur nicht die Radfahrer die ankamen. 3 Fahrer vor mir schnitten den Kreisel links und ich auch - als plötzlich die Stimme der Frau rief "außenrum". Da war es zu spät. Ein Radfahrer der mir entgegenkam war da auch schon in der Kurve. Was blieb mir anders übrig um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, als über die ca. 15 - 20 cm hohe Verkehrsinsel zu brettern. Folge war das beide Reifen platt waren und ich völlig schockiert vom Schreck was hätte passieren können, einfach wieder mit meinem Rad in die Wechselzone gelaufen bin. Da habe ich mir zwei neue Schläuche drauf gemacht und konnte eine Runde fahren, bevor mir dann, aufgrund meines defekten Vorderrades dann im Bereich der zweiten Verpflegungsstation beim Wenden der Vorderreifen geplatzt ist und ich mich voll hingelegt hatte.
Danach habe ich entnervt den Wettkampf aufgegeben.
Mein Fazit: Köln will das größte Triathlonevent in Deutschland werden. Mit dieser Radstrecke durch Industriegebiete, über Gehwege und Feldwege wo du durch Pferdemist fahren musst, wird Köln keine Chance haben. Potenzial ist sicherlich da, aber so nicht!!!
|
Sorry aber mit der Meinung zur Streckenabsicherung stehst Du leider so ziemlich alleine da! Im Gegenteil gerade dieser Bereich wird in beiden "Universen" überwiegend ausdrücklich gelobt.
Wie wärs wenn Du statt den Veranstalltern die Schuld zu geben, zuerst mal Dein eigenes Verhalten überprüfen würdest ???
Biegst Du beim Training auch über die Gegenfahrbahn ab?
Las mich raten, die 90° links-Abbiegung in die Strasse die (Oranjehofstrasse) zum See führt ?
Ich habe im letzten Jahr die Sicherung des ersten Drittels der alten Radstrecke geleitet. In diesen fällt auch diese Abbiegung!
Ich bin meinen Teilbereich dann ständig abgefahren und nach ersten Meldungen der Helfer über solche Manöver hab ich noch auf den letzten hundert Meter vor der Abbiegung Hütchen auf der Fahrbahnmarkierung aufgestellt. Trotzdem sind hier immer wieder so "SUPERSCHLAUE" auf die Idee gekommen von der Gegenseite in die Abbiegespur der vom See kommenden Spur zu fahren.
!!!
Die Helfer stehen hier auch nicht um darauf zu achten das DU und andere hier fahrt wie im "wilden Westen" sondern um Autofahrer daran zu hindern, trotz der Schilder und Barken nicht auf die Radstrecke zu fahren, und Tips für Umleitungen zu geben!!!
Wenn Du dann auf ne defekte Felge (?) noch neue Schläuche ziehst, damit problemlos ca. 25 km fahren kannst um dann hierin auch noch die Schuld für nen weiteren Abflug zu suchen, wundert mich nix mehr

, zu schnell warst Du ja auf keinen Fall...
Und zur Strecke allgemein, es gibt sicher schönere Stecken.
Leider ist das mit den Genehmigungen nicht so einfach wie Du Dir das sicher vorstellen kannst. In den letzten beiden Jahren konnte die Strecke jeweils immer ein wenig erweitert werden, so das nicht mehr wie bei der bisher max. veranstalteten MD 4 Runden zu fahren waren.
Meines Wissens nach mußte man an einer einzigen Stelle mal für ein paar Meter auf einen Radweg ausweichen, was einen Radfahrer der nicht nur geradeaus schnell fahren kann sondern sein Rad ein wenig beherscht nicht aus der Fassung bringen sollte...vor allem wenn alle da lang müßen!
Ansonsten sind die Strassen wie bei fast allen anderen Events hier in der Region. Warum hast Du Dich eigentlich für Köln und die Industriestrecke angemeldet ? Die Radstrecke ist seit fast einem Jahr nicht nur als Plan sondern als Luftbild auf der Homepage zu sehen....
Aber das sind sicher auch wieder andere schuld!!!
Dein Fazit mit dem Kölner Anspruch stammt ja auch von Dir, und nicht vom Veranstalter.
So nun geht´s mir besser...
Ob Du noch lernst das man sich erst mal an die eigene Nase packt, bevor man den Fehler bei anderen sucht...?
Ach ja, nur zur Info
ich habe mit der Veranstalltung offiziell nix zu tun, ich helfe nur schon mal wenn Not am Man ist...
Alles Gute und gute Besserung
Schugi