Ich kenne nur einen, der die Fortsetzung des Ukrainekrieges befürwortet, der wohnt in Moskau.
Fakten: In der Vergangenheit hat die EU Verhandlungen mit Putin abgelehnt. Selensky hat im Herbst 2022 ein Dekret erlassen, welches Gespräche mit Putin verbietet. Die zwischen der Ukraine und Russland ausgearbeiteten Friedensvertragsentwürfe im Frühling 2022 hat die Ukraine nicht unterzeichnet. Als Orban in seiner Funktion als EU-Ratspräsident Juli 2024 mit Putin und Xi Jinping gesprochen hat, ist er dafür von den meisten EU-Staaten ausser Fico kritisiert und geächtet worden.
Marco Rubio (USA Aussenminister) im Interview vor ein paar Tagen zur Ukraine: "...Aber was – die Unehrlichkeit, die existiert hat, ist, dass wir die Menschen irgendwie zu der Annahme verleitet haben, dass die Ukraine nicht nur in der Lage wäre, Russland zu besiegen, sondern sie zu zerstören, sie bis zu dem zurück zu schieben, wie die Welt 2012 oder 2014 aussah, bevor die Russen die Krim und dergleichen nahmen. Und dann ist das Ergebnis, was sie seit anderthalb Jahren gefordert haben, eine Pattsituation zu finanzieren, eine langwierige Pattsituation, in der menschliches Leid weitergeht....."
Offensichtlich gibt es für die Menschen tatsächlich wenig wichtigeres (außer sie sind Wähler von Grünen oder Linken):
Auch relativieren sich die medial gehypten Demos gegen rechts als breite Volksbewegung, wenn man das liest:
Die letztere Frage ist typisch für diejenigen, die durch Pauschalisierung die Kritik an spezifischen migrationsbedingten Problemen als lächerlich und unnötig darstellen wollen. Nennt sich manipulatives Framing und Ablenkung.
Probleme mit Migration sind so alt wie die Menschheit. Daran ist nichts Neues und auch nichts Lächerliches.
Medial gehypt wirst letztendlich du, indem du auf den Zug aufspringst, den andere ganz eigennützig anschieben. Oder glaubst du tatsächlich, entsprechende Politiker haben an dir auch nur einen Hauch von Interesse? Du wirst auf den Zug gespannt und machst letztendlich das, was man erhofft.
glaubst du tatsächlich, entsprechende Politiker haben an dir auch nur einen Hauch von Interesse?
Nun, Habeck und Scholz haben bereits mit (nicht-)Taten bewiesen, daß Sie kein Interesse für die Menschen in diesem Land haben, und daß ihre Handlungen sicher nichts zur Änderung der Lage beitragen. Daher kann es mit anderen Akteuren in dieser Hinsicht nicht schlimmer werden. Ob sie speziell an mir Interesse haben? ist mir egal; wichtiger ist, wie sich das, was die Regierenden tun, auf die Menschen auswirkt, als das was sie beabsichtigen (der Weg zur Hölle ist mit guten Absichten gepflastert...).
Zitat:
Zitat von keko#
Du wirst auf den Zug gespannt und machst letztendlich das, was man erhofft.
Ich tue das, was ich für sinnvoll erachte, ebenso, wie die meisten anderen Menschen in diesem Land auch. Da es unterschiedliche Ansichten dazu gibt, was sinnvoll ist, sollte sich die Mehrheit bei Wahlen durchsetzen, und nicht über die Meinung einzelner, was "Richtig" ist, oder über den Vorwurf, die GEgenseite wird nur manipuliert und weiß nicht, was sie tut. Das wäre Demokratie, wie sie sein sollte.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Nun, Habeck und Scholz haben bereits mit (nicht-)Taten bewiesen, daß Sie kein Interesse für die Menschen in diesem Land haben, und daß ihre Handlungen sicher nichts zur Änderung der Lage beitragen. Daher kann es mit anderen Akteuren in dieser Hinsicht nicht schlimmer werden. Ob sie speziell an mir Interesse haben? ist mir egal; wichtiger ist, wie sich das, was die Regierenden tun, auf die Menschen auswirkt, als das was sie beabsichtigen (der Weg zur Hölle ist mit guten Absichten gepflastert...).
Ich tue das, was ich für sinnvoll erachte, ebenso, wie die meisten anderen Menschen in diesem Land auch. Da es unterschiedliche Ansichten dazu gibt, was sinnvoll ist, sollte sich die Mehrheit bei Wahlen durchsetzen, und nicht über die Meinung einzelner, was "Richtig" ist, oder über den Vorwurf, die GEgenseite wird nur manipuliert und weiß nicht, was sie tut. Das wäre Demokratie, wie sie sein sollte.
Das hatten wir doch schonmal, die Aussage sie haben nicht gemacht ist einfach falsch. Mir scheint, du tust was die AFD gut findet. Das Narrativ der bösen bösen "anderen Kulturen" verbreiten, im Zweifel unter dem Deckmantel "ich komm ja auch woanders her". Du verpackst es halt besser.
Zumindest nicht in diesem Thread, da es hier offensichtlich um etwas anderes ging. Wir können uns gerne auch zu Deinem Thema austauschen - beginnen könnte man mit meinen Fragen dazu.
Zitat:
Zitat von Harm
Du verbreitest fast ausschließlich unbelegte, rechte Stimmungsmache gegen Nicht-Deutsche.
Zu "unbelegt": die überproportionale Gewaltkriminalitätsrate, Sozialversicherungs-Bedürftigkeit und unterproportionale Bildung bei Migranten aus bestimmten Kulturkreisen ist ausreichend belegt durch entsprechende Statistiken, die hier reichlich verlinkt wurden.
Überproportionale Beteiligung heißt übrigens nicht, daß alle so sind (wie das gerne Mißiterpretiert wird, um besser diffamieren zu können), sondern daß der Anteil von Problemfällen eben höher ist, als bei anderen Gruppen - einschließlich der Referenzgruppe "Einheimische" - also daß es wesentliche Unterschiede gibt. Damit ist es nur für die eine pauschale Stimmungs-Mache gegen Nicht-Deutsche, die nicht glauben, daß es Unterschiede zwischen Migranten bezüglich Integrationsbereitschaft gibt.
Wer genauer liest, kann es auch als Stimmungsmache gegen Nicht-Inder, nicht-Japaner, nicht-Westeuropäer und Nicht-Südamerikaner etc. fehl-interpretieren, denn der Unterschied liegt nicht im Deutsch sein oder nicht Deutsch sein, sondern darin, welche Werte man priorisiert bzw. lebt und ob man zur Integration und Anpassung an das Empfängerland bereit ist.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Spannend, das wir über 40 000 rechtsextremistischen Personenpotenzial haben und die Tendenz steigend ist, die Zahl der gewaltorientierten aber relativ stabil bleiben.
Auch spannend:
Zitat:
25.660
rechtsextremistische Straftaten ereigneten sich im Jahr 2023. Das sind im Schnitt mehr als 70 pro Tag.
Insbesondere nach der Wahl, sollten Rechtsextreme mehr Verantwortung ggf. sogar mit der CDU / CSU eine Regierung haben, kann ich mir gut vorstellen, dass Vergeltung auf der Todo Liste steht. Das sollte aber niemanden abschrecken, gegen Rechtsextremismus Flagge zu zeigen.