Sarah bzw. BSW hat genauso wenig eine Lösung für die Probleme wie die AfD.
Daher ist diese Partei genauso unwählbar.
Es ist ziemlich einfach sich hinzustellen und alles mögliche zu versprechen und den Leuten zuzuhören.
Am Ende muss es ein Programm geben, dass umsetzbar ist.
Parolen wie "es gibt keinen Klimawandel", "mehr Geld für Geringverdiener", "raus aus der EU, die kostet uns Geld" helfen niemandem.
Was heisst konkret "keine Lösungen" oder "nicht umsetzbar"? Weil andere Parteien oder Herr Lindner dagegen sind, heisst es ja nicht, dass viele Sofortforderungen aus dem Programm des BSW nicht realisiert werden könnten. Zahlt die Ampel das versprochene Klimageld 2024 nicht aus oder baut nicht die versprochenen 400 000 neuen Wohnungen jährlich oder eiert bei der Kindergrundsicherung herum und lehnt einen Mindestlohn von 15.- ab, wäre es politisch ziemlich unsinnig, auf solche sofort umsetzbaren Forderungen zu verzichten. Auch die Jusos verlangen das von ihrer Partei. Mit BSW bekäme DE eine bessere Sozial- u. Wirtschaftspoltik wie bisher, wieder Wachstum und Investitionen in die Infrastruktur wie Bildung, Forschung etc.
Und andere Parteien, vor allem die SPD, müssen auf solche Forderungen reagieren, wollen sie nicht weiter Wähler verlieren, wie man z.B. an den Mindestlohndebatten gesehen hat.
Was heisst konkret "keine Lösungen" oder "nicht umsetzbar"? Weil andere Parteien oder Herr Lindner dagegen sind, heisst es ja nicht, dass viele Sofortforderungen aus dem Programm des BSW nicht realisiert werden könnten. ...
Von dem, was ich auf dem Stuttgarter Marktplatz von Herrn Lindner und Frau Wagenknecht gehört habe, unterscheiden sie sich bei der Migrationspolitik gar nicht so sehr. Auch ihre geopolitischen Analysen zu Deutschland und Europa sind vergleichbar. Im Endeffekt Dinge, die hier im Forum auch schon angesprochen wurden. Minister Lindner nannte Deutschland wörtlich eine "Mittelmacht". Seine Offenheit überraschte mich. Die Schlüsse, die sie daraus ziehen, sind dann aber doch sehr verschieden. Lindner wird dann zum Transatlantiker, Frau Wagenknecht eben nicht; es entstehen dann dort Schnittpunkte zur AfD.
Von dem, was ich auf dem Stuttgarter Marktplatz von Herrn Lindner und Frau Wagenknecht gehört habe, unterscheiden sie sich bei der Migrationspolitik gar nicht so sehr. Auch ihre geopolitischen Analysen zu Deutschland und Europa sind vergleichbar. Im Endeffekt Dinge, die hier im Forum auch schon angesprochen wurden. Minister Lindner nannte Deutschland wörtlich eine "Mittelmacht". Seine Offenheit überraschte mich. Die Schlüsse, die sie daraus ziehen, sind dann aber doch sehr verschieden. Lindner wird dann zum Transatlantiker, Frau Wagenknecht eben nicht; es entstehen dann dort Schnittpunkte zur AfD.
Ich dachte an Bereiche wie Schuldenbremse, Mindestlohn, Steuersystem, Renten, wo die Vorstellungen schon konträr sind.
Das geht mir durch den Kopf.
Was meint dieses schlaue Forum ?
Wenn die Programme der AfD und BSW ihrer Umschläge entbunden und nebeneinander gelegt werden, zeigt sich eine erhebliche Schnittmenge. Auch wenn beide weit von der Mitte entfernt sind, bedienen sie in Summe wesentliche Themen, die für die EuroWahl entscheidend waren.
Da die CDU aber mit keiner der beiden Parteien, auch nicht mit BSW, zusammenarbeiten möchte, wäre es nicht verwunderlich, wenn es, beginnend auf Landesebene, genau durch diese Haltung der CDU, zu einer pragmatischen Annäherung käme.
Das könnte dann passieren, wenn es mit den beiden oder dazu einer dritten Kraft, eine praktische Mehrheit gibt.
Als Minister Lindner darüber sprach, hob man im VIP-Bereich applaudiernd die Sektgläser und aus den billigen Reihen kam ohrenbetäubender Lärm.
Ich bin gespannt, ob die selben Sektglasheber auch noch für Lindner das Glas heben, wenn er darüber spricht, dass er die Pläne von Pistorius zur "Freiwilligen Wehrpflicht" (verarschen kann ich mich selbst) gut findet und deren Söhne (weil die Töchter betrifft das ja nicht - geht's eigentlich noch?) freiwillig "Ja, gerne!" im demnächst in der Post befindlichen Fragebogen ankreuzen.
Nebenbemerkung: "Wir probieren es zunächst freiwillig." Was das heißt ist klar. Finde ich gut, dass der Christian denkt das geht in die richtige Richtung. Die Agnes wird ihn dafür loben. Prost!
Ich tippe, da mMn der deutsche Politiker nicht sehr experimentierfreudig ist, auf erneute GroKo (evtl. +?) in 2025.
Stillstand und Verwaltung, seid willkommen und wachset!
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„