Der gewiefte Kenner weiss sofort: Val di Tremola...ja auch ich wohne in der Schweiz, als Gast. Zwischen Zuerich und Bodensee... Dude, das ist Gebiet das schnell macht. Die anderen jedenfalls.
Da kenn' ich jeden Meter. Da wirst Du mir nix erzaehlen koennen. Perfekt.
Und ja, manchmal sülzst Du ein bischen zuviel. Wem es gefällt!
Nicht nur manchmal.
Zitat:
Zitat von docpower
Die Antwort akzeptiere ich gerne, möchte aber zum egoistischen Altruismus noch den Hang zu einer gewissen narzistischen Neurose attestieren, wie mir selber (man bekämpft immer seine eigenen Schwächen ).
Das ist in meinem Fall mehr als offensichtlich. Ich wage zu behaupten, dass ich das im Internet auslebe, so dass es meinen Freunden und Bekannten erspart bleibt.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad