Frage zum Finale: Ist es üblich, dass auf nicht voll gesperrten Straßen gefahren wird?
War ja reichlich Betrieb auf der Gegenfahrbahn.
Dazu muss man wissen, dass diese ÖM im Rahmen eines Radmarathons ausgetragen wurden (mit eigenen Startzeiten), sonst hätte sich kein Veranstalter dafür gefunden.
Das selbe Dilemma gab es im Mai schon bei den Zeitfahrmeisterschaften. Die fanden auch im Rahmen eines Jedermannevents statt.
Als nicht nur in Deutschland gibt es regelmäßig Probleme Ausrichter für die Meisterschaften zu finden.
In Ö gab's vor einigen Jahren mal gar keine Zeitfahrentscheidung mangels Veranstalter.
Die Autos auf der Gegenfahrbahn sind ja gestanden; war auch nur vorübergehend der Fall - die meiste Zeit hatten wir beide Fahrbahnen für uns.
Rennverlauf: Trödelrennen bis km 110 (Streckenlänge 140km). Kleine Anstiege; das Feld blieb im Wesentlichen zusammen. Dann der entscheidende Anstieg mit 300hm. Alle Vollgas. Oben Tazreiter vorne, ich 15"(?) dahinter, die anderen merkbarer Abstand. Bei der Abfahrt hab ich nix riskiert, weil ich auf meine Zeitfahrfähigkeiten im Flachen gesetzt habe. D.h. etwas mehr Abstand nach der Abfahrt. Habe Tazreiter erst kurz vor dem Ziel einholen können (bin auch echt schlechte Watt am Ende gefahren; wohl doch bisschen überhitzt + Sitzprobleme). Bisschen ausgeruht an ihrem Hinterrad, angegriffen, gewonnen.
Tazreiter erst kurz vor dem Ziel einholen können...
Bisschen ausgeruht an ihrem Hinterrad, angegriffen, gewonnen.
Jou, klingt eigentlich einfach...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Die Autos auf der Gegenfahrbahn sind ja gestanden; war auch nur vorübergehend der Fall - die meiste Zeit hatten wir beide Fahrbahnen für uns.
Rennverlauf: Trödelrennen bis km 110 (Streckenlänge 140km). Kleine Anstiege; das Feld blieb im Wesentlichen zusammen. Dann der entscheidende Anstieg mit 300hm. Alle Vollgas. Oben Tazreiter vorne, ich 15"(?) dahinter, die anderen merkbarer Abstand. Bei der Abfahrt hab ich nix riskiert, weil ich auf meine Zeitfahrfähigkeiten im Flachen gesetzt habe. D.h. etwas mehr Abstand nach der Abfahrt. Habe Tazreiter erst kurz vor dem Ziel einholen können (bin auch echt schlechte Watt am Ende gefahren; wohl doch bisschen überhitzt + Sitzprobleme). Bisschen ausgeruht an ihrem Hinterrad, angegriffen, gewonnen.
Und dann siehe Video... Kopf runter, klein machen, treten. Aero is everything. :-D