gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krafftraining nach Joe Friel: Übungsauswahl, Gewichte,... - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.11.2012, 15:59   #137
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Auf gar keinen Fall einen Gürtel! Captain, da bin ich persönlich strikt dagegen. Ich habe selbst maximal immer ohne Gürtel gezogen/gehoben.
Den mittleren Bereich immer anspannen, Gürtel kann man nehmen wenn man in wirklich submaximale Bereiche vorstößt.
Gürtel ist ne Krücke, die keiner braucht.
Hat ganz nebenbei noch den Vorteil, dass man kein gezieltes Buchmuskeltraining mehr machen muss.
Naja, ich finde, dass man da halt gut merkt wenn man die Spannung hat, die es braucht. Und man merkt, wann man sie nicht mehr hat. Das Stabilisieren ist natürlich eigentlich Mist, weil wozu macht man Krafttraining?! Aber fürs Gefühl hats mir zumindest geholfen...
  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 16:11   #138
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Ja, aber dann verlässt man sich drauf. So schlecht sahs bei ANNA ja nicht aus.
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 16:15   #139
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Ja, aber dann verlässt man sich drauf. So schlecht sahs bei ANNA ja nicht aus.
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Insgesamt muss man aber schon sagen, dass man beide Übungen auch schon deutlich schlechter gesehen hat im Studio.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 19:00   #140
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Also die Stange soll an den Schienbeinen streifen?
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Beim KH muss es ja nicht gleich an den Schienbeinen schleifen, aber wenn man schön dicht hebt, dann passiert es halt mal.
So wars gemeint. CEP gehen natürlich auch.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 21:40   #141
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
So wars gemeint. CEP gehen natürlich auch.
Naja aber doch nicht so, dass es die Haut runter reißt...
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 22:56   #142
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Ja, aber dann verlässt man sich drauf. So schlecht sahs bei ANNA ja nicht aus.
Na da bin ich ja froh... Ich war fast ein bisschen schockiert als ich die Videos gesehen habe - da fühlt sich alles ganz ok an, und im Video sehe ich erst, wie unrund es in Wahrheit ist. Ich werde jetzt öfters einfach für mich selbst die Kamera mitlaufen lassen... (Dann konzentriere ich mich auch automatisch mehr .)

Danke, Captain, auch für deine Meinung! Gürtel werde ich aber wirklich vorerst weglassen - vielleicht reicht es auch, wenn ich mich einfach mehr darauf konzentriere, die Spannung zu halten.

Ach ja, übrigens finde ich es sehr freundlich, dass sich hier niemand über meine Minigewichte lustig macht. Das ist wohl der Vorteil, Frau zu sein - als Mann darf man ja gar nicht Kniebeugen mit 30kg machen...

---

Ich bin mir wegen der Position der Stange noch nicht sicher - hier im Bild habe ich die Ellbogen zu weit hinten, oder? Jedenfalls liegt die Stange mehr auf meinen zarten Oberarmmuskeln und nicht, wie sie soll, am Trapezius.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bar.jpg (55,1 KB, 115x aufgerufen)
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 23:28   #143
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Das ist wohl der Vorteil, Frau zu sein - als Mann darf man ja gar nicht Kniebeugen mit 30kg machen...
Doch, klar. 30 links, 30 rechts, passt für den Einstieg.

Die Stange liegt für mich jetzt zu tief. Da gibts aber unterschiedliche Meinungen, google mal "low bar squat" (vermutlich das was du im Bild zeigst).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 01:15   #144
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
So wie auf dem Bild sind das die low bar squats. Die sind für die Rückenmuskulatur anstrengender, weil du den Oberkörper von Anfang an leicht nach vorn neigen musst (nicht wie du auf dem Bild) um wieder mit der Stange senkrecht über die Füße zu kommen.

Wenn du Kniebeugen so machen willst, sollten deine Hände nur stützen, nicht umklammern. Daher Daumen auf die Stange, nicht unten rum.

Mach mal zwei Serien mit vll. 20 KG einmal so und einmal auf der Schulter und dann entscheide individuell, welche Pos dir grade besser in den Kram passt.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.