gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 189 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.03.2009, 16:45   #1505
Red-Fred
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 2.362
hier mal mein "Zebra" wieder...
inzwischen mit Tri Lenker und Tacho :D
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1020972.JPG (64,0 KB, 670x aufgerufen)
Dateityp: jpg P1020971.JPG (81,5 KB, 660x aufgerufen)
Red-Fred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 17:39   #1506
3-rad
 
Beiträge: n/a
sieht aus, als ob du 200cm groß bist und zudem Sitzriese.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 18:25   #1507
Red-Fred
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 2.362
hm..
bin ca. 185cm groß, aber eigentlich ziemlich zufrieden mit meiner Sitzposition. Gab es da nicht mal eine I-net Seite, wo man die "perfekte" position mit ausrechnen konnte??
Red-Fred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 17:25   #1508
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
meine neue XTERRA-Begleiterin...

bereits eingeritten...

http://picasaweb.google.com/eisern78...44511363291362
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 19:04   #1509
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
schöne Gabel... war mir aber zu wenig steif, als ich die getestet habe. Ist aber auch schon wieder 2 Jahre her. Die Technik geht weiter. Der DT Dämpfer ist auf jeden Fall KEIN Highlight. Kontrolliere das Ding regelmässig ob Lock Out wirklich noch Lockt und wenn nicht, dann sofort einschicken. Die Ölkammer wird mit der Zeit undicht und dann hast du Luft im Öl. Das führt dazu, das kein Lock Out mehr geht und das dein Öl bei längeren Abfahrten aufschäumt (ist nämlich nicht so besonders Hochwertiges drin) und der Dämpfer verhärtet.

An Dämpfungstechnik hat DT Swiss leider noch Nachholbedarf.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 21:37   #1510
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
schöne Gabel... war mir aber zu wenig steif, als ich die getestet habe. Ist aber auch schon wieder 2 Jahre her. Die Technik geht weiter. Der DT Dämpfer ist auf jeden Fall KEIN Highlight. Kontrolliere das Ding regelmässig ob Lock Out wirklich noch Lockt und wenn nicht, dann sofort einschicken. Die Ölkammer wird mit der Zeit undicht und dann hast du Luft im Öl. Das führt dazu, das kein Lock Out mehr geht und das dein Öl bei längeren Abfahrten aufschäumt (ist nämlich nicht so besonders Hochwertiges drin) und der Dämpfer verhärtet.

An Dämpfungstechnik hat DT Swiss leider noch Nachholbedarf.

hi,

die gabel ist wirklich richtig gut...die gebe ich nicht mehr her.

ist mein erstes fully...darf sich der dämpfer, wenn er zu ist, denn gar nicht mehr bewegen? ein wenig schwingt er nämlich auch so mit...komisch...hatten mir viele pros aus dem xterra-cirkus aber empfohlen, als einen guten dämpfer. auch die kritiken die ich so im netz gefunden habe, waren durchweg positiv.

gruß
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2009, 22:31   #1511
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Das zeigt auch nur, das die meisten Leute keine Vergleichsmöglichkeiten haben.
Diese Dämpfer habe ich 5 Tage pro Woche in den Händen... du darfst mir glauben.
Im Neuzustand kannst du im blockierten Zustand nur minimal Hub feststellen. Je nach Steifigkeit und totalem Federweg fühlt sich das nach 5-10mm Federweg an.
Dein Dämpfer sieht nach einer 165er Einbaulänge aus. Ich hoffe einfach mal, du hast nicht mehr als 12cm Federweg hinten, sonst wäre das Übersetzungsverhältnis recht krass. Im Neuzustand ist der DT Dämpfer ein netter Zeitgenosse, hat ein feines Ansprechverhalten, sonst aber nix.
Ich bin kein Freund von blockierbaren Hinterbauten. Die sind zum Federn gebaut und nicht zum fixieren. Irgendwas geht auf Dauer immer kaputt, wenn du Glück hast nur die Lager oder die Dämpferbuchsen. Wahrscheinlicher ist aber die Wippe oder der Dämpfer himself.
Ich bin (am Hinterbau) ein Fan von Manitou X3 oder X4 und den höherwertigen Fox Pro Pedal Systemen... Die sind alle einstellbar und wenn der Hinterbau gescheit konsturiert ist und du den Dämpfer passend gepumpt hast, dann wippt da nix, wenn man nicht beim Wiegetritt übertreibt.
4 Gelenker sind ja auch eigentlich gar nicht so wippanfällig, wenn der Konstrukteur nicht gepennt hat. Für die Berechnung von Drehpunkten gibts inzwischen sogar Gratisprogramme im Netz. Da bekommt man eine Dämpfer Progressionskurve dargestellt zu der man hinterher den passenden Dämpfer bestellen kann.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2009, 22:44   #1512
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.398
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
ein Colnago... Aber der Originallack ist nur was für Italiener...
Wie hastn den lack abgemacht?
Immer, wenn ich ein pearl-blasted Titanrad sehe, geht mir mein poliertes aufn Zeiger.
Hab schonmal auf der Unterseite mit Scotch-Brite probiert, aber so den durchschlagenden Erfolg nicht damit erzielt...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.