gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin XT 910 - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2012, 16:54   #137
derlaie
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: Moers
Beiträge: 68
Juchuuu, sie ist da....
Ist gestern angekommen. Da ich gestern eh laufen aufm Zettel hatte, hab ich die gleich mal ausprobiert. Heute morgen dann erstmal die Trainings Center Software installiert um den ANT+ Stick ans laufen zu kriegen und nach erfolgreichem Update von Sporttracks mal schön die Laufeinheit importiert. Danach noch das Garmin Communication PlugIn aktualisiert und schon kann man auch mit dem Fitness PlugIn aus Sporttracks heraus die selbst erstellten Trainings (jaja klingt komisch und schreibt sich komisch , bin offen für Alternativen oder die RICHTIGE Version) über ANT+ ans Gerät senden.
Nur ein Training an ein Datum zu binden hat unter Sporttracks nicht funktioniert. Das ging bisher nur mit TrainingsCenter. Werd ich mich noch mal mit beschäftigen müssen.
Als Startpunkt für die Aufgabe habe ich eine Ordnerstruktur entdeckt, die auch bei Datenabgleich über ANT+ zumindest von der Uhr zu Rechner aktualisiert wird. Wenn ich rauskriege wie man das auch in die andere Richtung kann, kann man ein Training als Datei in den entsprechenden Ordner "schedule" exportieren und beim nächsten Abgleich ist das Training dann unter "geplant" in der Uhr vorhanden.

Schwimmen und Geld hin und her, aber da ich eh "nur" einen Edge 705 hatte/habe war ne Uhr sowieso geplant. Mit dem Bricket in der Hand joggen zu gehen ist nämlich nervig.
Da nehm ich die Schwimmoptionen gerne mit!!!
Ist ein 50m Wettkampfbecken eigentlich genau 25m breit??????
derlaie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 18:25   #138
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Naja, 150€ alleine für die Schwimmfunktion ist auch kein Pappenstiel. Vermutlich kommst Du günstiger wenn Du den 310er verkaufst und dir danach mit dem Geld einen 910 kaufst

Dafür hat man dann alles in einem Gerät, kann die Daten auf dem PC im gleichen Programm auswerten usw.
Naja, ich hab für meinen 310 neu knapp über 200 bezahlt (hier im Forum ) und würde nicht erwarten, gebraucht dafür mehr zu bekommen, als ich gezahlt habe. Von daher kommt die von dir empfohlene Lösung sicher nicht billiger.

Daneben bin ich auch nicht unbedingt ein Fan von all-in-one-Lösungen, weil meines Erachtens die Defektgefahr steigt, je mehr Funktionen man in ein Gerät packt. Auch die Firmware wird immer komplexer.
Unsere Uralt forerunner 205 verrichten seit fast 9 Jahren anstandslos ihren Dienst, während der 310 kürzlich nach nur einem halben Jahr Gebrauch in der Reparatur war. Und ein Blick in diverse Online-Foren zeigt, dass die Defekte beim 310 durchaus nicht selten sind (wobei garmin die RMAs relativ kulant abzuwickeln scheint).

Ob der 910er, der jetzt in einem noch kleineren Gehäuse noch mehr Funktionen untergebracht hat, im Alltag auf Dauer robuster ist, wird die Zukunft erweisen, aber es würde mich wundern.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 16:32   #139
ManniB
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Kohlenpott
Beiträge: 17
Sie kommt

auch meine Uhr wird in der nächsten Woche eintreffen. Dann ist die zeitlose Zeit beim Training wieder vorbei. Obwohl mal so ohne Uhr zu laufen, radeln und schwimmen hatte auch was.

Ich hatte halt immer Zeit...

M.
__________________
ManniB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 17:12   #140
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...

Ob der 910er, der jetzt in einem noch kleineren Gehäuse noch mehr Funktionen untergebracht hat, im Alltag auf Dauer robuster ist, wird die Zukunft erweisen, aber es würde mich wundern.

Die vielen Fuktionen kommen ja hauptsächlich von der Software,

was den Platz braucht sind der Akku und der GpS Emfänger, Die eigentliche Platine mit Speicher und Prozessor sind nicht das Platzproblem.

Diese Uhren werden sicher noch kleiner werden.

Grüße
Wolfgang

Geändert von Wolfgang L. (04.02.2012 um 17:31 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 17:26   #141
eNTe
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Haltern
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von derlaie Beitrag anzeigen
Juchuuu, sie ist da....
Ist ein 50m Wettkampfbecken eigentlich genau 25m breit??????
Kann, aber muss nicht.
eNTe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 17:38   #142
landgrat
Szenekenner
 
Benutzerbild von landgrat
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 82
Aus Interesse, wie seit ihr mit der Höhenmessung und der aktuellen Pace der 910xt zufrieden?

Ich habe mir mal die Pace-Kurven meiner Vorgänger Uhr(FR210) als Vergleich angeschaut und die sehen wesentlich besser aus.
Die Ausschläge sind in einem viel kleinerem Bereich und das obwohl zu dem Zeitpunkt die Bäume noch voll Blätter waren!

Bei der Höhenmessung ist meistens am Anfang des Laufs ein totaler Ausreiser zB, anstatt 117m -71m und somit gleich fast 190 Höhenmeter auf den ersten 100m.

Reklamieren oder auf SW update warten?

VG Thomas
__________________
Saison 2012
noch nix fest geplant
landgrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 18:44   #143
DocB
 
Beiträge: n/a
Ich habe den 810xt auch neu und bei mir ist die Höhenmessung in Ordnung.

Nachtrag: Nur in der Rad-Datei ist es in Ordnung. Beim Laufen habe ich auch nach ca. 2 Minuten einen Sprung der Höhe von -40 auf +120m drin.

Geändert von DocB (04.02.2012 um 23:05 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 10:05   #144
hofnarr74
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 3
Hier meine Erfahrungen mit der barometrischen Höhenmessung des 910XT.
Das mit dem Sprung zu Beginn hab ich auch. Ich hab mit den Startpunkt (vor meiner Wohnung) als Punkt fester Höhe festgelegt.
Beim Einschalten und nachdem der 910XT die Satelliten gefunden hat sollte die Höhe dort automatisch angeglichen werden. Das macht er auch, aber mit etwas Verspätung (Sprung etwa bei mir so nach 1 Minute warten nachdem er die Satelliten gefunden hat).
Ansonsten finde ich gerade hier im Gebirge (wohne in den Alpen) die Funktion schon viel besser als GPS-Höhe. Gerade wenn man an steilen Hängen langläuft, kann es schon sein, dass GPS-bedingt die Höhe enorm schwankt, da man 10 m neben der Strecke schon mal 10 m weiter unten sein kann - da kommen bisher meist die Größten Abweichungen zustande.
Bei zeitlichen Luftdruckänderungen schleichen sich natürlich Ungenauigkeiten Fehler ein. Gestern beim 21km-Lauf war der Unterschied zwischen Start und Ziel dann 25m. Vielleicht gibt es irgendwann noch einen Allgorithmus, der das ausgleicht (Endhöhe = Starthöhe setzen und dann die Kurve automatisch angleichen), dann wäre es nahezu perfekt.
hofnarr74 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.