ja,ich hatte Bilder versprochen und erzähle Euch jetzt,was der arme Hazelman mit seiner nicht Rennradfahrerin erdulden musste.
Am Samstag holte er das Tandem raus,zog' seine knackigste Radhose an,die Beine waren frisch rasiert und er fand es eine tolle Idee,die Klickpedale draufzumachen.
Man muss dazusagen,dass ich mit diesen Dingern auf Kriegfuss stehe,aber extra welche gekauft habe,weil ich meine Angst überwinden wollte.
Der Hazelman meinte auch,dass das auf dem Tandem ganz toll ist,weil ich ja nicht umfallen kann.
Jetzt ist es aber so,dass Du den Fahrer vorne sowieso schon aufgelieft bist und die Pedale machen,was er will.
Jetzt hing ich da in den Pedalen fest,die machten ,was er wollte,was eine Panikattacke auslöste und nichts ging mehr.
Das Pferd hat gebockt und auch gutes zureden (ist nicht schlimm Brauner,wir schrauben die anderen wieder drauf),brachte nichts mehr.
Für einen Rennradfahrer ist es natürlich schwer zu verstehen,dass sich jemand so schwer mit Klickpedalen tut,also mußte er sich auch noch anhören,dass er unsensibel ist und mich mit seinen Sportscheiss in Ruhe lassen soll.
Ja,es war vielleicht einbisschen übertrieben,aber frau handelt ja nicht immer vernüftig....schon gar nicht ich.
Jetzt muß ich mal schauen,wie ich das wieder gut mache und vielleicht bekommt ihr dann noch die schönen Landschaftsbilder .
Wagnerli,
die ich natürlich noch einbisschen schämt,
aber einfach Probleme mit Fussfesseln hat.
naja, tröste dich, du bist nicht alleine.
Ich hab in meiner Kundschaft genug Frolains, die mit Klickpedalen nicht zurechtkommen und trotz aller nachgesagten Multitaskingfähigkeiten nicht in der Lage sind, an ne Ampel hinzufahren, zu bremsen, die Ziellinie dabei anzupeilen und gleichzeitig auszuklicken.
Schon klar, dass einem dann die Mountainbikepedaloptik ziemlich wumpe ist...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
naja, tröste dich, du bist nicht alleine.
Ich hab in meiner Kundschaft genug Frolains, die mit Klickpedalen nicht zurechtkommen und trotz aller nachgesagten Multitaskingfähigkeiten nicht in der Lage sind, an ne Ampel hinzufahren, zu bremsen, die Ziellinie dabei anzupeilen und gleichzeitig auszuklicken.
Schon klar, dass einem dann die Mountainbikepedaloptik ziemlich wumpe ist...
Das ärgert mich aber.
Am Anfang dachte ich,dass ich das hinbekomme,bis ich zum ersten Mal fast im Bach lag...das war ja noch lustig.
Allerdings bin ich auch schon auf den Ellebogen gefallen und danach konnte ich mich nicht mehr überwinden.
An meinem Mountainbike habe ich Klickpedale,die man auch so nutzen kann,damit komme ich ganz gut zu recht.
Aber die Dinger, die man nur fahren kann ,wenn man eingeklickt ist,machen mir Angst...nein,Panik ist das richtige Wort.
Natürlich würde meine Contessa besser aussehen mit anderen Pedalen,aber was willst Du machen,wenn die Fahrerin sich so anstellt.Stützräder könnten die Lösung meiner Probleme sein.
@Wagnerli:
Ich kann dein Klickpedalproblem bestens nachvollziehen
Habe mein RR ja auch erst im Februar diesen Jahres erworben und dann schön auf der Rolle geübt. Das Ein- und Ausklicken war dabei das schwierigste Unternehmen. Im April ging es dann ganze 1x auf die Straße (allerdings in Begleitung und ich hatte höllischen Schiss vor einem Sturz!), anschl. dann im Mai zum RR-Fahren in den Harz. Boah, was habe ich da über die Person geflucht, die mir diese Harz-Quälerei eingebrockt hat!! Habe schon 30 Gänge am Rad und hätte immer noch 10 weitere haben wollen. Naja, und dann hat's mich am Berg dann auch erwischt: Rums, da lag ich. Aber das gehört wohl dazu (ein Andenken daran trage ich immer noch auf dem re. Unterschenkel). Wieder zurück in HB habe ich mich dann letztens beim RR-Techniktraining auch wieder hingelegt, konnte aber dieses Mal darüber lachen. Tja, Klickpedale sind eine Welt für sich, aber ich gebe nicht auf. Da muß man sich durchbeißen!!!!!!
So, und nun sei schön lieb zum Hazelman und fahre wieder mit ihm aus
Grüße
*RR-Fahren ist noch nicht zu meiner Lieblingsdisziplin geworden*
ich glaube,die Angst auf die Nase zu fallen,ist wirklich das Hauptproblem bei mir,aber das kann ja nicht passieren,wenn der Hazel vorne sitzt auf dem Tandem.
Nur vollständig die Kontrolle abzugeben und da eingeklickt zusein,war noch schlimmer,als alleine in Klickpedalen zu fahren.
Hätte ich nicht gedacht....war aber so.
Natürlich will ich wieder mit den Hazelman fahren....wenn er mich denn überhaupt noch mitnimmt.
Vielleicht sucht er sich lieber eine andere Begleiterin ,die sich nicht so anstellt und ihn dann auch noch anmeckert.