Cozumel ist eine Reise wert, wenn man Unterwasserwelten liebt. Schnorcheln ist leider durch die Zerstörung die der Hurrican Wilma angerichtet hat, nicht mehr so toll, wie es mal gewesen sein muss, aber tauchen ist Klasse.
über Wasser ist nicht so viel los. Die Insel wird fast täglich von mehreren Kreuzfahrtsschiffen angelaufen, dann fluten die Touristen an Land, sind 2-3h draussen und wieder weg. Ausserhalb vom Ort kann man super Rad fahren, wenig Verkehr und die Strassen deutlich besser als auf dem Festland (wo ich nicht mit dem Velo auf die Strasse wollen würde) Praktisch tropfeben und windanfällig.
Für die Zuschauer ist die Radstrecke und Laufstrecke toll zum zuschauen, es ist viel los und man kann zwischen lauten und weniger lauten Ecken wählen. Ab dem Zeitpunkt, wo die PRO Men die 2te Rundendurchfahrt hatten, gab es praktisch keine grösseren Lücken mehr im Fahrerfeld. Ob das für die Teilnehmer auch cool war, kann ich nicht beurteilen. Die Strecken ausserhalb vom Ort sind lang und breit genug, das man gescheit fahren kann, auch wenns man mehr Leute hat.
Rudelbildung gab es definitiv.
für die sprachbegabten unter Euch: deutsch spricht keine Sau, ausser man will euch ein einmaliges Geschäft vorschlagen... English ist in Cozumel kein Problem, auf der Insel braucht man im Prinzip nicht mal PESO zu tauschen, die wollen die gar nicht so richtig. Auf dem Festland gibt es vielerorts sogar Probleme mit der englischen Sprache.
Fotos such ich noch 1-2 raus...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Nachdem ich 2013 schon in FFM nach dem radeln raus war und die Hawaii Quali in weite Ferne rückte, wollte ich dennoch einen schönen besonderen Wettkampf mit gleichzeitigen Traumurlaub machen: Ironman Cozumel am 01.12. Bis zum 15.10. lief alles wie am Schnürchen, dicke Radumfänge, endlich mal wieder mehr schwimmen gewesen und auch beim laufen war alles nach Plan. Nur einige lange Läufe sollten noch kommen. Der November sollte Tempolastig werden.
Dann hat mir die nette Frau am 15.10. ein wenig die Vorfahrt genommen und ich bin mit dem Rad gestürzt. Ok, Knie dick, wird schon wieder...dachte ich. Ich hab ein paar Tage weniger trainiert und die Schwellung ging zurück. Nach knapp 2 Wochen bildete sich jedoch ein Hämathom unterhalb des Knie, was schon sehr groß war.
Bin dann doch mal ins Krankenhaus und die gaben mir gleich einen OP Termin letzte Woche Do. Während der OP stellte sich heraus, das es noch viel größer war als von aussen zu sehen. Sie haben das ausgeschabt und gereinigt und da die Flüssigkeit sehr trübe war auch einen Abstrich gemacht. Die Wunde war sehr groß, wurde mit 10 Stichen genäht und es wurde eine Drainage für 4 Tage gelegt. Gestern wurde sie dann schmerzvoll entfernt. Heute Nacht bin ich wach geworden und sehe und spüre mein ganzes Knie voller Flüssigkeit. Das abwinkeln ging nur unter Schmerzen. Ich bin dann heute morgen nochmal hin. Oh, das hat sich wohl entzündet über Nacht, war der Kommentar. Ich kürze ab, erst wollten sie mich dabehalten, dann hat man mir Antibiotikum verschrieben. Ja jetzt stehe ich da und jammere rum. Wollte eigentlich einen Qualiversuch(nur 2 Slots M45) wagen, nun kann ich wegen dem Antibiotitum(24 stück, 1x täglich) wohl fast gar nicht mehr bis zum Start trainieren. Am 23. 11. fliegen wir schon
Wollte eigentlich einen Qualiversuch(nur 2 Slots M45) wagen, nun kann ich wegen dem Antibiotitum(24 stück, 1x täglich) wohl fast gar nicht mehr bis zum Start trainieren. Am 23. 11. fliegen wir schon
Nachdem ich 2013 schon in FFM nach dem radeln raus war und die Hawaii Quali in weite Ferne rückte.......(
Echt bitter
Schade für dich hattest ja in den letzten Jahren ja oft genug Probleme mit deiner Gesundheit
Trotz alle dem einen schönen Urlaub und Tim kräftig anfeuern
Wir sehen uns
Lg Walli