gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne 226 / Cologne Classic / Cologne Smart - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2007, 22:15   #145
oldmar
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von oldmar
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 5
Hallo,
war auch in Köln dabei. Habe hier meine zweite LD gefinisht und war überrascht das ich mit meinen 13:22 so weit hinten gelandet bin.
Ansonsten fand ich das die Orga die Sache recht gut im Griff hatte für das erste Mal. An allen Wettbewerben gibt es immer was zu verbessern.
Obwohl ich zu den Radiergummis gehört habe, gab es bei allen Verpflegungsstationen immer noch eine freundliche Begrüßung und das komplette Programm an Trinken und Essen. Verfahren und verlaufen konnte man sich auch nicht und die Paris-Roubaix Einheit sorgte bei mir immer zu einem kleinem Hallo-Wach Effekt der andere Strapazen kurzfristig vergessen ließ.
Ich habe hier meine PB erzielt und die Nähe zu meinem Wohnort ist auch ein Argument nächstes Jahr evtl. wieder dabei zu sein.


Oldmar
oldmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 23:16   #146
wadenkrampf
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von wadenkrampf
 
Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Köln
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von oldmar Beitrag anzeigen
Obwohl ich zu den Radiergummis gehört habe, gab es bei allen Verpflegungsstationen immer noch eine freundliche Begrüßung und das komplette Programm an Trinken und Essen.
Das volle Programm konntest du an den Verpflegungsstationen noch am nächsten Tag genießen. Meiner Mutter ist heute bei ihrer Laufrunde noch ein einsamer, verlassener Verpflegungsstand aufgefallen. Den haben die wohl vergessen abzubauen
wadenkrampf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 07:16   #147
Mark
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mark
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: Halver
Beiträge: 115
Glückwunsch, Maifelder - harter fight, den Du gemacht hast. Ich hatte bei mir schon den Eindruck, daß ich zu zügig auf dem Rad war (seit FFM kaum gefahren). Und ich machte ja nur die 90 km - Du dagegen bist mit dem Tempo die 180 angegangen, war das nicht zu heavy?

Den Dicken, der am Ausgang des Waldes den Klappstuhl zerquetschte, habe ich auch in Erinnerung. Der rief mir so höhnisch hinterher: "Das packst Du schon, Dabeisein ist alles".

Ich, aber nur gedacht: "Komm' Du erst mal aus Deinem Klappstuhl hoch Du Fettmonster - sagt ja genau der Richtige!"

Apropos: Als ich nach der Runde am See an der Radstrecke langlief und mir die LDler auf dem Rad entgegenkamen, war ich schon froh, daß ich schon Laufen darf. Einige schauten auch recht neidisch rüber - frei nach dem Gedanken: Weia, ich muß noch zweimal rausfahren und der ist schon auf der "Zielgerade" (waren ja nur noch 14 km).
Mark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 09:57   #148
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von oldmar Beitrag anzeigen
.....Verfahren und verlaufen konnte man sich auch nicht......
Wir sind ungefähr um halb sieben nach Hause gefahren. Zu diesem Zeitpunkt war die Sperrung an der ersten Ampel nach dem See schon aufgehofen und da stand auch keiner mehr. Es liefen aber auch noch Leute um den See, denke mal du warst auch dabei.

Konnte man sich da wirklich nicht verlaufen und wie war das an den anderen Kreuzungspunkten? Z.B. als es aus dem Wald heraus über die doch recht viel befahrene Straße ging.
Ich hatte befürchtet, dass man die Leute sich selbst überlassen hat. Wenn man zu diesem Zeitpunkt schon 12 Stunden oder so unterwegs ist, ist die Wahrnehmung für die Markierungen auf der Straße sicherlich eingeschränkt.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 11:06   #149
oldmar
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von oldmar
 
Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 5
Hallo Volker,
bis kurz vor dem Ziel war die Streckenmarkierung vollkommen in Ordnung. Alles es zum Schluß schon dunkel wurde, mußte ich mich ein wenig mehr konzentrieren. Aber an allen neuralgischen Punkten standen noch Helfer die den Weg gewiesen habe.
Als ich aus dem Wald kam, wurden die Straßensperren langsam abgebaut. Es gab aber auch da noch freundliche Helfer und auch Polizisten die mir/uns über die Straßen geholfen haben. Bei allen Straßenquerungen war an Verkehr nicht so viel, musste noch nicht mal anhalten.

Martin
oldmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 14:27   #150
comi6967
Szenekenner
 
Benutzerbild von comi6967
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Binningen
Beiträge: 112
Mein Kommentar zum Triathlon Köln:

Ich bin absolut entäuscht. Kein Flair, keine Stimmung und katastrophales Streckenpersonal. Auf der Radstrecke im Industriegebiet lagen zwei Helfer am Rand und schliefen, eine Helferin, ca. 3 km von der Wechselzone entfernt, stand an einer Verkehrsinsel und beobachtete irgendwas, nur nicht die Radfahrer die ankamen. 3 Fahrer vor mir schnitten den Kreisel links und ich auch - als plötzlich die Stimme der Frau rief "außenrum". Da war es zu spät. Ein Radfahrer der mir entgegenkam war da auch schon in der Kurve. Was blieb mir anders übrig um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, als über die ca. 15 - 20 cm hohe Verkehrsinsel zu brettern. Folge war das beide Reifen platt waren und ich völlig schockiert vom Schreck was hätte passieren können, einfach wieder mit meinem Rad in die Wechselzone gelaufen bin. Da habe ich mir zwei neue Schläuche drauf gemacht und konnte eine Runde fahren, bevor mir dann, aufgrund meines defekten Vorderrades dann im Bereich der zweiten Verpflegungsstation beim Wenden der Vorderreifen geplatzt ist und ich mich voll hingelegt hatte.
Danach habe ich entnervt den Wettkampf aufgegeben.
Mein Fazit: Köln will das größte Triathlonevent in Deutschland werden. Mit dieser Radstrecke durch Industriegebiete, über Gehwege und Feldwege wo du durch Pferdemist fahren musst, wird Köln keine Chance haben. Potenzial ist sicherlich da, aber so nicht!!!
comi6967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 15:03   #151
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Ich habs bei den EMUS schon was ausführlicher geschrieben.

Kernaussage bei mir ist: Wenn die Radstrecke nicht grundlegend geändert wird, dann werde ich in Köln nie wieder starten.

Ach ja, mein Ergebnis: DNF
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 17:26   #152
Schugi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schugi
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kölle
Beiträge: 197
Zitat:
Zitat von comi6967 Beitrag anzeigen
Mein Kommentar zum Triathlon Köln:

Ich bin absolut entäuscht. Kein Flair, keine Stimmung und katastrophales Streckenpersonal. Auf der Radstrecke im Industriegebiet lagen zwei Helfer am Rand und schliefen, eine Helferin, ca. 3 km von der Wechselzone entfernt, stand an einer Verkehrsinsel und beobachtete irgendwas, nur nicht die Radfahrer die ankamen. 3 Fahrer vor mir schnitten den Kreisel links und ich auch - als plötzlich die Stimme der Frau rief "außenrum". Da war es zu spät. Ein Radfahrer der mir entgegenkam war da auch schon in der Kurve. Was blieb mir anders übrig um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, als über die ca. 15 - 20 cm hohe Verkehrsinsel zu brettern. Folge war das beide Reifen platt waren und ich völlig schockiert vom Schreck was hätte passieren können, einfach wieder mit meinem Rad in die Wechselzone gelaufen bin. Da habe ich mir zwei neue Schläuche drauf gemacht und konnte eine Runde fahren, bevor mir dann, aufgrund meines defekten Vorderrades dann im Bereich der zweiten Verpflegungsstation beim Wenden der Vorderreifen geplatzt ist und ich mich voll hingelegt hatte.
Danach habe ich entnervt den Wettkampf aufgegeben.
Mein Fazit: Köln will das größte Triathlonevent in Deutschland werden. Mit dieser Radstrecke durch Industriegebiete, über Gehwege und Feldwege wo du durch Pferdemist fahren musst, wird Köln keine Chance haben. Potenzial ist sicherlich da, aber so nicht!!!
Sorry aber mit der Meinung zur Streckenabsicherung stehst Du leider so ziemlich alleine da! Im Gegenteil gerade dieser Bereich wird in beiden "Universen" überwiegend ausdrücklich gelobt.

Wie wärs wenn Du statt den Veranstalltern die Schuld zu geben, zuerst mal Dein eigenes Verhalten überprüfen würdest ???
Biegst Du beim Training auch über die Gegenfahrbahn ab?

Las mich raten, die 90° links-Abbiegung in die Strasse die (Oranjehofstrasse) zum See führt ?
Ich habe im letzten Jahr die Sicherung des ersten Drittels der alten Radstrecke geleitet. In diesen fällt auch diese Abbiegung!
Ich bin meinen Teilbereich dann ständig abgefahren und nach ersten Meldungen der Helfer über solche Manöver hab ich noch auf den letzten hundert Meter vor der Abbiegung Hütchen auf der Fahrbahnmarkierung aufgestellt. Trotzdem sind hier immer wieder so "SUPERSCHLAUE" auf die Idee gekommen von der Gegenseite in die Abbiegespur der vom See kommenden Spur zu fahren.
!!!
Die Helfer stehen hier auch nicht um darauf zu achten das DU und andere hier fahrt wie im "wilden Westen" sondern um Autofahrer daran zu hindern, trotz der Schilder und Barken nicht auf die Radstrecke zu fahren, und Tips für Umleitungen zu geben!!!


Wenn Du dann auf ne defekte Felge (?) noch neue Schläuche ziehst, damit problemlos ca. 25 km fahren kannst um dann hierin auch noch die Schuld für nen weiteren Abflug zu suchen, wundert mich nix mehr , zu schnell warst Du ja auf keinen Fall...

Und zur Strecke allgemein, es gibt sicher schönere Stecken.
Leider ist das mit den Genehmigungen nicht so einfach wie Du Dir das sicher vorstellen kannst. In den letzten beiden Jahren konnte die Strecke jeweils immer ein wenig erweitert werden, so das nicht mehr wie bei der bisher max. veranstalteten MD 4 Runden zu fahren waren.
Meines Wissens nach mußte man an einer einzigen Stelle mal für ein paar Meter auf einen Radweg ausweichen, was einen Radfahrer der nicht nur geradeaus schnell fahren kann sondern sein Rad ein wenig beherscht nicht aus der Fassung bringen sollte...vor allem wenn alle da lang müßen!

Ansonsten sind die Strassen wie bei fast allen anderen Events hier in der Region. Warum hast Du Dich eigentlich für Köln und die Industriestrecke angemeldet ? Die Radstrecke ist seit fast einem Jahr nicht nur als Plan sondern als Luftbild auf der Homepage zu sehen....
Aber das sind sicher auch wieder andere schuld!!!

Dein Fazit mit dem Kölner Anspruch stammt ja auch von Dir, und nicht vom Veranstalter.

So nun geht´s mir besser...

Ob Du noch lernst das man sich erst mal an die eigene Nase packt, bevor man den Fehler bei anderen sucht...?

Ach ja, nur zur Info
ich habe mit der Veranstalltung offiziell nix zu tun, ich helfe nur schon mal wenn Not am Man ist...

Alles Gute und gute Besserung

Schugi
Schugi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.