gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 1855 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2019, 18:28   #14833
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Du verwendest Worte in unterschiedlichen Bedeutungsebenen
Das stimmt und das ist üblich.

"Es war einmal eine Hexe, und die..." hat eine andere Bedeutungsebene als die Formulierung "der Mount Everest ist 8848 Meter hoch".

Wenn Du selbst unter Mühen nicht verstehen kannst, was die Formulierung bedeutet: "Der Erde sind die Menschen einerlei", und wenn für Dich daraus folgt, dass man damit der Erde eigene Gedanken oder Gefühle zuschreiben wolle, dann nehme ich das zur Kenntnis. Die Debatte findet dann eben an dieser Stelle ihr Ende.

Ebenso das Zitat von Trimichi (Wenn die Erde keinen Sinn hat, warum ist sie dann da?) ist von dieser Art.

Ich finde, ein Astronaut wie Walter Ulrich hat uns Menschen etwas zu sagen. Er hat Einblicke (oder mindestens Denkanstöße), die man zur Kenntnis nehmen sollte. Wenn man aber nicht imstande ist, den Satz "Der Erde sind wir egal" zu verstehen, dann entgeht einem womöglich eine wichtige Erkenntnis.

Ich verstehe gut, was Walter Ulrich damit sagen möchte. Ich glaube nicht, dass er sich auf eine Debatte einlassen würde in der Art "Häh, wollen Sie damit etwa sagen, dass die Erde denken kann??".
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2019, 18:38   #14834
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.354
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
... Eine Welt die für niemanden ist, ist nicht. ....
Da trennen sich die philosophischen Geister aber
Für die historisch-materialistischen Gespenster existieren das Universum und die Erde unabhängig und ausserhalb von unserem menschlichen Bewusstsein.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2019, 18:53   #14835
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.601
Die übersehen dabei, dass „sein“ eine menschliche Kategorie der Modalität ist.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2019, 19:06   #14836
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Das ist einfach: die Welt ist, weil du sie oder Teile davon in Sachverhalten verfasst. Verfasst du die Welt nicht, ist sie für dich nicht. Verfasst sie niemand, ist sie für niemanden. Eine Welt die für niemanden ist, ist nicht. Denn für sich kann die Welt nicht verfasst sein. Wäre die Welt für sich verfasst hätte sie einen Zweck, nämlich den für sich verfasst zu sein ein. Da sie aber keinen Zweck hat, ist sie nicht.
1. Von wem hast du das ?
2. Entspricht das auch deiner eigenen Auffassung ?
3. Grüße ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2019, 19:16   #14837
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.601
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
1. Von wem hast du das ?
2. Entspricht das auch deiner eigenen Auffassung ?
3. Grüße ...
1) Von niemandem. Stark beeinflusst von Wittgenstein, sicher auch etwas von Kant und sonst noch n paar wie zB Metzinger. Aber an sich auf eigenem Mist gewachsen. Is so wie bei nem eigenen Song. Du spielst den Song, weiß aber eigentlich nicht mehr genau wo die Licks her sind, die sind über die Jahre einfach in dich übergegangen. Klingt aber irgendwie nach Hendrix.

2) Ja.

3) Grüße zurück.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2019, 19:24   #14838
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
1) Von niemandem. Stark beeinflusst von Wittgenstein, sicher auch etwas von Kant und sonst noch n paar wie zB Metzinger. Aber an sich auf eigenem Mist gewachsen. Is so wie bei nem eigenen Song. Du spielst den Song, weiß aber eigentlich nicht mehr genau wo die Licks her sind, die sind über die Jahre einfach in dich übergegangen. Klingt aber irgendwie nach Hendrix.

2) Ja.

3) Grüße zurück.
Danke, klingt erstmal plausibel genug ...

Kant ist bei mir der Nächste ... KdrV liegt jungfäulich neben mir ... da muß man wohl durch ...
Auf Wittgenstein freue ich mich schon lange.
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2019, 19:25   #14839
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Die übersehen dabei, dass „sein“ eine menschliche Kategorie der Modalität ist.
Das hält alle Auswege offen ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2019, 19:31   #14840
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.601
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Das hält alle Auswege offen ...
An den Rändern is es immer irgendwie unscharf

Leg dir den Eisler neben Kant.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.