Die triathlon-szene Räder-Galerie - Seite 1809 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
24.02.2020, 07:42
#14465
Szenekenner
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von
365d
Mein neues Rennrad.
Ein Sarto Seta+ red filament Rahmen.
Auch wenn schwarz/rot nicht meine Kombination wäre (schwarz/blau), insgesamt ein sehr schickes Rad
24.02.2020, 09:41
#14466
Szenekenner
Registriert seit: 15.01.2017
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 282
Zitat:
Zitat von
slo-down
Nachdem ich hier ja bereits das Thema Zugverlegung bei meinem neuen TT angesprochen habe, nun das fertige Ergebniss.
Probefahrt gestern war i.O. jetzt bin ich dann auf die längere Ausfahrt gespannt.
Was noch als ToDo ansteht ist eine Disk, ansonsten war / bin ich bemüht das Rad so schlicht wie nötig zu halten.
Zur Vollständigkeit noch das alte Propel !
Die beiden gefallen mir auch richtig gut
Nur die Farbespiele sind nicht so meins.
26.02.2020, 13:46
#14467
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.344
Zitat:
Zitat von
sabine-g
nachdem es jetzt fertig aufgebaut ist und die Position gefunden wurde gibts jetzt was für die Galerie
jetzt mit Scheibchen und ein paar Anpassungen in der Einstellung
26.02.2020, 13:53
#14468
Szenekenner
Registriert seit: 18.10.2017
Beiträge: 229
Sehr schön! Ist das ein Veltec Speed 6.0 Vorderrad?
Darf ich fragen wie hoch (vom Boden aus gemessen) die Armpads sind, wenn du die maximal tielfe Einstellung wählst? Welche RH ist das?
Besten Dank!
26.02.2020, 14:04
#14469
Szenekenner
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.344
Zitat:
Zitat von
pimpl
Zitat:
Zitat von
pimpl
Darf ich fragen wie hoch (vom Boden aus gemessen) die Armpads sind, wenn du die maximal tielfe Einstellung wählst? Welche RH ist das?
Unterkante 85,xxcm wobei xx zwischen 00 - 50 liegt
Rahmengröße 56
26.02.2020, 14:39
#14470
Szenekenner
Registriert seit: 10.01.2008
Ort: Wackersdorf
Beiträge: 581
Zitat:
Zitat von
sabine-g
jetzt mit Scheibchen und ein paar Anpassungen in der Einstellung
schön aufgeräumt....gefällt mir sehr gut
26.02.2020, 14:49
#14471
Szenekenner
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.868
Zitat:
Zitat von
sabine-g
jetzt mit Scheibchen und ein paar Anpassungen in der Einstellung
Ich spar mir die Steilvorlage mit dem Loch in der Scheibe
Was mich aber etwas nervös machen würde ist der sehr knappe Abstand Reifen und Sitzstrebe. Ein echtes Schönwetterrad, Steinchen passen da nicht dazwischen....
26.02.2020, 14:53
#14472
triathlon-szene.de Autor
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Spacerturm kommt noch raus oder iss das mittlerweile so etabliert und akzeptiert?
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad