Die Reichen werden immer wieder irgendwelche "Schlupflöcher" finden, wo sie ihre Schäfchen ins Trockene bringen können. Und die "Schere zwischen Arm und Reich" wird auch immer weiter auseinander gehen. Da wird auch der "Druck von der Strasse" nichts dran ändern. Es sei denn, es wird irgendwann Revolten geben und das ganze System wird gekippt, aber so weit sind wir hier in D noch (lange) nicht.
Nichts für ungut, es soll jetzt auch gar nicht abfällig sein ... Das war die ursprüngliche kommunistische Idee.
Die Geschichte zeigt, dass die Kommunisten geirrt haben.
Wobei ich gar nicht mal sagen will, dass die Idee an sich schlecht war. Man hatte nur nicht mit dem Gewinnstreben der Menschen und damit, dass auch Kommunisten solche Menschen sind, gerechnet.
Deshalb halte ich es für ausgeschlossen, dass das so klappen könnte und das System, das natürlich seine Auswüchse hat und immer haben wird, gekippt wird.
Und natürlich ist das, sagen wir mal, kapitalistische System genau das System, in dem solche Dinge wie jetzt UH entstehen können ...
Deshalb halte ich es für ausgeschlossen, dass das so klappen könnte und das System, das natürlich seine Auswüchse hat und immer haben wird, gekippt wird.
Deshalb halte ich es für ausgeschlossen, dass das so klappen könnte und das System, das natürlich seine Auswüchse hat und immer haben wird, gekippt wird.
Servus Tom,
dann war das wohl von mir missverständlich ausgedrückt. Das mit der "Revolte" hätte ich wohl besser komplett weglassen sollen.
Denn ich bin genau Deiner Meinung in dem Punkt, dass das (kapitalistische) System NICHT gekippt wird. Zumindest nicht in der nahen Zukunft.
In Bayern wird im September gewählt und weil der Freistaat nicht so dastehen will, als sei er nicht an der Verfolgung von kriminellen Steuerbetrügern interessiert, zahlt er jetzt auch für den Ankauf der sog. Steuer CDs.
Überhaupt: Seehofer ist gehörig nervös, so schnell wie der den "Schüttel Schorsch" abgesägt hat konnte die überregionale Presse gar nicht recherchieren, um wen oder was es da überhaupt geht.
Das liest sich zwar schön, aber ich persönlich kann das leider nicht glauben.
Die Reichen werden immer wieder irgendwelche "Schlupflöcher" finden, wo sie ihre Schäfchen ins Trockene bringen können. Und die "Schere zwischen Arm und Reich" wird auch immer weiter auseinander gehen. Da wird auch der "Druck von der Strasse" nichts dran ändern. Es sei denn, es wird irgendwann Revolten geben und das ganze System wird gekippt, aber so weit sind wir hier in D noch (lange) nicht.
just my 2 cents und womöglich zu sehr offtopic
Es gab in der Geschichte immer Umschwünge oder Revolutionen. Und auch jetzt laufen wir langsam darauf zu. Noch haben wir genug Geld, um die Gläubiger der betroffenen Banken in gewissen Ländern zu bezahlen (die Gläuber sind zum großen Teil Banken wie die Deutsche Bank -- diese "retten" wir nämlich und nicht Griechen oder Zyprioten oder Spanier), aber irgendwann wird das nicht mehr funktionieren und das ganze System zusammenbrechen. Dann kommt der Druck von der Strasse automatisch, wenn es vielen zu schlecht geht. Es geht auch nicht um Gleichmacherei oder Kommunismus. Unterschiede wie arm und reich sind gut und wahrscheinlich normal.
Ich fand auch die Einlassungen von Rummenigge oder auch Sammer zum Thema UH äußerst dünn und von ehrlicher Solidarität des Vereins mit Hoeneß war da wenig zu spüren.
Wohingegen die Einlassung vom Kaiser Franz absolut Schmankerqualität aufbietet:
"Uli Hoeneß ist kein Betrüger, da ist ihm irgendein Fehler unterlaufen, das kann sein"
Genau, haben wir nicht alle schon mal die Parkscheibe so eingestellt, dass uns ein Fehler dabei unterlaufen ist?
...Karsten!
Mach dir bitte keine Illusionen, denn Geld ist wie Wasser..., es findet immer einen Hafen.
Nur wird das Wasser ab jetzt zukünftig "schlauer fließen". Die Modelle werden intelligenter und den "Gegebenheiten" angepasst werden.
Das was Du als zur Zeit "gerecht" empfindest ist ähnlich wie das "Manna für den kleinen Aloysius"...
Mit dieser Methode werden dabei nicht die wirklich dicken Fische entdeckt. Man gibt dem "Volk" einen "Knochen" auf welchem es eine Weile genüßlich herumbeißen kann
Es tut sich was....! Ein Highlight war für mich die Demo nach dem "Schwarzen Donnerstag" in Stuttgart. Tausende empörte Menschen, z.T. direkt nach Feierabend aus dem Büro raus, demonstrierten gegen diese Politik und bei der nächsten Wahl wurde Mappus aus der Stadt gejagt, mitsamt seiner Korrupten Machenschaften, nicht zuletzt wegen eines hartnäckigen und später ausgezeichneten Redakteurs der "Stuttgarter Zeitung". Das Volk ist längst nicht so dumm, wie es gehalten wird.
dann war das wohl von mir missverständlich ausgedrückt. Das mit der "Revolte" hätte ich wohl besser komplett weglassen sollen.
Denn ich bin genau Deiner Meinung in dem Punkt, dass das (kapitalistische) System NICHT gekippt wird. Zumindest nicht in der nahen Zukunft.
Nein nein, lass doch stecken! Ich hab dich schon richtig verstanden.
Ich dachte nicht, dass da jetzt ein Revoluzzer in dir steckt.
Ich hab mich nur grundsätzlich bei dem, was du geschrieben hast, an die Marx'schen Gedankengänge erinnert ... das waren andere Zeiten, das Wort Revolte war damals zumindest in den Kreisen was Edles.
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass bei den grundsätzlich richtigen Gedankengängen der damaligen Kommunisten eines nicht berücksichtigt wurde: die individuelle menschliche Psyche.
Und die individuelle menschliche Psyche strebt nun mal nach persönlichem Gewinn. Ich mein da jetzt nicht nur materiellen Gewinn. Der Gewinn kann auch in völlig anderen Sektoren liegen, und sei es in einer neuen PB in einem Rennen, womit wir wieder beim eigentlichen Thema dieses Forums wären.
Will sagen: Personen wie UH wir es in jeder Gesellschaftsform geben und die gab es schon immer.
Die Frage, um die es geht, ist eher eine der "Moral". Wobei Moral in meinen Augen auch wieder persönlich bestimmt ist, eine kollektive Moral kenn es nicht geben. Jeder Mensch tickt nämlich anders.
Ich will mich selbst da gar nicht ausnehmen, deshalb bin ich auch kein Moralapostel.
Ich hab in der Vergangenheit im Sinne der öffentlichen Moral z.B. schon zutiefst unmoralisch gehandelt und tu das im Moment wieder ... das hat nichts mit finanziellen Dingen zu tun, die interessieren mich (leider, muss ich manchmal sagen) nicht so sehr.
Um auf diesem Umweg wieder zu UH zurückzukehren: Es gibt da ein schönes biblisches Zitat (nein, ich bin nicht religiös): Wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein.
Damit ist keinesfalls gemeint "wer nicht dieselbe Schuld auf sich geladen hat". Ich nehme das Zitat durchaus wörtlich ... das Wort "ohne" ist es, worauf es ankommt.
Und jetzt? Seid ihr wirklich in allen Lebenslagen so einwandfrei im Sinne der öffentlichen Meinung, dass ihr sagen könnt, der UH kann aufgrund seiner PERSÖNLICHEN Verfehlungen keine "öffentlichen" Ämter mehr bekleiden bei deren Ausübung er sich (soweit ersichtlich) nichts zu Schulden kommen lassen hat?