gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Putin und die Ukraine - Seite 182 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 02.03.2022, 16:46   #1449
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
das entscheidet ja nicht das russische Militär ob die Mutter dort anruft und dann vielleicht sogar versucht irgendwohin zu fahren
Das russische Militär entscheidet aber, ob es Feuerpausen gibt, in denen man die Toten beider Seiten bergen kann. Der FAZ-Artikel ist IMHO nicht ganz uninteressant.
Russland hat die Genver Konventionen 1867 unterzeichnet.

Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Wir haben Anfang der 80er noch in der Schule Übungen zum Verhalten bei einem Atomangriff gemacht …
Ich weiss nicht wie es in Deutschland ist, aber hier wird man gerade in allen Medien darüber aufgeklärt. SRF z.B. : Wo ist mein Schutzraum und wo bekomme ich Jodtabletten her?

Geändert von Stefan (02.03.2022 um 16:53 Uhr).
 
Alt 02.03.2022, 16:51   #1450
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Was uns blüht, könnt ihr bei Gudrun Pausewang in Die Wolke und Die Letzten Kinder von Schewenborn.
maifelder ist offline  
Alt 02.03.2022, 17:00   #1451
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Das ist schon klar.
Schön daß Du uns für ausreichend Beschränkt hältst.
Wie ist Deine Handlungsempfehlung! Einfach auf der Straße Zelten?



Deine Szenarien sind unnötig aufgeblasen.
Interessant finde ich daß in Deinen Szenarien kein Blutzoll von Russland zu bezahlen ist.
Das geht soweit ich das einschätzen kann an der Realität vorbei.
Du wirst bald von Deinen Kollegen ermahnt, von wegen Streikbrecher.

Klar hab ich heute auf cnn 2 Ex-Generälen gelauscht, warum die Russen eingehen werden
- der eine referierte über den Süden von der Krim weg - 4 oder 5 Städte mit um die x-hunderttausende Einwohner und nur ein paar russische Einheiten, dass können die Russen nicht unter Kontrolle halten, war sein Tenno.

-der zweite hat allgemein erklärt, warum die Russen den Krieg nicht gewinnen können.

Alles klang logisch und plausibel und wer würde diesen hochdekorierten, alten Hasen widersprechen??

wow - hab ich mir gedacht, es wird noch viel schlimmer kommen als ich mir das je hätte denken können.
Helios ist offline  
Alt 02.03.2022, 17:08   #1452
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von mwpk71 Beitrag anzeigen
Getreu dem Motto des "Forum-Heimatlandes" - Wir können alles. Außer Hochdeutsch.

Bundestrainer, Virologe, Russlandexperte, Experte für Völkerrecht, ...
Ich hab Zettel vom Bund - nennt sich Dienstzeugnis. Voll streng geheim

steht drinne: Er ist vertraut mit Umgang, Lagerung und Transport von Munition und Betriebsstoff (das ist gelogen, ich durfte nie die Bierkutsche fahren).
Helios ist offline  
Alt 02.03.2022, 17:23   #1453
Plasma
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2020
Beiträge: 487
Ich sehe keine Exit Strategie für Russland, ihr ? Die werden immer weiter machen, bis sie ihre Kriegsziele erreicht haben, dh der Krieg wird immer dreckiger werden, zB mit dem Einsatz von Chemiewaffen oder Vakuumbomben. Und dann? Wie reagiert die Nato ? Die Chinesen ? Im schlimmsten Fall setzen die Russen final taktische Atombomben ein um Kiew und andere Städte zu zerstören. Kann sich das der Westen gefallen lasse? Muss er wohl, alles andere ist dann nämlich tatsächlich der 3. Weltkrieg mit der Zerstörung Europas, mindestens.

Anyway, die Vorbereitung zum Verbringen meiner Kinder ins außereuropäische Ausland laufen weiter. Western Union funktioniert noch, wie ich heute festgestellt habe ...

Das seh ich letztendlich wie mit der kleinen Regenjacke beim Radeln: Lieber dabei haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht dabei haben.
Plasma ist offline  
Alt 02.03.2022, 17:29   #1454
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Zitat von weiter oben:
Ich weiss nicht wie es in Deutschland ist, aber hier wird man gerade in allen Medien darüber aufgeklärt. SRF z.B. : Wo ist mein Schutzraum und wo bekomme ich Jodtabletten her?[/quote]

Ich habe mir über sowas auch schon Gedanken gemacht und mir die Frage gestellt, wann im Kontext eines potentiellen Einsatzes nuklearer Waffen das Aufsuchen eines Schutzraums und die Einnahme von Jod überhaupt (noch) indiziert sind.

Sollte es zum Einsatz von taktischen Kernwaffen innerhalb der aktuell umkämpften Gebiete kommen, wird hierzulande kein Bunker benötigt, sondern allenfalls die Einnahme von Jodtabletten (warum auch immer hat mein Mann vor 5 Jahren oder so einen Geigerzähler gekauft. Damals habe ich ihn ausgelacht.)
Ein potentieller Erstschlag Russlands mit einer strategischen Kernwaffe würde vermutlich cito mit einem nuklearen Folgeschlag eines der Nato-Staaten beantwortet werden.
Und in diesem Fall, denke ich, bedarf es keines Schutzraums mehr und auch keiner Jodtabletten.

Das alles wird aber nicht geschehen (Pfeifen im Wald-Anmerkung der Autorin).
svmechow ist offline  
Alt 02.03.2022, 17:30   #1455
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.273
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Wir haben Anfang der 80er noch in der Schule Übungen zum Verhalten bei einem Atomangriff gemacht …
Daran kann ich mich nicht erinnern. Meine Eltern, beide noch den Krieg als kleine Kinder mitbekommen, hatten jedenfalls schon ein Versteck für mich überlegt, falls ich eingezogen werden müsste.
Auf mich wirkt das alles sehr bedrückend. Ich schaue mittlerweile fast keine Nachrichten mehr. Abends nur die Tagesschau, praktisch kein Internet mehr diesbezüglich.
keko# ist offline  
Alt 02.03.2022, 17:35   #1456
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
[quote=Stefan;1649022]Das russische Militär entscheidet aber, ob es Feuerpausen gibt, in denen man die Toten beider Seiten bergen kann. Der FAZ-Artikel ist IMHO nicht ganz uninteressant.
Russland hat die Genver Konventionen 1867 unterzeichnet.


Die Genfer Konventionen regelt die Behandlung von Kriegsgefangengen und von Zivilisten in Kriegszeiten. Ein Gefangenenaustausch ist da nicht zwingend vorgesehen. Tote Soldaten wie die FAZ schreibt verfaulen zu lassen ist jetzt mal per kein Vergehen gegen diese Konvention. Die Convention regelt nur die Behandlung von Lebenden, nicht die von Toten. Von der Menschenverachtung die da zum Ausdruck kommt reden wir nicht.

Das Kriegsrecht ist in der Haager Landkriegsordnung definiert. Die regelt wer ein Kombattant ist und was ein legitimes Ziel ist und was nicht usw...

Geändert von Koschier_Marco (02.03.2022 um 17:37 Uhr). Grund: typo
Koschier_Marco ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.