Jetzt hat der Phelps 8 Goldene. Ist schon irre. Wäre interessant, was der Thorpedo gegen den machen hätte können ... aber der hat ja leider keinen Bock mehr.
Ich finds ja immer recht putzig, wenn sich Triathleten (ich meine die, die nicht vom Schwimmen kommen bzw. schwimmen können) über Schwimmen/Schwimmtechnik unterhalten.....aber Doping scheint ja ne Art "Allheilmittel" zu sein, mit dem man alles erklären kann.....
Es ärgert mich übrigens maßlos, dass jede sportliche Höchstleistung sofort mit Doping in Verbindung gebracht wird. Wir als Sportler unterstellen denen an der Spitze, dass sie manipulieren....aber selber sind dann wieder alle völlig clean...völlig schizo!
Geändert von friedrichvontelramund (19.08.2008 um 08:39 Uhr).
Sehr interessant. Die Bilder in Zusammenhang mit dieser Tatsache "How is it that the official timekeeper of the event is the same company that sponsors Phelps since 2004?"
sagen einfach alles. Wenn ich bedenke, dass die USA z.B. 1,3 MRD Dollar (!!!) auf den Tisch geblättert hat, dass die Finals im Schwimnen dann laufen, wenn zur PrimeTime in den USA live gesendet werden kann, dann würde ich mich auch nicht wundern, wenn irgendeine Manipulation im Spiel gewesen wäre. Ausserdem sind die Bilder, besonders das von unten zu eindeutig. Und dass ein Zeitmessystem so derart versagt, halte ich eher für unwahrscheinlich.
Zusammengenommen muss man widerholt sagen, dass hinter dem Ganzen einfach zu viel Geld steckt, was es mittlerweile offensichtlich möglich macht, dass nicht nur Doping einen Schatten auf den Leistungssport wirft, sondern auch nicht minder verwerfliche andere Arten von Betrug.......
Zusammengenommen muss man widerholt sagen, dass hinter dem Ganzen einfach zu viel Geld steckt, was es mittlerweile offensichtlich möglich macht, dass nicht nur Doping einen Schatten auf den Leistungssport wirft, sondern auch nicht minder verwerfliche andere Arten von Betrug.......
Si senor!
Ich bleibe bei meiner Aussage: wer betrügt, tut dies auf jede erdenkliche Weise. Und je mehr Geld im Spiel ist, desto eher und konsequenter.
Die Seite ist schon interessant...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."