Auf der Scheibe gelang er dann schließlich nachdem ich den Reifen im Backofen auf 70° erwärmt habe. Hat dann noch 'ne halbe Stunde, diverse Boosts und Tricks gebraucht, bis der Reifen in die Felgenhörner geploppt ist, aber irgendwann war alles dicht (und muss hoffentlich nie mehr runter!)
Hmmm, war bei meiner Ronwheels-Scheibe und den 5000er ähnlich, wenn auch nicht ganz so schlimm. Sollte es jemals wieder Rennen geben bin ich mir nicht sicher ob ich die Scheibe mit dem 5000er fahren will, wenn ich im Ernstfall dann den Mantel von der Scheibe sprengen muss. Vielleicht doch lieber die 4000 IIer mit einem Latex-Schlauch aufziehen?
Auf dem Karton stand Swisside, aber in welchem Backofen sie genau von wem laminiert wurde, kann ich natürlich auch nicht sagen.
Sry, hab nur gefragt, weil in der Vergangenheit die DT Swiss Scheibe ja eigentlich von Lightweight war. DT Swiss und SwissSide arbeiten ja seit geraumer Zeit zusammen auch bei den Felgen, daher halt das Interesse, obs jetzt wirklich eine von SwissSide mit entwickelte Scheibe ist
Rad und Scheibe gehören nicht mir, sondern meinem Sohn. Die Scheibe hat SwissSide im Rahmen des abgeschlossenem Sponsoring-Vertrag (zusammen mit diversen anderen SwissSide-Laufrädern) geliefert.