Ich mache hoffentlich nächstes Jahr mal wieder in Maxdorf mit. Eine super Mitteldistanz ohne irgendwelche vorgeschriebenen Anzüge und ein Startgeld im normalen Bereich. Auf das Getöns kann ich echt verzichten.
Wir sollten mal an einer Liste solcher Wettkaempfe arbeiten. Ich bin zu weit weg vom Geschehen, um das noch zu beurteilen. Ist Moret nicht auch noch old school? Malterdingen?
In Frankfurt kannst du für das Geld IM und EM werden
Zitat:
Zitat von TriVet
Provinzposse.
Kürzer und treffender hätte man es nicht ausdrücken können
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Meinte dabei das Geld von Lanzarote bzw. IM allgemein in der 400-€-Klasse und mich reizt an Frankfurt auch nicht soviel, obwohl ich auf meiner Radstrecke jedes mal 250 m der IM-Strecke fahre, aktuell wegen Baustelle sogar 2 km. Gilt außerhalb des IM nicht gerade als "scenic route".
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
- kann man auf der klassischen LD nur für Deutschland starten, kann man nicht als Jedermann melden?
- wenn man nur für Deutschland starten kann? Wird man nominiert (aufgrund von nachweisbaren Erfolgen), oder könnte sogar ich Dickerchen Deutschland vertreten?
Der WK ist toll, die Gegend ist toll, noch schöner ist es dort allerdings mit dem MTB:
Der Stellenwert des Weltmeisters in Immensatdt ist in etwa so, wie
der Europameistertitel beim IM FFM. (zumindest was die AG's angeht)
Qualifikationen sind für Immenstadt ebenso Fehlanzeige wie für FFM.
Wer zuerst kommt malt zuerst, wenn das Rennen voll ist, Pech gehabt oder irre ich mich hier?
nach dem ganzen hin und her mit den Bekleidungsvorschriften, Anzügen und co. hätte ich mal eine Frage bezüglich dieses Themas.
Grundsätzlich finde ich es von Seiten Altenried aus gut wenn die DTU nicht "zeitnah" fähig ist einen Anzug zu stellen das Sie das machen. Allerdings habe ich meine Bekleidung in der ich mich wohlfühle und das spielt bei dieser Distanz sicherlich eine Rolle.
Was nun tun? Das oberteil selber nach ITU Richtlinien beflocken lassen? Bzw was wird/kann passieren wenn man als AG-Starter mit eigener Bekleidung startet.
Bei einem Wettkampf rausgenommen zu werden und 180€ kaputt zu machen nur weil man nicht die Bekleidung X trägt ist für mich gelinde gesagt "Piraterie"
.. ganz unsere Meinung! Und so haben wir es doch auch in der letzten Mail deutlich dargestellt: bei der WM in Immenstadt hat die ITU das Sagen und wird niemanden aus dem WK "rausnehmen" (auch wir nicht als Veranstalter), der seinen eigenen Anzug trägt.
Im Gegensatz dazu versucht die DTU krampfhaft, allen deutschen Athleten (450!) jetzt erst angebotene, auch noch sehr teuere DTU-Bekleidung zu verkaufen. Wir halten das schon deshalb für nicht rechtens, weil eine solche Verpflichtung in der Ausschreibung hätte stehen müssen.
Wir bitten also, sich mit dem durchaus verständlichen Vorwurf der "Piraterie" direkt an die DTU zu wenden und sich dagegen zu wehren, jetzt nachträglich noch abkassiert zu werden.
Freundliche Grüße, alles Gute
German Altenried
---------------------------------------------------------------------------
- kann man auf der klassischen LD nur für Deutschland starten, kann man nicht als Jedermann melden?
- wenn man nur für Deutschland starten kann? Wird man nominiert (aufgrund von nachweisbaren Erfolgen), oder könnte sogar ich Dickerchen Deutschland vertreten?
Der WK ist toll, die Gegend ist toll, noch schöner ist es dort allerdings mit dem MTB:
Ja,
man kann nur für Schland starten. Qualikriterien sind, glaube ich, eine absolvierte LD im vergangenen Jahr, oder sonstige gute Zeiten, wie auch immer die interpretiert werden. Steht aber auch alles dort auf der homepage.
PS: die MTBs werden auch mit eingepackt, wir machen dort noch eine Woche Urlaub hintendrauf.