Ich war drauf und dran, die Folge nicht 'nach'zusehn, weil nowTV wollte, dass ich den Adblocker abschalte.
Ging dann aber.
Finde auch, dass dies die beste Folge bisher war.
Was das lenkverkehrte Fahrrad allerdings mit Konzentration zu tun hat, frag ich mich schon. Da ist meiner Meinung nach mit aller Konzentration der Welt nix zu schaffen.
Zitat:
Zitat von jofloglo
Ein paar Regeln an dem Sendungsformat finde ich ein bisschen schlecht gewählt, z.B.
- dass die einzelnen Wettkämpfe schon vorher den Sportlern bekannt gegeben wurden und diese es somit gezielt üben konnten.
- dass der Letzte die Spiele beginnen muss und die anderen somit, durch einfaches zuschauen, einen Technikvorsprung erhalten.
Jou, find ich auch.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ein paar Regeln an dem Sendungsformat finde ich ein bisschen schlecht gewählt, z.B.
- dass die einzelnen Wettkämpfe schon vorher den Sportlern bekannt gegeben wurden und diese es somit gezielt üben konnten.
Finde ich auch nicht gut. Allerdings wollen sie wohl nicht ständig neue Spiele erfinden, und was bereits in anderen Ländern gespielt wurde, ist ohnehin bekannt (youtube). Aber da es da schon etliche Staffeln gab, wäre die Auswahl eigentlich so groß, dass eine gezielte Vorbereitung nicht für alle möglichen Spiele möglich wäre (außer natürlich für Busemann ).
Zitat:
- dass der Letzte die Spiele beginnen muss und die anderen somit, durch einfaches zuschauen, einen Technikvorsprung erhalten.
Zuvor war bei anderen Spielen Zuschauen verboten (Auto-Vollbremsung, Stehen auf kippender Ladefläche, ...?).
Bei dem verkehrten Fahrrad, wo es wirklich sehr entscheidend war, haben sie vermutlich nicht damit gerechnet, dass jemand den Sinn des Spiels umgeht, sonst hätten sie das verbieten sollen. Hätten sie den Lenker anfassen müssen, hätte Zuschauen wohl wenig gebracht.
Jungs, nicht alles verraten, ich schau mir die Sendung erst in den nächsten Tagen an.
Zitat:
Zitat von jofloglo
Ein paar Regeln an dem Sendungsformat finde ich ein bisschen schlecht gewählt, z.B.
- dass die einzelnen Wettkämpfe schon vorher den Sportlern bekannt gegeben wurden und diese es somit gezielt üben konnten.
- dass der Letzte die Spiele beginnen muss und die anderen somit, durch einfaches zuschauen, einen Technikvorsprung erhalten.
+ mit der Ergänzung:
Der Wahlmodus bei den Gruppenspielen (die Besten wählen zuerst) war auch nicht so der Hit. Hat mich etwas an Schulsport erinnert. Beim Schlauchbootspiel war ja klar, dass die bis dahin Führenden mit den beiden Schwimmern Britta und Faris fast unschlagbare Teams bilden würden. Ehrlich gesagt fand ich da auch, dass das es in dem Spiel leicht verdiente Punkte für Ecker und Busemann waren, die ja im Wasser kaum was tun mussten.
Und kann irgendjemand eine Petition einreichen, dass der Herr Dr. Daniel Gärtner seine Meinung falten kann.....
Ist das der Sportwissenschaftler? Den hab' ich auch gefressen. Der schafft es sicher auch Diskuswerfen als Ausdauersportart zu verkaufen, weil sich so ein Diskus-Wettkampf so lange hin zieht.