Und, ich habe ja nur Crossreifen und die will ich nicht auf der Straße verheizen. Alternativ wäre halt mein Triathlon-Rad im Einsatz.
Und die CC vom Janosch habe ich auch noch nicht so schnell.
Ich bezweifel mal, dass du die Crossreifen auf der Straße verheizt.
Ich fahre Crossreifen auf meinem Trainingsrad und die nutzen sich auf der Straße auf keinen Fall schneller ab, als durch den Wald.
Ich bezweifel mal, dass du die Crossreifen auf der Straße verheizt.
Ich fahre Crossreifen auf meinem Trainingsrad und die nutzen sich auf der Straße auf keinen Fall schneller ab, als durch den Wald.
Keine Ahnung, bin Crossnovize.
Und wie ist die Haftung in schnellgefahrenen Kurven?
Und wie ist die Haftung in schnellgefahrenen Kurven?
Zitat:
Zitat von bort
Du fährst damit einfach nicht so schnell, wie mit dem Rennrad
Frag aber mal Skunkworks, er ist am Sonntag bei der RTF mit seinem Crosser inkl. Crossreifen unterwegs gewesen.
Zitat:
Zitat von maifelder
Wieso?
Auf dem MTB fahre ich auf der Straße auch, was das Gefälle hergibt, da sind locker über 50km/h drinnen.
Auf trockener Straße ist die Haftung bei beiden Reifen gut, ich versuche den Grenzbereich nicht auszuloten. Auf nasser Straße habe ich mir in der letzten, nassen Kurve im Wald mehr Grip zugetraut als die Leuts vor mir. Allerding war ich mit mehr Luft als gewöhlich unterwegs (4 anstatt 2.3-2,5bar). Mit dem üblichen Druck haste in jeder Situation mehr Grip.
Abnutzung auf der Straße ist nicht höher, kommt aber sehr auf den Reifen an. Ich fahre derzeit den SpeedkingCX von Conti, der schnell unten ist aber einen Höllengrip hat
Du bist definitiv langsamer als mit dem Rennrad unterwegs, der Rollwiderstand ist schon ordentlich, merkt man aber anders als beim MTB erst nach einiger Zeit, dass es zäher läuft. Gut ich bin derzeit auch nicht so fit, weil ich höchstens am WE mal radle.
Was hast du denn für Reifen auf deinem Crosser und warum setzt du keine Bilder in den offroadbike thread?
Ich bin dank Skunworks' Info auch mit meinem Crosser im Urlaub auf der Straße gefahren und es fuhr sich damit prima. Allerdings bin ich entspannt-unambitioniert unterwegs gewesen.
Bei Abfahrten musste ich sogar einbremsen, damit ich nicht auf Göga auffahre, der mit dem Renner unterwegs war, bei ebener Strecke bzw. ganz leichtem Gefälle hat man den erhöhten Rollwiderstand der Reifen aber ein bissl gemerkt, da musste ich etwas kräftiger reintreten als sonst. Bergauf bin ich so langsam gefahren, dass der Rollwiderstand nix ausmacht
__________________ swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
Und, ich habe ja nur Crossreifen und die will ich nicht auf der Straße verheizen.
Ein Satz Reifen für 50 €. Hält statt 5.000 km nur die Hälfte (wobei es mit Sicherheit nicht so extrem ist). Dann hätte dich die 110-km-Tour statt 1,10 € gigantische 2,20 € gekostet. Ich hätte dir wohl ein Stück Kuchen im Ziel spendiert .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.