gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gemeinsam mitfiebern: Olympischer Triathlon (m) live ab 15:50 Uhr Uhr - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2016, 18:09   #137
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Durchaus möglich (bis wahrscheinlich), dass die Brownlees auch bei fairen Rahmenbedingungen Gold und Silber gewonnen hätten, (...)
Ich bin gespannt, ob einer erzählt, was mal wieder im Wasser los war...

Ansonsten kann man den Brüdern wohl kaum einen Vorwurf machen, sie hätten auf dem Rad die anderen arbeiten lassen. Die Laufperformance von Alistair ist auf jeden Fall der Hammer. Sieht auch schön aus...
Raimund ist offline  
Alt 18.08.2016, 18:12   #138
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
geniale 1:50 Stunden auf der Rolle!

Super-wenn Alistair läuft, bekommt man direkt Lust auf die Banh zu gehen-pimpf
Superpimpf ist gerade online  
Alt 18.08.2016, 18:13   #139
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ich sehe mich hingegen bestätigt, dass man Triathlon am besten selbst macht. Am TV isses lahm, außer Hawaii und den Spielen guck ich da nichts - und das eben nur, weil es DIE Ereignisse sind. Und auch nur wenn ich nichts anderes vor habe.

Die Athleten sind echt super, einfach total krass. Aber jeder Ballsport ist für mich um Welten interessanter am TV. Selbst wenn ich nicht nie selbst gespielt habe.
Es ist wie immer,
wer sich jedes Rennen,
egal ob SD, OD, MD, LD, Ultraman genau anschaut
und alle Leute samt Hintergründen kennt,
hat viel mehr davon und erlebt viel Spannung.
Insbesondere, wenn man fachkundige Kommentatoren wie die Briten
und tolle Übertragungen bei der WTS hat.
Gilt ja auch für andere Sportarten.
Hier soll es ja Fußballfans geben,
die von ihren Vereinen auch ALLE Details kennen
und Schweißausbrüche während der Spiele bekommen.
Jeder Jeck is anders....
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!

Geändert von speedskater (18.08.2016 um 18:22 Uhr).
speedskater ist offline  
Alt 18.08.2016, 18:27   #140
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Wer zu den wenigen (z.B. Hafu) gehört,
welche die WTS samt Seitenmeldungen (10 km Sololäufe) genau verfolgen,
weiß, dass die Top Leute präzise vermessene, wichtige und hart umkämpfte Tris
auf flachen Rad- u. Laufkursen
tatsächlich regelmäßig in 29 und 30 Minuten laufen.
Oh, mach ich durchaus auch.

Und klar laufen die Jungs solo um 29 oder drunter (PB AB: 28:32min). Aber machen die Temperaturen und der Rennverlauf in Rio - wo wir mal Topform für alle unterstellen, die in den Top 10 waren - wirklich 2:30min aus ggü der London-Laufzeit? Oder war evtl. die Strecke in Rio gar zu lang?

Wieder Fragen, die wir - insoweit müssen wir wohl mit Unsicherheiten leben - nicht beantworten werden können.
hazelman ist gerade online  
Alt 18.08.2016, 18:35   #141
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Es ist wie immer,
wer sich jedes Rennen,
egal ob SD, OD, MD, LD, Ultraman genau anschaut
und alle Leute samt Hintergründen kennt,
hat viel mehr davon und erlebt viel Spannung.
Insbesondere, wenn man fachkundige Kommentatoren wie die Briten
und tolle Übertragungen bei der WTS hat.
Gilt ja auch für andere Sportarten.
Hier soll es ja Fußballfans geben,
die von ihren Vereinen auch ALLE Details kennen
und Schweißausbrüche während der Spiele bekommen.
Jeder Jeck is anders....
Full Ack.

Auch Darts oder Golf ist ohne Detailkenntnisse sterbenslangweilig und hat trotzdem zu Recht eine breite und treue Fan-Gemeinde bei TV-Übertragungen.

Vor ca. sechs Jahren habe ich noch ähnlich über Rennen mit Windschattenfreigabe gedacht wie Fuxx, aber nachdem mein Sohn in diese Rennen hineingewachsen ist, musste ich mich zwangsweise damit beschäftigen und nach einigen Jahren habe ich auch gelernt, die Rennen zu lesen.

Die Übertragung und Inszenierung heute blieb aber deutlich unter dem Organisationsstandard, der in der WTS und deren HD-Übertragungen mittlerweile stabil erreicht ist.

Das fängt beim Moderator an, der heute zwar nicht schlecht war, aber nicht das kenntnisniveau hatte, das die englischen Moderatoren bei den WTS-Übertragungen haben.

Der Start war in Rio einfach nur ein Start, bei der WTS ist das ein einziger Spannungsbogen vom Aufrufen der Start bis zum Countdown mit grandiosem Sound unterlegt.

Viel öfter hätten beim Radfahren heute die Abstände eingeblendet werden müssen. Die Verfolgergruppe hatte überhaupt keine richtige Begleitmotorradkamera (außer einer die hinterherfuhr und auf die nur sehr selten geschalten wurde...
 
Alt 18.08.2016, 18:45   #142
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
triathlonlive.tv Übertragung wäre natürlich die Krönung gewesen.
BBC bestimmt auch nicht schlecht.
Vllt. lernen die ja auch noch für das Frauenrennen am Sa.
Wenigstens haben wir da mal zwei deutsche Starterinnen,
die prozentual weiter kommen könnten als die Hahner Twins im Mara....

Wer besorgt denn für Samstag mal
einen frei und kostenlosen Link zum Stream der BBC?
Bin leider technisch nicht so fernsehaffin.
Lidlracer?

Danke.

Hier übrigens zur Vorbereitung
ein paar ganz nützliche Infos zum Frauenrennen
und dessen Protagonistinnen:
http://www.slowtwitch.com/Opinion/Ol...cks__5951.html
Damit könnte es auch für die Weniginformierten etwas spannender werden.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!

Geändert von speedskater (18.08.2016 um 18:52 Uhr).
speedskater ist offline  
Alt 18.08.2016, 18:51   #143
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Laufzeit AB: 31:47min (netto evtl. 31:30min). Waren wohl endlich mal "echte" 10.000m, was?
Die 10000m in London waren exakt ausgemessen und das Radfahren dort war auch keine Spazierfahrt.

Da Alistair seitdem sicher nicht langsamer geworden ist, schätze ich mal, dass die Rio-Strecke 500m zu lang war. Zweieinhalb Minuten langsamere Laufzeit gegenüber anderen Rennen lassen sich auch mit der harten Radstrecke und der Hitze nicht erklären (zumal die letzten drei Radrunden in Vorbereitung auf den Lauf ja schon deutlich langsamer waren als die ersten Radrunden).

Laufzeit Richard Murray übrigens 30:34, also rund eine Minute schneller als Alistair. Ziemlich genau der Schwimmrückstand.

Geändert von Hafu (18.08.2016 um 18:57 Uhr).
 
Alt 18.08.2016, 18:55   #144
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Full Ack.

Auch Darts oder Golf ist ohne Detailkenntnisse sterbenslangweilig und hat trotzdem zu Recht eine breite und treue Fan-Gemeinde bei TV-Übertragungen.

Vor ca. sechs Jahren habe ich noch ähnlich über Rennen mit Windschattenfreigabe gedacht wie Fuxx, aber nachdem mein Sohn in diese Rennen hineingewachsen ist, musste ich mich zwangsweise damit beschäftigen und nach einigen Jahren habe ich auch gelernt, die Rennen zu lesen.

Die Übertragung und Inszenierung heute blieb aber deutlich unter dem Organisationsstandard, der in der WTS und deren HD-Übertragungen mittlerweile stabil erreicht ist.

Das fängt beim Moderator an, der heute zwar nicht schlecht war, aber nicht das kenntnisniveau hatte, das die englischen Moderatoren bei den WTS-Übertragungen haben.

Der Start war in Rio einfach nur ein Start, bei der WTS ist das ein einziger Spannungsbogen vom Aufrufen der Start bis zum Countdown mit grandiosem Sound unterlegt.

Viel öfter hätten beim Radfahren heute die Abstände eingeblendet werden müssen. Die Verfolgergruppe hatte überhaupt keine richtige Begleitmotorradkamera (außer einer die hinterherfuhr und auf die nur sehr selten geschalten wurde...
Mir geht es ja gar nicht um den Windschatten - ohne Freigabe wäre das Rennen vermutlich am TV noch langweiliger. Ausdauersport ist nicht ohne Grund Randsport im TV. Nicht nur machen die Fans lieber selbst Sport, es ist auch noch echt untelegen. Ich finde das auch gar nicht schlimm, dadurch wird der Sport ja nicht schlechter. Ich gucke es nur einfach deswegen nicht.

Von Handball hab ich zum Beispiel nicht die leiseste Ahnung. Von Hockey auch nicht. Aber das ist cool anzuschauen.

FuXX

PS: Darts ist mir ein völliges Rätsel. Ich glaube das ist der Aufstand der Biersportler. Wieder sind die Leistungen erstaunlich. Aber wieso guckt man sich das an? Nur wegen der Spannung? Dann kann man auch Schreibmaschinen wetttippen gucken...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.