Denke, dass es auf diese Variante hinauslaufen muss. Jeder hat ein Budget und wie man es einsetzt, kann jeder selbst entscheiden.
Wenn es dann auch gerecht gehandhabt würde, wäre das ein guter Weg.
Allein der Glaube daran fehlt mir aber.
Zitat:
Zitat von anlot
Darf ich fragen, wie du das umsetzen möchtest? Soll alles verboten werden, was für dich keinen Sinn macht? Und das CO2 Konto funktioniert doch auch nicht für jeden. Wenn ich bspw beruflich viel mit dem Auto unterwegs sein muss, fällt dann wohl (nach deiner Lehre) jede private Annehmlichkeit weg, oder?! Was für eine triste Welt.
Ich muss es nicht umsetzen, ich für meinen Teil setze das um, was ich kann.
Ob es verboten werden muss?
Nun auch das liegt nicht in meinem Ermessen.
Ich appeliere an die Vernunft, wenn ich das kann, können das auch andere.
Beruf ist aussen vor, wer dienstlich jeden Tag unterwegs ist, der muss das halt.
Ich sage auch nicht, das jeder auf jede private Annehmlichkeit verzichten soll,
nur ab und an, halt einfach auch mal an die Umwelt denken.
Man muss nicht, nur weil man es finanziell kann, 10 mal Deutschland-Spanien fliegen.
Man braucht keinen SUV um die Kinder von der Schule abzuholen.
Muss man mit dem PKW zum Brötchen holen fahren?
usw.
So jetzt kann ich endlich auch mal wieder ein Post schreiben, nachdem ich den hauseigenen Akku durch 3 h Radfahren auf der Einspeisrolle geladen habe.
Habe heute meine Klospülung drücken wollen, ging leider nicht alles durch. Muss wohl das Konzept Wassersparen durch nur einmal in der Woche den Morast zu spülen überdenken. Mein Sohn hat mich auf die Idee gebracht aus den übrig gebliebenen Kirschkernen vom Sommer , Kirschkernkissen zu basteln um sie dann auf dem hiesigen Weihnachtsmarkt unter die Leute zu bringen. Das coole an der Idee, wir vernähen die in olle Finishershirt und nennen sie dan Regeneration- Pillow. Okay , sein Preis mit 39€ pro Stück fand ich etwas hoch. Man wird sehen. Zur Schule will er ja jetzt nicht mehr , wegen der CO2 Bilanz , Busfahren, Schulklo, Heizung im Klassenzimmer, die Raucherei in der Pause , usw . Okay- man soll Kinder ja zu nix zwingen. Jetzt hat er jeden Tag Demo-Zeit.
Meine Frau läuft nur noch nackt herum, Kleidung findet sie absolutes No-Go. Sie kann halt jetzt nicht aus dem Haus , Kälte und so. Egal. Bleibt die Wohnung schon sauber. Mühsam ist halt die Kehrerei, Staubsauger haben wir ja schon lange abgeschafft. Zum Heizen muss uns ein Brikett und ein Scheit Holz reichen. Alles andere wäre absolut verwerflich. Unseren Essensplan müssen wir noch etwas anpassen. Das eingemachte Gemüse und Obst aus dem heimischen Garten ist langsam aufgebraucht. Vielleicht mal wieder auf den Bauernmarkt ist 20kilometer entfernte Dorf. Zu Fuss natürlich, Fahrrad ist uns zuviel Plastik und wertvolle Rohstoffe die da vergeudet werden.
Plopp: aufgewacht - Zum Glück nur ein Traum, wie so vieles bei der ganzen Klimadebatte.
Ich weiß nicht, warum hier immer wieder solche Steinzeitvisionen hervorgekramt werden.
Im Wesentlichen müssen wir "nur" unsere Energieversorgung auf regenerative Energien umstellen. Solange wir nicht regenerative Energie im Überfluss haben, müssen wir Energie sparen und zu diesem Zweck den CO2-Ausstoß verteuern..
Außerdem das Essen von Tieren und Milchprodukten deutlich reduzieren.
Fertig!
Muss man nur machen ...
PS: Nebenbei noch ein paar Milliarden Bäume pflanzen.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
Ich weiß nicht, warum hier immer wieder solche Steinzeitvisionen hervorgekramt werden.
Im Wesentlichen müssen wir "nur" unsere Energieversorgung auf regenerative Energien umstellen. Solange wir nicht regenerative Energie im Überfluss haben, müssen wir Energie sparen und zu diesem Zweck den CO2-Ausstoß verteuern..
Außerdem das Essen von Tieren und Milchprodukten deutlich reduzieren.
Fertig!
Muss man nur machen ...
PS: Nebenbei noch ein paar Milliarden Bäume pflanzen.
Wenn wir das so machen, wie von dir oben beschrieben: schaffen wir dann die 2 Grad Grenze bis 2030 zu halten? Hört sich ja bei ganz simpel an.
Wenn wir das so machen, wie von dir oben beschrieben: schaffen wir dann die 2 Grad Grenze bis 2030 zu halten? Hört sich ja bei ganz simpel an.
Vielleicht nicht ganz, aber je mehr mitmachen umso wahrscheinlicher wird es,
das es klappen könnte.
Zumindest sagt mir das mein grenzenloser Optimismus.
Wenn wir das so machen, wie von dir oben beschrieben: schaffen wir dann die 2 Grad Grenze bis 2030 zu halten? Hört sich ja bei ganz simpel an.
Simpel ist übertrieben. Aber im Prinzip wissen wir, was zu tun ist. Die Pläne liegen in den Schubladen.
Ist trotzdem sehr anspruchsvoll, aber machbar, wenn alle an einem Strang in die gleiche Richtung ziehen.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
Vielleicht nicht ganz, aber je mehr mitmachen umso wahrscheinlicher wird es,
das es klappen könnte.
Zumindest sagt mir das mein grenzenloser Optimismus.
Sorry, das ich nochmal nachfrage, da ich sehr Ergebnis orientiert bin. Wenn ich dich richtig verstehe, hast Du auch keine wirkliche Ahnung darüber was wie viel bringt, richtig?
Und zweitens: deine Annahmen beruhen darauf, dass alle Menschen weltweit daran teilnehmen, richtig?