gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Brexit - wollen die Briten raus aus der EU? - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wie geht die Abstimmung zum Brexit aus?
Die Mehrheit der Briten will raus aus der EU 13 27,66%
Die Mehrheit der Briten will in der EU bleiben 29 61,70%
Keine Ahnung/ist mir egal 5 10,64%
Teilnehmer: 47. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.06.2016, 14:28   #137
Pfeffer und Salz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Deine Meinung, lass ich mal jetzt unkommentiert, führt hier zu garnichts.

So langsam mag ich dich!
Gute Güte, inwiefern siehst Du einen Unterschied zwischen schnodo's und meiner Meinung?
  Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 14:59   #138
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.426
Interview mit der Historikerin und England-Spezialistin Helene von Bismarck zum Brexit. Sie beschreibt darin kurz die bisherige Rolle Englands in der EU seit dem Eintritt in die EG vor 43 (!) Jahren, das Versagen von Cameron, Gründe für das Leave sowie die aktuelle Lage mit Ausblicken (u.a. wahrscheinliche Loslösung Schottlands von Großbritannien):

http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1099544.html
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 17:07   #139
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Das finde ich lustig, wenn jetzt z.B. Frankfurt extrem von einer Abwanderung aus London und einer Zuwanderung nach Frankfurt profitiert, wird genau dieses Geld/dieser Einfluss eine Haltung der deutschen Politik zur Finanztransaktionssteuer beeinflussen. Daher würde ich mir da mal keine Hoffnungen machen. Das Weltfinanzsystem wird zur Not noch ein paar Umzüge organisieren, die paar Büroräume und Computer findet man überall. Wichtig ist für die Zocker lediglich, dass sich die Politik bei ihnen nicht einmischt.
Ich erwarte, dass die anderen Börsenplätze in Europa vom Brexit porfitieren. Tatsache ist, dass die Transaktionssteuer schon beschlossene Sache ist. Dazu kommt, dass D z.Bsp. wesentlich weniger vom Finanzsektor abhängt als GB, das bedeutet aber auch, der Einfluß ist kleiner und die Liste der Politiker, die diese Tobinsteuer einführen wollen, ist in Berlin, Paris und anderswo (ok, nicht unbedingt in CH ) größer.

Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Interview mit der Historikerin und England-Spezialistin Helene von Bismarck zum Brexit. Sie beschreibt darin kurz die bisherige Rolle Englands in der EU seit dem Eintritt in die EG vor 43 (!) Jahren, das Versagen von Cameron, Gründe für das Leave sowie die aktuelle Lage mit Ausblicken (u.a. wahrscheinliche Loslösung Schottlands von Großbritannien):

http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1099544.html
Naja, ob das Attribut 'verantwortungslos' in den Mund einer Wissenschaftlerin gehört, die eine Analyse für ein Medium abgeben soll. M.E: sollte man sich in ihrer Rolle eher nüchtern und sachlich geben.
__________________
Achtung: Lesen gefährdet Ihre Dummheit.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 17:52   #140
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pfeffer und Salz Beitrag anzeigen
Gute Güte, inwiefern siehst Du einen Unterschied zwischen schnodo's und meiner Meinung?
Den schnodo kann ich leiden!
""Megazungenrausstrecker!""
  Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 18:10   #141
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.426
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Naja, ob das Attribut 'verantwortungslos' in den Mund einer Wissenschaftlerin gehört, die eine Analyse für ein Medium abgeben soll. M.E: sollte man sich in ihrer Rolle eher nüchtern und sachlich geben.
Hat sie das nicht, indem sie zuerst sachlich die von Cameron gewählte Taktik ausführt, um diese "egoistische" Taktik anschliessend auf dem übergeordneten Hintergrund der politischen Verantwortung eines Regierungschefs für die Zugehörigkeit Englands zur EU zu bewerten? Eigentlich nehmen Historiker ja fast nie Bewertungen vor, was ich persönlich eher bedauere, sondern sie beinflussen vielmehr durch die spezielle Auswahl an Unmengen von Fussnoten und Quellenangaben. Sie ist halt noch jung :-) .

"Um seine eigene politische Zukunft in der konservativen Partei zu sichern, machte er das Referendum zum Wahlkampfversprechen. Cameron wollte damit die parteiinternen Euro-Skeptiker, die es seit den Achtzigerjahren gibt, zum Schweigen bringen, indem er ihnen zeigt: Ich nehme eure Ängste ernst, aber seht her: Die Bevölkerung will etwas anderes, nämlich in der EU bleiben. Cameron hat ein verantwortungsloses Spiel gespielt."

Geändert von qbz (24.06.2016 um 18:16 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 18:12   #142
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Cameron hat ein verantwortungsloses Spiel gespielt."
Das machen doch 99% aller Staatschefs!
  Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 18:20   #143
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Der wirtschaftliche und historisch-europäische Kontext vom Projekt EU ist vielen Engländern halt nur bedingt zu vermitteln.

Die vermeintlichen Patrioten werden aber verstehen, was sie da angerichtet haben, wenn Island am Montag gewinnt.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2016, 19:45   #144
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
https://www.washingtonpost.com/news/...g-to-leave-it/

__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.