Kommen wir aber zurück zum Gegenstand dieses Thread:
Obwohl Donald J. Trump vor seinem Job als Präsidentendarsteller ein Unternehmen führte, hapert es bei unserem stabilen Genie an Talenten in Personalführung und Personalbeschaffung. Irgendwie hat Trump kein Händchen dafür... https://www.welt.de/politik/ausland/...inisterin.html
Gruß
N.
Im Gegenteil, DT hat schon ein Händchen dafür. Ihn interessieren primär seine Interessen und dafür braucht er Leute, die das machen was er will. Hire and fire ist schon seit was weiss ich wie lange in USA normal. Mindestens seit den 90zigern. Weiter kann ich nicht mitreden. Learning on the Job auch so ein Konzept. Wer nicht das macht was der Chef will fliegt. Trump ist der Chef.
Hierzulande "twittern" die Massenmedien stehts im Konjunktiv. DT könnte bald nicht mehr Präsi sein. Dieses und jenes könnte DT zu Fall bringen. Könnte und der Konjunktiv geht nun schon seit circa zwei Jahren. Fehleinschätzungen der Medien hierzulande. Wer hätte gedacht, dass er Präsident wird und sich solange an der Macht halten kann?
Ist Gülen ein Terrorist?
Oder behauptet Erdogan, dass er ein Terrorist sei?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ist Gülen ein Terrorist?
Oder behauptet Erdogan, dass er ein Terrorist sei?
Der Unterschied zwischen diesen beiden Aussagen ist rein syntaktischer Natur. Wenn ein NATO-Partner jemanden als Terroristen bezeichnet, dann ist das selbstverständlich zutreffend.
Der Unterschied zwischen diesen beiden Aussagen ist rein syntaktischer Natur. Wenn ein NATO-Partner jemanden als Terroristen bezeichnet, dann ist das selbstverständlich zutreffend.
Das entscheidet nicht nur die Nato. Es kommt auch drauf an, ob rechter, linker oder Glaubensterrorismus und natürlich auch in welchem Forum man diese Behauptung aufstellt