gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rücktritt von Mesut Özil aus der deutschen Nationalmannschaft - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Hat Mesut Özil recht?
Ja, seine Kritik ist berechtigt 54 33,54%
Nein, seine Kritik ist unberechtigt 107 66,46%
Teilnehmer: 161. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2018, 01:08   #137
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Aber wer in Deutschland Ausgrenzung, Streit und Mobbing erfährt, der hat auch keinen Grund, den deutschen Staat sonderlich zu schätzen, oder ihn gar als Vorbild für die Türkei anzusehen. Deswegen war die hysterische Reaktion auf das läppische Foto genau die falsche Strategie. Man überzeugt die Leute nicht, indem man sie mobbt oder ausgrenzt.
Und so wurde, zu Anfang auch mit den Pegida etc. Anhängern und Mitläufern umgegangen. Spott und Hohn oder ignorieren durch Politiker.
Die Afd war schlauer und jetzt ist es zu spät. Auch wenn es schwerfällt und nicht immer klappt, aber mit Ignorieren oder Mobbing kann man niemanden von seiner Meinung abbringen.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2018, 06:31   #138
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Und so wurde, zu Anfang auch mit den Pegida etc. Anhängern und Mitläufern umgegangen. Spott und Hohn oder ignorieren durch Politiker.
Die Afd war schlauer und jetzt ist es zu spät. Auch wenn es schwerfällt und nicht immer klappt, aber mit Ignorieren oder Mobbing kann man niemanden von seiner Meinung abbringen.
Ähm...schwierige Aussage

1.) Pegida, gibt es die noch? Also geben mit einer gewissen, mit einem Hauch einer Bedeutung?

2.) Bei einem Satz in dem "AfD" und "schlau" vorkommt stellen sich mir die Nackenhaare.
Was tut denn die AfD mit den Pegidioten? Sie bestätigt sie, gibt ihnen recht. Sie sondert ihren ganzen rechtspopulistischen bis rechtsextremen Rotz ab der nur selten auf Fakten basiert. Sie bietet Lösungen an (die keine Lösungen sind). So kann man leicht "Freunde" gewinnen.

Dumme Behauptungen und Fake News wie "Das Wasser fließt bergauf" (oder im Fall von Pegida: "Sachsen ist übervölkert von Fremden/Flüchtlingen/Muslimen") muß man zu gewissen Teilen ignorieren. Andernfalls würde man den, der diese Behauptung aufstellt auf eine Bedeutungsebene befördern die er nicht verdient.
Ich hätte als Berufspolitiker auch nur wenig Zeit und Lust um mit Kleinkriminellen wie Lutz Bachmann (vor der deutschen Strafverfolgung nach Afrika geflüchtet - aber nicht mit dem Schlauchboot) darüber zu diskutieren, ob straffällig gewordene Migranten sofort abzuschieben sind (und wenn ja wohin wenn sie der Heimatstaat nicht aufnimmt).

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2018, 08:06   #139
JensR
Szenekenner
 
Benutzerbild von JensR
 
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 772
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Warum eigentlich nicht? Angenommen, Özil fände Erdogan von hinten bis vorne klasse: Dürfte er diese Meinung nicht öffentlich vertreten?

Wir kritisieren an Erdogan, dass er die Meinungsfreiheit in seinem Land nicht in vollem Umfang gewährt. Müssten wir dann nicht konsequenterweise Özils freie Meinung akzeptieren?

Wenn wir festlegen, welcher politischen Gesinnung jemand zu sein hat, der in der Nationalmannschaft kickt, gefährden wir doch genau das, was wir zu verteidigen vorgeben.
genau meine Meinung, merci.

Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Wundert mich doch, wie die Meinung hier ist. Hätte vermutet das sich in unserem links/grünen Forum doch mehr für Özil aussprechen.
Beide Richtungen stehen aus meiner Sicht nicht für unbedingte Liberalität und die Akzeptanz von anderen Ansichten, aber das ist ein anderes Thema.

Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Das meiste das ich über Erdogan höre kommt von meinen türkischen Kollegen und entweder sind die alle blind oder die Lage ist nicht ganz so eindeutig wie ihr sie hier darstellt. Der wird jedes mal wieder freiwillig gewählt. Ich kenne jedenfalls viele Deutsch-Türken die ihn freiwillig wählen. Also jedenfalls zum Teil demokratisch gewählt scheint der wohl schon so zu sein.

Ich hab das nicht wirklich verfolgt, aber mich von Anfang an gewundert das den rechten Schreihälsen da so zugehört wird.
er passt halt nicht zu politischen Strömung. Und ich denke auch, man sollte beachten, dass die Medienwirksamkeit der Kritik an ihm nicht durch rechte Schreihälse entstanden ist, sondern durch die transatlantische Fraktion mit Bild als Sprachrohr. Sie haben das Feuer gezündelt, um auf Basis des Fotos Politik machen zu können.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich frage mich außerdem, ob man Özil wirklich als "Repräsentanten" unseres Landes bezeichnen kann. In einem engeren Sinn eher nicht, da er nicht demokratisch gewählt wurde.
Diese Überhöhung ist so ein absoluter Unfug. Das erinnert mich an die "Diplomaten im Trainingsanzug" der DDR.

Özil ist ein deutscher Staatsbürger mit türkischen Wurzeln, er repräsentiert sich selber. Vielleicht ist er noch ein gutes Zeugnis deutscher Nachwuchsförderung, aber ich möchte bitte nicht durch Mesut Özil in irgendeiner Weise repräsentiert werden. Auch nicht durch Mario Basler, Stefan Effenberg oder sonstwen. Die sind alle Mitglieder der Nationalmannschaft gewesen, weil sie aussergewöhnlich gute Fussballer waren, nicht weil sie politische Weitsicht und die Interessen "des Volkes" vertraten. Und damit meine ich jetzt alle anderen Interessen, ausser Weltmeister zu werden

Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Das Gegenteil ist angebracht. Man muss die Sache erstmal beruhigen, damit man ins Gespräch kommt. Danach muss man ihnen deutlich machen, wie schön es sich in Deutschland leben lässt, weil der Staat rechtsstaatlich organisiert ist, und weil die Freiheit als hohes Gut betrachtet wird. Wer das selber erlebt, der wird irgendwann auch skeptisch, wenn es jemand wie Erdogan abschaffen will.

Aber wer in Deutschland Ausgrenzung, Streit und Mobbing erfährt, der hat auch keinen Grund, den deutschen Staat sonderlich zu schätzen, oder ihn gar als Vorbild für die Türkei anzusehen. Deswegen war die hysterische Reaktion auf das läppische Foto genau die falsche Strategie. Man überzeugt die Leute nicht, indem man sie mobbt oder ausgrenzt.
genau.
JensR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2018, 08:25   #140
repoman
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Gilt das Grundgesetz inklusive Meinungsfreiheit für alle, oder sind Leute mit Vorbildfunktion davon ausgenommen?...
Du hast es immer noch nicht kapiert.

Ja, er darf seine Meinung sagen, wir sind in Deutschland in der glücklichen Lage das zu dürfen (in anderen Ländern ist das problematischer), niemand hier im Forum bestreitet das. Nur muss er sich auch dafür Kritik gefallen lassen und evtl. auch Konsequenzen hinnehmen... und das ist auch kein Rassismus.
repoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2018, 08:30   #141
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Ich vermute die Pegida etc Anhänger wählen jetzt zum grossen Teil Afd. Die Leute sind ja nicht weg nur weil sie nicht mehr auf die Strasse gehen.

Ja genau die Afd beschäftigt diese Menschen, gibt Ihnen das Gefühl sie zu verstehen und für Sie zu kämpfen.

Die Ängste und Bedenken dieser Menschen, oder zumindest der Meisten hätten auch die Spd oder Cdu anhören können.

Das es dabei auch echte Hardliner wie Bachmann gibt bestreite ich nicht und, dass die Afd eine Lösung ist oder bietet will ich damit auf keinen Fall sagen.

Afd und Pegida waren auch nur als Beispiel gedacht, was passiert, wenn man Andersdenkende verspottet oder verhöhnt oder beschimpft anstatt mit Ihnen zu reden und Ihnen trotzdem das Gefühl gibt sie gehören dazu. Auch wenn es schwerfällt, weil man sie für unreflektierte Idioten hält.

Ich hätte auch keine Lust mit Bachmann zu diskutieren.

Jörns Aussage finde ich richtig und so wie mit Mezut Özil umgegangen wird finde ich falsch.

Man kann natürlich überlegen warum mMn so wenige überhaupt versuchen sowas wie Verständnis für Mesut Özils Handlungen zu haben.

Das "multikulti" Miteinander in unserer Nationalmanschaft funktioniert anscheinend nur so lange für manche Deutsche, so lange die nicht deutschstämmigen Spieler keine eigene Meinung haben.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2018, 08:48   #142
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.420
Der Fehler von Özil besteht doch allein darin, Erdogan auf einem Foto öffentlich (s)ein Fussballtrikot zu schenken statt ihm deutsche Leopard II Panzer zu verkaufen, mit denen seine Armee in Syrien kurdische Städte erobert und die Kurden und die kritische Bevölkerung im Land unterdrückt. Für den deutschen Fiskus fallen halt beim geschenkten Trikot weder Steuern noch Arbeitsplätze an. Für Panzer billigen viele Medien die staatliche Exportgenehmigung, die beim Fussbaltrikot symbolisch (aus schlechtem Gewissem?), aber faktisch wertlos, verweigert wird.

Die Özil "AG" hatte sich aber ganz gut in die Welt der superreichen Fussballer wie auch ein Ronaldo oder Hoeness integriert. So musste sie bekanntlich in Spanien 2 Mio Steuern und 700000 Euronen Strafe nachzahlen, weil sie Gelder am spanischen Fiskus vorbei in Steueroasen schleuste.

Geändert von qbz (25.07.2018 um 09:47 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2018, 09:23   #143
repoman
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen

....Aber was machen wir, wenn Özil trotzdem bei seiner Meinung bleibt? Wer hat dann Recht? Was sollen wir tun? Immerhin hat Özil gegen keine Gesetze verstoßen, und hier enden dann eben unsere Möglichkeiten. Ein Rechtsstaat hat das zu akzeptieren.

Man hätte die Sache auf sich beruhen lassen sollen. Vielleicht hätte Özil seine Meinung irgendwann geändert, wer weiß. Falls nicht, muss man trotzdem miteinander auskommen, und Özil ist doch kein Wüterich, mit dem man nicht auskommen könnte.

Wenn wir mit Leuten wie Özil nicht zurechtkommen, der im Grunde ein schüchterner Mensch ist, dann ist da was faul.
Würdest du das gleiche sagen, wenn ein deutscher Nationalspieler (egal ob Biodeutscher oder mit ausländischen Wurzeln) Wahlkampfhilfe für einen deutschen gewählten (vielleicht sogar rechten) Despoten macht, der ein Präsidialsystem einführt und das Parlament entmachtet, Presse- und Meinungsfreiheit einschränkt bzw. gleichschaltet, Oppositionelle unterdrückt, nach Belieben Journalisten, Lehrer, Wissenschaftler und andere unbequeme Personen ohne gerichtliche Überprüfung wegsperrt und 100000 Entlassungen (u.a. unliebsame Lehrer, Richter) zu verantworten hat. Und dann noch einen Krieg in eigenen Land führt, die Todesstrafe einführen will und deutsches Heldentum propagiert.
repoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2018, 09:45   #144
vherzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von vherzo
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 186
Für mein Empfinden bringt sie es auf den Punkt:

https://www.weltbewohner.com/artikel-id42?#more
__________________
vherzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.