Zitat:
Zitat von Teuto Boy
Hurra, Arminia ist in der Relegation! Um es mit den Worten von Matze Knop zu sagen: LEGENDÄR!
|
Kannst Du dann nächste Saison überhaupt noch an Triathlon denken?
Wenn ich das korrekt im Kopf habe, hast Du jetzt ein Luxusproblem mit zwei Profiteams vor der Haustür, maximal durch einen Marathonlauf voneinander getrennt?!
Paderborn kenne ich noch von den Osterläufen meiner "späteren Jugendzeit".
Der Ort war super aber eigentlich eher klein, wir mußten 1990 drei oder vier Runden für die (damaligen) 25km rennen wo sie in München oder Berlin gerade mal einen Loop drehen und ich war da auch schon nach ca. 1:25h fertig, viel mehr "Stadt" gab es dort gar nicht zu sehen.
Das Beste war das Wohnen bei einer ortsansässigen Familie.
Kurze Geschichte:
Ich lungerte 1990 ja noch bei der NVA rum.
Da dieser Verein in die Bundeswehr überging, hatten wir zwei Uniformen im Schrank und auch zwei Knarren "unter'm Bett".
Unser Genosse Oberst hatte aber keinen Bock mehr auf Survivaltraining mit uns Fernaufklärern, es gab ja nix mehr vom Kyffhäuser aus zum Aufklären, statt unter'm Stacheldraht durch zu robben und mit den Russenhubschraubern auf Schleichflug zu gehen, sollten wir den wertvollen Grenzzaun abbauen, vorher nur ein paar kleine Minchen ausbuddeln und was weiß ich noch für niedere Frauenarbeiten machen - rumballern war jedenfalls nicht mehr dabei.
Dazu hatte der hochdekorierte Superheld des Ostens nun mal überhaupt keinen Bock, also ließ er uns freie Hand, dass bedeutete nonstop Sport über 2 Monate lang...
So gurkten wir zu Ostern anno '90 also zu Viert von der Kaserne im NVA-Trabbi nach Paderborn, kauften uns vom Begrüßungsgeld im lokalen Läuferparadies "Runners Point" alle den gleichen New Balance Schuh - das Geld reichte gerade mal für Einen pro Person, aber der Laden hat uns den Zweiten für das andere Bein und eine komplette RP-Laufausrüstung obendrauf spendiert und wollten die Nacht vor dem Lauf im Schlafsack rund um den Trabbi pennen.
Das sah ein Kollege vom Veranstalter und nahm uns mit zu sich.
Im Gegenzug durfte er die zwei Tage über unseren Trabbi verfügen, als "Einstiegertraining" sind wir zu Fünft(!!!) mit der Pappe einmal um seine Siedlung gefahren, was für'n Spaß!
Und wir mußten dann aushilfsweise mit seinem Audi 100 sowie seiner Frau als Chauffeurin in Paderborn herumfahren - wir dachten die ganze Zeit, das Mobil ist defekt, da nix holperte, rauchte und schepperte...
Und noch besser - der Sohn war Metaller wie wir und er hat uns zu Ehren das komplette Haus die zwei Tage mit dem"Who is Who" des Heavy Metals beschallt sowie zum Abschied uns noch ein paar geile Kassetten deutscher Musikkapellen wie Kreator oder Sodom mit auf den Heimweg gegeben - die konnten wir allerdings erst wieder in der Kaserne auf unserem Stereorekorder anhören, denn beim Trabbi war bereits ein Radio mit Drehknopf für die Radiosender ein absolutes Highlight und nur im Selbsteinbau realisierbar.
Der Lauf am Morgen war Weltklasse und haftet mir im Gedächtnis gleichrangig mit meinem allerersten IM 1995 auf Lanzarote.
Was will uns der Auto eigentlich sagen?
Ich werde die kommende Saison den Bundesligakickern aus der Ostwestfalenmetropole die Daumen drücken und jedes Mal, wenn ich in der Zeitung über den Verein etwas lese, an die guten, alten Zeiten zurück denken.
Kurze Biege zum eigentlichen Blog - ich versuche mich nach der letzten Woche wieder in Position zu bringen.
Gestern war es noch etwas schwierig, so dass aus dem geplanten Start um 5 Uhr ein gemütlicher Count Down mit Abgang um 7 Uhr für die 4h Rad wurde.
Heute war es bereits besser, 5:30 Uhr das Geld für mein nächstes Paar NB 890 v4 online überwiesen, 6 Uhr in's Becken gehechtet.
Morgen möchte ich wieder die echte Morgenkeule rausholen, Laufbahn&Schwimmbecken Kombi bis 7:10 Uhr - dann "fertsch!
Power On und ich wünsche allen eine bewegungsfreudige Woche!