gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dopingverdacht gegen Lothar Leder - Seite 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2007, 23:40   #145
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von arrow Beitrag anzeigen
"Entgegen der Behauptung des IM Veranstalters liegen meine Blutwerte im Wesentlichen innerhalb der Normbereiche.

Der klinische Normbereich für Hämatokrit ist zwischen 40-52%. Mein Wert der freiwilligen Blutkontrolle ist mit 49,5% behauptet. Der klinische Normbereich für Hämoglobin liegt zwischen 13,5-17,5 g/dl. Ich soll 17,0 gehabt haben. Allein die Retikolozyten liegen mit 0,31% unter der klinischen Normgrenze von 0,7%.
"

Damit dürfte LL's Sicht geklärt sein ...
Wenn man auf der Darmstädter DSW-Homepage die Darstellung des DSW'lers und gleichzeitig medizinsichen Direktors des Ironman Germany Dr. Klaus Pöttgen liest, ist auch der Reti-Wert nicht unter der von ihm genannten Grenze von 0,2%.

Sollte KD mal wieder alleine nach draußen gegangen sein, ohne dass ihm das jemand wie sein Pressechef oder sein oberster Mediziner vorher Korrektur gelesen hätte (wie schon im Fall dieses zusammengeschusterten Tante-Emma-Ladens)????
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 23:53   #146
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
beim surfen fand ich noch folgenden bericht im netz:

http://www.fr-online.de/in_und_ausla...m_cnt=1162197&

ist zwar schon etwas älter, aber die interessante aussage ist:

Das schon am Samstag vorliegende Ergebnis der Analyse bleibt ja auch streng geheim. Außer dem jeweiligen Athleten erfährt niemand die Werte.

Also war ihm schon vor dem Start das Ergebnis bekannt.

Die Athleten erhielten am 30.06. beim Check-In das Ergebnis in einem versiegelten Umschlag:
Wesentlich interessanter IMO ist die Frage, woher Denk dann das Ergebnis kennt und weiß, dass die Werte "grausam" seien?
http://www.fr-online.de/in_und_ausla..._cnt=11818 34

Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 00:57   #147
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Woher stammt eigentlich der Wert von 0,7 %???

Ich kann nur den hier finden:

REFERENZ-/NORMALWERTE (beim Erwachsenen):

relative Anzahl*: 2,3 ± 1,2 % (also bis 1,1 %)
absolute Anzahl**: 92 ± 25 109/l

*Verhältnis der Retikulozyten bezogen auf Erythrozyten.
**Abhängig von der Art der Färbung ab mit denen die Retikulozyten sichtbar gemacht werden.

Gefunden hier.
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 01:02   #148
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Gut, hier findet man 0,007 als unteren Grenzwert...

Aber 0,003...????
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 07:02   #149
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DragAttack Beitrag anzeigen
Wesentlich interessanter IMO ist die Frage, woher Denk dann das Ergebnis kennt und weiß, dass die Werte "grausam" seien?
Genau diese Frage hatte sich mir beim ersten lesen dieses Textabschnittes auch aufgedrängt:

Zitat:
Das schon am Samstag vorliegende Ergebnis der Analyse bleibt ja auch streng geheim. Außer dem jeweiligen Athleten erfährt niemand die Werte.
Frage an die Experten: Ist dieses Statement so richtig?
Denn dann hätte ja auch der Veranstalter in Form von Herrn Denk nicht diese Information erhlten und gar nichts über den Wert von Lothar Leder wissen können.
Wie kann solch eine vertrauliche Information nach aussen gelangen, denn ich gehe mal davon aus, dass Lothar Leder die Presse bzw. den Veranstalter nicht über seine Werte von sich aus informiert hat.


Grüße aus Rhein-Main
Speedy G.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 09:11   #150
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Der Stimulation Index ist bei den RTK und HB werten 136,59 - also wenn ich mich nicht irre im Bereich der Schutzsperre für die UCI Regeln (Grenze 133), so dass Lothars Aussage zumindest hinsichtlich nicht im Schutzsperrenbereich liegender Werte falsch ist. (IMHO ein ganz schöner Lapsus, solch eine Aussage auf die HP zu setzen, wofür hat er denn den Lehner? Vorausgesetzt natürlich ich vertu mich da nicht - ansonsten mea maxima culpa)

Angeblich wurde in Studien nachgewiesen, dass dieser Grenzwert (133) sauber so gut wie nicht zu erreichen ist - allerdings finde ich es auch recht mutig bei solch leichter Überschreitung so zu reagieren. Soweit ich weiß kann man HB und HK ja schon durch exzessive Flüssigkeit Zufuhr absenken, andersrum steigen sie bei Dehydratation an (was allerdings 2 Tage vor dem Rennen bei einem Profi ausgeschlossen sein sollte). Man müsste dazu aber genau wissen, was die Experten auf diesem Gebiet dazu sagen. Der dänische Kollege was sich aber ja angeblich recht sicher, kann ja sein, dass dieser Grenzwert schon recht großzügig gewählt ist.

FuXX
Der Grenzwert des SI ist wohl von den Autoren ursprünglich niedriger angesetzt - 125, glaube ich. Der Däne ist wohl Co-Autor. Merkwürdig, dass sie gerade 2 Parameter ausgewählt haben, die so extremen Schwankungen ausgesetzt sind. Hk/Hb variiert natürlicherweise um 15% - wie Du ja auch gesagt hast - und die Retikulozyten um 34%. Dies zumindest die Zahlen, die ich dazu gefunden habe. Wie wäre der SI, wenn man davon ausgeht, dass die gemessenen Werte Extremwerte sind?

PS: ich versuch mal die Studie zu finden. Spannend, sich mal wieder mit Häma zu befassen - Danke, Lothar

Geändert von Müder Joe (31.07.2007 um 09:34 Uhr).
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 09:51   #151
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
http://www.haematologica.org/journal/2003/88333.pdf

=> die Studie zum off-score; nur 1/1000 liegt aufgrund natürlicher Variabilität über dem Grenzwert; Einfluss von Höhentraining besteht und ist Gegenstand weiterer Forschung; Pathologien mit >Hb und <Retis sind soweit keine bekannt; trotzdem empfehlen Autoren med follow-up bei Grenzwert-Überschreitung

http://www.haematologica.org/journal/2006/910356.pdf

=> gleiche Autoren-Gruppe zum Thema off-score und individuelle Blutprofile
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 10:24   #152
Hugo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Speedy Gonzales Beitrag anzeigen
Genau diese Frage hatte sich mir beim ersten lesen dieses Textabschnittes auch aufgedrängt:



Frage an die Experten: Ist dieses Statement so richtig?
Denn dann hätte ja auch der Veranstalter in Form von Herrn Denk nicht diese Information erhlten und gar nichts über den Wert von Lothar Leder wissen können.
Wie kann solch eine vertrauliche Information nach aussen gelangen, denn ich gehe mal davon aus, dass Lothar Leder die Presse bzw. den Veranstalter nicht über seine Werte von sich aus informiert hat.


Grüße aus Rhein-Main
Speedy G.
bin kein fachmann aber so hatte ich das vorm IM verstanden als die Kontrolle angekündigt wurde.
vielleicht wurde es aber nach außen auch anders kommuniziert als es dann im Vertrag festgelegt wurde.
offiziell sollte es eine kontrollmöglichkeit für den sportler sein, frei nach dem motto:"pass auf, dieses jahr passiert dir noch nix, du siehst aber dass wir dich bei den eiern bekommen wenn du zukünftig mist baust"

ich finds schonma gut dass LL die werte jetz veröffentlicht hat. das mit seiner negativen dopingprobe kurz vorher wird sich belegen lassen und dann sind die mediziner gefragt ob bei epoanwendung direkt nach dem negativen test die blutwete entsprechend beeinflusst werden können oder ob die ursache evtl. doch woanders zu suchen ist.

An LLs stelle hätte ich aber direkt im anschluß an den IM nochmal n komplettes screening vornehmen lassen um zu beweisen dass die ermittelten werte entweder falsch sind, oder zu zeigen dass es andere ursachen dafür gibt
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.