Das ist richtig, aber wird denn immer alles geschrieben, was angepasst wird?
Ich wollte nur sagen, dass jedenfalls mit dem Stadtrad bei moderaten Geschwindigkeiten die Aufzeichnung mit "gut" zu bewerten ist, jedenfalls nach meiner subjektiven Einschätzung.
Das ist richtig, aber wird denn immer alles geschrieben, was angepasst wird?
Ich wollte nur sagen, dass jedenfalls mit dem Stadtrad bei moderaten Geschwindigkeiten die Aufzeichnung mit "gut" zu bewerten ist, jedenfalls nach meiner subjektiven Einschätzung.
Wenn ich die ganze "wie genau ist GPS" Diskussionen richtig verstanden habe, ist es so, je schneller desto besser. Also die Schwierigkeiten kommen erst beim Laufen. Beim Radfahren war auch die Fenix schon immer gut.
Was ich aber top an der Fenix finde ist Wlan. Das update habe ich gestern direkt über Wlan runtergeladen und dann wurde es auch sofort installiert. Alles innerhalb von 3 min inkl. Reboot erledigt. Kein Kabel, kein unnötiges Aufladen.
Wenn ich die ganze "wie genau ist GPS" Diskussionen richtig verstanden habe, ist es so, je schneller desto besser. Also die Schwierigkeiten kommen erst beim Laufen. Beim Radfahren war auch die Fenix schon immer gut.
Ja, das liegt am Funktionsprinzip von GPS und dessen genereller Ungenauigkeit. Auch unter perfekten Bedingungen gib GPS keine genaue Position sondern nur einzelne Punkte mit einer Abweichung von etwa 3-5 Meter in jede Richtung.
Die Uhren müssen das ganze deshalb mit Glättungs-Algorithmen so filtern dass aus all den Messungen irgendwelche Mittelwerte gebildet werden. In den ersten Versionen der Fenix Software waren dies Glättungen wohl etwas zu stark und deshalb wurden auch die Kurven abgeschnitten.
Bei langsamer Bewegung kann die Uhr nur schlecht unterscheiden ob du einfach dauernd hin und her schwankst oder ob alles nur GPS Abweichungen sind.
Je schneller du fährst, desto kleiner werden die Fehler im Verhältnis zur tatsächlich zurückgelegten Strecke.
Eine neue Version ist verfügbar. Scheint als hätte sie eine Menge kleiner Wünsche erfüllt die man in letzter Zeit in den Foren aufgeschnappt hat.
Changes made from version 3.80 to 4.00:
- Added support for HRM-Tri and HRM-Swim.
- Added support for Smart Notification Actions (interact with the incoming notifications directly from the pop-up or within the Notifications widget, e.g. clear a message or reject an incoming call).
- Added 'Find My Phone' app (added at the end of the app list).
- Added a heading arrow indicator to data pages when in navigation mode.
- Added support for advanced VIRB remote (compatible with VIRB X/XE: control camera settings, display additional status information).
- Added advanced alarm clock features (multiple alarms, recurring options, notification customization).
- Added support for 'Auto' backlight mode (options are now available to configure backlight separately for keys, alerts and gestures: Settings > System > Backlight).
- Added setting to control Bluetooth connection alerts (Settings > Bluetooth > Alerts).
- Improved ascent and descent calculations.
- Improved pairing time with the tempe sensor.
- Fixed issue with saving of lap ascent values.
- Fixed potential issue with steps being lost during an activity.
- Fixed potential issues with heart rate sensor connection reliability.
- Added support for Smart Notification Actions (interact with the incoming notifications directly from the pop-up or within the Notifications widget, e.g. clear a message or reject an incoming call).
- Added 'Find My Phone' app (added at the end of the app list).
...
- Added advanced alarm clock features (multiple alarms, recurring options, notification customization).
- Added support for 'Auto' backlight mode (options are now available to configure backlight separately for keys, alerts and gestures: Settings > System > Backlight).
Eine neue Version ist verfügbar. Scheint als hätte sie eine Menge kleiner Wünsche erfüllt die man in letzter Zeit in den Foren aufgeschnappt hat.
Changes made from version 3.80 to 4.00:
- Added support for HRM-Tri and HRM-Swim.
- Added support for Smart Notification Actions (interact with the incoming notifications directly from the pop-up or within the Notifications widget, e.g. clear a message or reject an incoming call).
- Added 'Find My Phone' app (added at the end of the app list).
- Added a heading arrow indicator to data pages when in navigation mode.
- Added support for advanced VIRB remote (compatible with VIRB X/XE: control camera settings, display additional status information).
- Added advanced alarm clock features (multiple alarms, recurring options, notification customization).
- Added support for 'Auto' backlight mode (options are now available to configure backlight separately for keys, alerts and gestures: Settings > System > Backlight).
- Added setting to control Bluetooth connection alerts (Settings > Bluetooth > Alerts).
- Improved ascent and descent calculations.
- Improved pairing time with the tempe sensor.
- Fixed issue with saving of lap ascent values.
- Fixed potential issue with steps being lost during an activity.
- Fixed potential issues with heart rate sensor connection reliability.
Cool! Sehr gutes Update. Mal schauen, ob das alles auch so funktioniert
Jetzt fehlt nur noch, dass der Aktivitätstracker ordentlich arbeitet (das konnte die V800 um Welten besser) und die Uhr ist ein Traum!
Ja, dazu gabs gestern mal eine kurze Diskussion im 920er Thread. Den 920 gibts jetzt im Bundle mit dem neuen Pulsgurt. Ich denke in Zukunft wird es auch Bundles mit der Fenix geben.
Der normale HRM Run ist ja auch schon genug teuer, da ist der Aufpreis dann nicht mehr so massiv