gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 189 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.11.2009, 16:25   #1505
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Deine Knie sind ein bisschen steif, bzw. die ganzen Beine. Versuch mal die Beinbewegung lockerer zu machen: weniger Bewegung in den Oberschenkeln und viel mehr aus den Unterschenkeln. Das geht nur, wenn du mehr Bewegung im Knie zulässt.
Arme: lasse die Arme mal weiter oben, wenn du eintauchst. Die fallen gleich zu sehr nach unten ab. Und wenn du dann anfängst zu ziehen, lass den Ellenbogen zunächst oben stehen, so dass der Unterarm erst weggeht nach unten.

Es sieht aber gut aus. Es wundert mich eigentlich, dass du so "langsam" schwimmst. Ich denke, da ist mehr drin.
vielen dank für deine tipps.. ich glaub das mit den "steifen" beinen liegt daran das ich zu Beginn meiner schwimmerei versucht habe den bein schlag zu minimieren und eigentlich KAUM bewusst einen Beinschlag gemacht habe... durch die Übungen und die technikumstellung dauert es ein bisschen bis sich das mit dem richtigen Beinschlag auch beim Schwimmstil einschleift..

das mit dem Armen zu schnell absinken.. da dachte ich mir eigentlich wie ich es auf den filmen hier auf TS sehe von Ute Mückel das ich schräg nach vorne eintauche.. und dadurch schneller die Zugphase einleite...
oder ist es einfach zu EXTREM nach unten und sollte ich versuchen die Arme LÄNGER oben zu halten ??
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 16:32   #1506
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Wichtig ist einfach, dass du immer das Technik-Gedöns machst..........Man muß halt dran bleiben und immer wieder üben, das bleibt keinem erspart.
Ich hab damit rein gar kein Problem. Mir machen die Technikübungen ehrlich richtig Spass. Ich krieg quasi nicht genug davon. Das ist kein Witz.


Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Das ist so ein schleichender Prozess. Langsam merkt man dann, dass man das Wasser besser greift, die Fortbewegung leichter und dynamischer wird und dann werden die Zeiten auch besser.
Jau. Das hört sich ja so an, als hättest Du diesen Prozess schon MEHRMALS durchgemacht.......

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Beim Radfahren ist es halt einfacher. Da setzt du dich aufs Rad, kannst kaum was falsch machen und wenn du schicke Klamotten hast sieht es auch noch fesch aus. Im Vergleich zum Schwimmen ein Idiotensport.
Radeln juckt mich grad rein gar net. Kann ich eh noch nicht richtig wegen der Sehnenscheidenentzündung in den Knien. Ich stürz mich voll aufs Schwimmen. Das ist der Plan.
Ich hab quasi Großes vor : Wie Tatze schon vorgeschlagen hatte, wird der Thread dann nächstes Jahr nach dem Erreichen des vorläufigen Ziels in "Die Sub18 Sekte auf Sub16-Kurs" umbenannt. D.h. das Grauen geht dann nahtlos weiter...............
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 16:36   #1507
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von autpatriot Beitrag anzeigen
das mit dem Armen zu schnell absinken.. da dachte ich mir eigentlich wie ich es auf den filmen hier auf TS sehe von Ute Mückel das ich schräg nach vorne eintauche.. und dadurch schneller die Zugphase einleite...
oder ist es einfach zu EXTREM nach unten und sollte ich versuchen die Arme LÄNGER oben zu halten ??
Ja, guck mal auf Video 1, da gehst du mit dem linken Arm weit runter und ziehst erst dann. Rechts ist es besser.

Streck doch mal den Arm horizontal aus, lass den Unterarm fallen und zieh nach hinten. Und jetzt halte den Arm mal schräg nach unten und ziehe dann nach hinten. Wo hast du mehr "Weg" zur Verfügung, den du in Vortrieb umsetzen kannst? Ist natürlich auch eine Kraftsache.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 16:41   #1508
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
@ autpatriot: Also ich finde auch, dass Dein Stil schon recht flüssig aussieht. Wegen dem Absinken des Arms: Man liest ja hier und da, dass das besser für die Schulter ist. ICH kann das nur bestätigen. Vielleicht isses bei Dir aber ein bissl zu arg ausgeprägt. Wahrscheinlich muss jeder selbst rausfinden, inwiefern ein Zugbeginn sehr nahe an der Oberfläche der Schulter schadet. Bei mir sieht man auch auf den ersten Videos, dass ich gerade mit der rechten Hand fast aus dem Wasser draussen bin, wenn ich den Zug beginne. Das hat mir Schulterprobleme bereitet. Hab dann deutlich gemerkt, dass ein leichtes vorheriges Absinken dem Problem Abhllfe verschafft. Aber soweit wie Du lasse ich den Arm jetzt auch noch nicht sinken.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 16:42   #1509
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich hab quasi Großes vor : Wie Tatze schon vorgeschlagen hatte, wird der Thread dann nächstes Jahr nach dem Erreichen des vorläufigen Ziels in "Die Sub18 Sekte auf Sub16-Kurs" umbenannt. D.h. das Grauen geht dann nahtlos weiter...............
Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg. Das sind sub 1:36min/100m Ich wäre dann aber wieder/immer noch dabei.
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 16:44   #1510
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
... wird der Thread dann nächstes Jahr nach dem Erreichen des vorläufigen Ziels in "Die Sub18 Sekte auf Sub16-Kurs" umbenannt. ...
Wenn ich in diesem Leben eine sub 18 schwimme, gieß ich mir sowas von die Lampe zu...

Jetzt muß ich erstmal die sub 20 packen

BTW: mein Trainer im Verein will in acht Tagen einen 500m Test schwimmen lassen, kann ich die 400m Durchgangszeit als Referenz nehmen (oder muß ich nochmal die 400m machen)
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 16:47   #1511
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
BTW: mein Trainer im Verein will in acht Tagen einen 500m Test schwimmen lassen, kann ich die 400m Durchgangszeit als Referenz nehmen (oder muß ich nochmal die 400m machen)
Ja, das passt schon. Nimm die 500m, teile durch 5 und multipliziere mit 4. Von mir aus noch 5sec abziehen, aber im Grunde paßt das schon.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 16:47   #1512
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg. Das sind sub 1:36min/100m
Das steht ausser Frage. Aaaaaaber: Ziele braucht der Mensch und ich nehm mir für dieses Ziel ja durchaus Zeit
Ich hoffe, dass mich meine nächsten Videos nicht wieder allzu sehr auf den Boden der Tatsachen zurückholen werden

Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Ich wäre dann aber wieder/immer noch dabei.
Sehr vorbildlich. Das freut die Sekte
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.