Zitat:
Zitat von Lingener
Meinst du, der Trainingseffekt wird dadurch nicht schlechter?
|
Doch, wird er.
Es geht ja nicht immer nur um den Stoffwechsel, sondern auch um eine Erhöhung der Kilometerverträglichkeit insgesamt, die einem besonders hinten raus in einem Marathon weiterhilft.
Laufe ich weniger Kilometer, reduziere ich diesen Vorbereitungseffekt.
Es ist ja auch grade das das Spannende und Wichtige, dass man die Programme und Einheiten im Zusammenhang sieht.
Fährst Du einen Tag 1h locker Rad statt 20km zu laufen wird Dir die folgende Einheiten wesentlich leichter vorkommen, als nach dem 20er. Aber vielleicht ist es ja grade Ziel diese Einheit in einem Zustand zu machen, wo man halt vorher 20km gelaufen ist.
Entweder man macht ein Programm ganz, oder man lässt es bleiben (meine persönliche Meinung).
Insgesamt finde ich eh die Kilometerumfänge in den meisten Plänen recht sparsam bemessen für reine Laufpläne. Da würde ich auf keinem Fall noch Laufkilometer streichen!
Und: Ja, ich kenne Greif. Und: Nein, ich finde seine Pläne nicht zu hart.
Aber auch ein Steffny hat mit seinem Ansatz durchaus seine Berechtigung und ich kann viele seiner Argumente nachvollziehen.