PS: 2004 wurden den Pros keine Abstände angegeben - sollte immer so sein. Nieder mit Taktik, all out rules!
Fände ich eigentlich auch interessanter so.
Aber: Man wird nicht verhindern können, dass einige doch Abstände von Zuschauern, Trainern etc. erfahren, und dann wär's ungerecht, wenn nicht alle diese Info haben.
Es ist doch ein Märchen, dass er die beiden Rennen nur gewonnen hat, weil die anderen ihn haben fahren lassen. Für 2004 mag das ja noch in Teilen stimmen, aber für 2006 ganz sicher nicht. Da wurde vorher auch gesagt: "Der kann nur gewinnen, wenn die anderen nicht aufpassen und wenn es windig ist." Nix war's! Er hat unter allen Bedingungen gewonnen, bei extremem Wind und bei fast totaler Flaute. Und ich bin sicher, er kann noch schneller laufen als die 2:55 von 2006.
Und wie wollen die sich überhaupt dagegen wehren? Wenn Normann so fährt wie 2006, dann müssen sie ihn fahren lassen, sonst kommen die nur in Teilen wieder in Kona an. 10min schneller fährt man nicht mal einfach so.
Und wenn Normann so drauf ist, wie ich es ihm nach dem Rennen in Roth und seinen Aussagen bzgl. seiner damaligen Vorbereitung zutraue, dann sind wirklich 10min dazwischen. Und dann ist er ein ganz heißer Tipp - genau wie einige andere auch.
Letztlich können wir nur abwarten, es gibt mindestens 10 Leute, bei denen man hinterher nicht von ner Überraschung reden würde. Darunter IMHO Bracht, Raelert und Stadler.
FuXX
PS: 2004 wurden den Pros keine Abstände angegeben - sollte immer so sein. Nieder mit Taktik, all out rules!
Im Endeffekt hast Du Recht und man kann grade auf Hawaii immer schlecht voraussagen was passiert, in den letzten Jahren ist fast nie das eingetreten was man erwartet hat. Nichtsdestotrotz bleibe ich bei meiner Meinung: Normann ist auch in Bestform auf dem Rad im Verhältniss nicht mehr schnell genug (ich korrigiere: die anderen sind einfach schneller geworden) um den Vorsprung rauszufahren den er braucht, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren, wünschen würde ich es ihm.
Fände ich eigentlich auch interessanter so.
Aber: Man wird nicht verhindern können, dass einige doch Abstände von Zuschauern, Trainern etc. erfahren, und dann wär's ungerecht, wenn nicht alle diese Info haben.
An den Wndepunkten auf dem Rad sicher - aber in der Lavawüste? Da ist niemand, bis auf die Leute an den Verpflegungen.
@endorphi: Ich kann nicht erkennen, dass die anderen auf dem Rad zugelet haben. Das lässt sich IMHO auch nicht an Zeiten festmachen. Das ist eher ne gefühlte Entwicklung, genau wie immer alle sagen die Qualizeiten werden besser, was auch nicht stimmt. Genau wie die Gesamtzeiten in Kona, die sind auch mehr oder weniger konstant. Die Frage ist eher, ob Normann zu einer Performance wie 2006 in der Lage ist. Seine Gesamtzeit von 2006 wurde schon lange lange Zeit nicht mehr unterboten, seine Radzeit noch nie. Er braucht vor niemandem Angst haben, wenn er denn die Form von 06 hat. Er ist von all denen die dort starten der mit der besten Rad und Gesamtzeit. (ausgenommen Helle und van Lierde, aber die lass ich jetzt einfach mal außen vor)
... Seine Gesamtzeit von 2006 wurde schon lange lange Zeit nicht mehr unterboten, seine Radzeit noch nie.
FuXX
So viele Möglichkeiten gabs ja auch noch nicht. Grad mal soviel wie ich Daumen habe...
Ich denke aber, dass Norman die größte Unbekannte aufgrund der diesjährigen Ergebnisse ist. -Macht die Sache spannend.
Frage an die Experten: Wie hat sich denn das Schwimmen entwickelt. Ich meine dort ist einiges passiert, es wird härter und schneller geschwommen, kann Norman da noch mit?
Naja, die sog "Überschwimmer" gibts ja auch nicht mehr, die gleich mehrere Minuten rausholen oder?
Mein Eindruck ist schon dass viel am Schwimmen gearbeitet wird bei den Pros. Allein durch die vielen Ex-Kurzstreckler gewinnt das Schwimmen doch immer mehr an Qualität und Wichtigkeit im Rennen.
Mein Tip für "first in T1": John Flanagan als Spezi, dann ne Gruppe mit Potts, Bockel, Henning und Raelert...
Naja, die sog "Überschwimmer" gibts ja auch nicht mehr, die gleich mehrere Minuten rausholen oder?
Mein Eindruck ist schon dass viel am Schwimmen gearbeitet wird bei den Pros. Allein durch die vielen Ex-Kurzstreckler gewinnt das Schwimmen doch immer mehr an Qualität und Wichtigkeit im Rennen.
Mein Tip für "first in T1": John Flanagan als Spezi, dann ne Gruppe mit Potts, Bockel, Henning und Raelert...
Ich meine du hast da aber den Chris vergessen, der schwimmt auch nicht langsam.