Habe Mensch und Material heute mal einem Test unter den zu erwartenden "Kasterlee"-Bedigungen unterzogen - also 3° und Regen

Nach einer Stunde waren die Füsse, trotz Überschuhen, nass aber warm

Den Händen erging es etwas besser, denn die waren zudem noch trocken. Den Poppes habe ich mit einer kurzen Überhose geschützt, was ebenfalls gut funktionierte.
Unter der Regenhose trug ich ne Windstopper-Boxer von Craft und darüber ne normale Taithlonshorts mit Beinlingen - Keine Probleme.
Oberum hatte ich keine Regenjacke, nur zwei Lagen Hemden, Armlinge, Langarmtrikot und ne Windweste - Test ebenfalls bestanden
Da sich die Bedigungen wohl nicht wesentlich ändern werden, gehe ich mal davon aus, dass ich so um die dreieinhalb Stunden auf dem Rad verbringen werde und das sollte mit dieser Kombination sehr gut funktionieren.
Ich nehme noch ein zweites Paar Schuhe, Überschuhe und mehrere Paar Socken mit, allerdings in der Hoffnung, dass ich sie nicht brauche.
Laufschuhe nehme ich ebenfalls mehrere Paar mit und wähle diese nach Begutachtung der Strecke.
Ich nehme auch zwei Räder mit, denn wenn der Google Übersetzer nicht lügt, dann kann man wolh die Räder tauschen. Wer weiss, wofür´s gut ist
An Verpflegung gibt´s eine Flasche am Rad, die ich mir von meinem Betreuer nach jeder Runde neu reichen lassen möchte. Gleiches gilt für Riegel und Gels.
Wie steht es denn nun um den Championchip? Brauchen wir den?