gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olympisches Damenrennen jetzt live! - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2016, 16:44   #137
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Generell scheint mir der bereits geäußerte Gedanke plausibel, dass ein olympisches Rennen nicht extrem schwierig sein sollte. U.a. weil dort auch kleine Nationen teilnehmen, die nicht absolute Profis dahinschicken, und die vielleicht auch nicht das Geld haben, im Vorfeld schon wochenlang dort zu trainieren.

Dieses Argument ist doch Käse ??
Wenn du das auf andere Sportarten überträgst...wo kommt man denn da hin ?

100m Vorsprung beim Rudern ?
1 Bahn weniger beim Schwimmen ?
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 17:48   #138
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von maotzedong Beitrag anzeigen
Dieses Argument ist doch Käse ??
Wenn du das auf andere Sportarten überträgst...wo kommt man denn da hin ?

100m Vorsprung beim Rudern ?
1 Bahn weniger beim Schwimmen ?
Dabei ging es mir nur um den hier diskutierten Faktor Risiko, den manche durch ausgedehntes Training auf der Originalstrecke besser beherrschen können als andere, die diese Möglichkeit nicht haben.
Beim Schwimmen und Rudern gibt es meines Wissens kein vergleichbares Risiko.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 17:59   #139
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Und das ist immer so. Egal wie Du die Strecke machst. Schau Dir die Rennen an. Da wird über die Bürgersteige gesprungen, hinter den Passanten vorbei, über den unbefestigten Rand am Pflaster 10cm am Zuschauer vorbei mit 70kmh in die Zielkurve beim Massensprint... Es wird immer auf der letzten Rille gefahren. Wellen im Sprint, Kopfstoßen, Körperkontakt, bei Highspeed innen durchstecken vor der Kurve.

Und es gibt immer einen der noch mehr Risiko nimmt als Du. Manche setzen sich sogar aufs Oberrohr und treten dabei...
Aber normalerweise ist Risikobereitschaft doch wohl nicht DER Erfolgsfaktor bei Radrennen und sollte es auch nicht sein.
Und auch Du wirst doch wohl erkennen, dass die Auswahl der Strecke massiven Einfluss auf die Risiken hat. Massensprints z.B. finde ich mit diesem Fall kaum vergleichbar. Dort gibt es zwar auch ein ganz erhebliches Sturzrisiko, aber nach meinem Eindruck sind die Sturzfolgen trotz spektakulär aussehender Abflüge dort selten schwerer als ein Schlüsselbeinbruch, da es i.d.R. keine festen Hindernisse wie hier die fiesen Bordsteinkanten gibt, an denen man sich besonders schwer verletzen könnte. Schlüsselbeinbruch wünsche ich natürlich auch niemandem, aber der ist doch weit von lebensgefährlich entfernt.
Und wenn man Massensprints vermeiden will, reicht auch ein "normaler" Berg, der keine enge 20% Abfahrt hat.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 18:12   #140
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Und das ist immer so. Egal wie Du die Strecke machst. Schau Dir die Rennen an. Da wird über die Bürgersteige gesprungen, hinter den Passanten vorbei, über den unbefestigten Rand am Pflaster 10cm am Zuschauer vorbei mit 70kmh in die Zielkurve beim Massensprint... Es wird immer auf der letzten Rille gefahren. Wellen im Sprint, Kopfstoßen, Körperkontakt, bei Highspeed innen durchstecken vor der Kurve.

Und es gibt immer einen der noch mehr Risiko nimmt als Du. Manche setzen sich sogar aufs Oberrohr und treten dabei...
Ich glaube Dir das und, dass Du das auch wirklich gut beurteilen kannst.

Und genau weil das so ist, sollte das doch genau der Moment sein, in dem dazu eine sehr kritische Diskussion erlaubt und erforderlich ist - gerade angesichts der sichtbar dramatischen Fälle, die wir aktuell diskutieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 18:45   #141
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Dabei ging es mir nur um den hier diskutierten Faktor Risiko, den manche durch ausgedehntes Training auf der Originalstrecke besser beherrschen können als andere, die diese Möglichkeit nicht haben.
Beim Schwimmen und Rudern gibt es meines Wissens kein vergleichbares Risiko.
Ja ja, das hier oftmals genannte Besichtigen der Strecke... Als ob man sich jeden m² einprägen könnte. Es gibt ja noch andere Stellen auf dieser Strecke die eine Rolle spielen. Außerdem gehe ich von aus, dass die Straße nicht für den öffentlichen Verkehr gesperrt war, sodass man die ominöse linke Fahrbahn gar nicht "erfahren" konnte. Es ist doch nur menschlich, dass man dann möglicherweise einer Fehleinschätzung unterliegt. Dies darf aber nicht mit Verletzungen der übelsten Art bestraft werden.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 19:29   #142
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
...... Es ist doch nur menschlich, dass man dann möglicherweise einer Fehleinschätzung unterliegt. Dies darf aber nicht mit Verletzungen der übelsten Art bestraft werden.
hmm, mal von materialschäden abgesehen würde ich sagen, dass 90% aller unfälle bei rennformaten (egal ob F1, Rad, Motorrad usw) auf fehleinschätzungen der teilnehmer beruhen. das ist unvermeidbar.
und machen wir uns nichts vor, wäre der sturz nicht der führenden vor laufenden kameras, sondern völlig unbemerkt einer chinesin auf platz 60 passiert, würden wir heute schon gar nicht mehr drüber reden.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 19:34   #143
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
und machen wir uns nichts vor, wäre der sturz nicht der führenden vor laufenden kameras, sondern völlig unbemerkt einer chinesin auf platz 60 passiert, würden wir heute schon gar nicht mehr drüber reden.
Das ist sehr zynisch und ich glaube das auch nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 19:38   #144
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
es ist olympia - die BESTEN sollen gewinnen....
der kurs war einer der härtestens - ever!

bei JEDER abfahrt kann IMMER was passieren.

die schweizer (nef...) haben u.a. den kurs mit kamera aufgezeichnet und frau nef ist diese abfahrt x-fach gedanklich abgefahren und kannte wohl jedes "körnchen" auf der strecke.

für die stürzenden war's einfach pech oder unvermögen.

tortzdem gut ist nicht mehr passiert...
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.