hm..
bin ca. 185cm groß, aber eigentlich ziemlich zufrieden mit meiner Sitzposition. Gab es da nicht mal eine I-net Seite, wo man die "perfekte" position mit ausrechnen konnte??
schöne Gabel... war mir aber zu wenig steif, als ich die getestet habe. Ist aber auch schon wieder 2 Jahre her. Die Technik geht weiter. Der DT Dämpfer ist auf jeden Fall KEIN Highlight. Kontrolliere das Ding regelmässig ob Lock Out wirklich noch Lockt und wenn nicht, dann sofort einschicken. Die Ölkammer wird mit der Zeit undicht und dann hast du Luft im Öl. Das führt dazu, das kein Lock Out mehr geht und das dein Öl bei längeren Abfahrten aufschäumt (ist nämlich nicht so besonders Hochwertiges drin) und der Dämpfer verhärtet.
An Dämpfungstechnik hat DT Swiss leider noch Nachholbedarf.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
schöne Gabel... war mir aber zu wenig steif, als ich die getestet habe. Ist aber auch schon wieder 2 Jahre her. Die Technik geht weiter. Der DT Dämpfer ist auf jeden Fall KEIN Highlight. Kontrolliere das Ding regelmässig ob Lock Out wirklich noch Lockt und wenn nicht, dann sofort einschicken. Die Ölkammer wird mit der Zeit undicht und dann hast du Luft im Öl. Das führt dazu, das kein Lock Out mehr geht und das dein Öl bei längeren Abfahrten aufschäumt (ist nämlich nicht so besonders Hochwertiges drin) und der Dämpfer verhärtet.
An Dämpfungstechnik hat DT Swiss leider noch Nachholbedarf.
hi,
die gabel ist wirklich richtig gut...die gebe ich nicht mehr her.
ist mein erstes fully...darf sich der dämpfer, wenn er zu ist, denn gar nicht mehr bewegen? ein wenig schwingt er nämlich auch so mit...komisch...hatten mir viele pros aus dem xterra-cirkus aber empfohlen, als einen guten dämpfer. auch die kritiken die ich so im netz gefunden habe, waren durchweg positiv.
Das zeigt auch nur, das die meisten Leute keine Vergleichsmöglichkeiten haben.
Diese Dämpfer habe ich 5 Tage pro Woche in den Händen... du darfst mir glauben.
Im Neuzustand kannst du im blockierten Zustand nur minimal Hub feststellen. Je nach Steifigkeit und totalem Federweg fühlt sich das nach 5-10mm Federweg an.
Dein Dämpfer sieht nach einer 165er Einbaulänge aus. Ich hoffe einfach mal, du hast nicht mehr als 12cm Federweg hinten, sonst wäre das Übersetzungsverhältnis recht krass. Im Neuzustand ist der DT Dämpfer ein netter Zeitgenosse, hat ein feines Ansprechverhalten, sonst aber nix.
Ich bin kein Freund von blockierbaren Hinterbauten. Die sind zum Federn gebaut und nicht zum fixieren. Irgendwas geht auf Dauer immer kaputt, wenn du Glück hast nur die Lager oder die Dämpferbuchsen. Wahrscheinlicher ist aber die Wippe oder der Dämpfer himself.
Ich bin (am Hinterbau) ein Fan von Manitou X3 oder X4 und den höherwertigen Fox Pro Pedal Systemen... Die sind alle einstellbar und wenn der Hinterbau gescheit konsturiert ist und du den Dämpfer passend gepumpt hast, dann wippt da nix, wenn man nicht beim Wiegetritt übertreibt.
4 Gelenker sind ja auch eigentlich gar nicht so wippanfällig, wenn der Konstrukteur nicht gepennt hat. Für die Berechnung von Drehpunkten gibts inzwischen sogar Gratisprogramme im Netz. Da bekommt man eine Dämpfer Progressionskurve dargestellt zu der man hinterher den passenden Dämpfer bestellen kann.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
ein Colnago... Aber der Originallack ist nur was für Italiener...
Wie hastn den lack abgemacht?
Immer, wenn ich ein pearl-blasted Titanrad sehe, geht mir mein poliertes aufn Zeiger.
Hab schonmal auf der Unterseite mit Scotch-Brite probiert, aber so den durchschlagenden Erfolg nicht damit erzielt...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.