Habe einen GPS-Track der Laufstrecke im Netz gefunden. Wenn die Daten von der Seite halbwegs stimmen, dann sind es rund 170 hm. Auf die Distanz scheint mir das nicht so schwer zu sein. Naja, 2010 werde ich es selbst erfahren .. .
Elwiz
__________________
Distanz ist was der Kopf daraus macht
35-50 min passen ja auch, aber vorher hast du von 45-75 gesprochen.
Nein, habe ich nicht...denn die 35-50min waren auf mich gemünzt, aber da ich mich als eher radstark einschätze, ist bei mir der Zeitverlust auch nicht so groß, wie bei anderen Leuten, die mind. 5h für Frankfurt benötigen - für die gelten die 45-75min. Gerade auch deshalb, weil ein "normaler" Radler sich aufgrund des Respekts vor der Lanza-Strecke noch zurückhalten wird und damit statt der evtl. möglichen 5.45 eben um die 6h braucht (plus/minus 15min).
Langer Rede, kurzer Sinn: Die Quali auf Lanza ist für einen radstarken Triathleten eher machbar als für einen weniger radstarken - daß sie allerdings einfacher zu holen ist als in FFM, bestreite/bezweifle ich, auch wenn's mir eigentlich egal sein könnte, da ich mich überall qualifiziert habe...
Ich will mich gar nicht in eure Diskussion einmischen, aber durch den Zuwachs an Startern bei gleichbleibenden Qualiplätzen hat sich die Chance in den letzten 3 Jahren drastisch verschlechtert. Früher gabs für 60 Plätze 600 Starter, seit 2009 ist das Verhältnis ähnlich wie in Frankfurt 1:20.
Ich will mich gar nicht in eure Diskussion einmischen, aber durch den Zuwachs an Startern bei gleichbleibenden Qualiplätzen hat sich die Chance in den letzten 3 Jahren drastisch verschlechtert. Früher gabs für 60 Plätze 600 Starter, seit 2009 ist das Verhältnis ähnlich wie in Frankfurt 1:20.
Gruß
Jürgen
P.S. Früher war eh alles besser. ;-)
Ob das Niveau allerdings höher geworden ist, bleibt fraglich...
Das Posing von Fuxx und dickermichel find ich echt super!!!
Das Posing von Fuxx und dickermichel find ich echt super!!!
Du meinst "POSING"? Also, wie wir uns hier darstellen und angeben= welche Helden wir sind??
Jep, da hast Du recht - gerade mit vergangenen Taten läßt sich trefflich angeben, umso mehr, wenn man nicht weiß, was man beim immer älter werden noch zu reißen vermag.
Gruß vom Michel, der gerade eine halbe Stunde Mittagsschlaf gehalten hat
nun ihr grossen Helden, dann haben wir in ein paar Tagen nach ner Pause ja mal wieder Leben in diese Sache gekriegt, darauf kommts doch an, oder? Wird wie auch immer bestimmt lustig, wenn sich alle im Vorfeld da mal live betrachten können und ihr Triathlon Latein austauschen.
Ich mach jetzt mal Feierabend, hat mal wieder gelangt für die Woche.
diese Jahr gab es auf der Radstrecke beides Gels und Riegel
auf der Laufstrecke glaub ich nur Gels, keine Riegel
Danke Toby, erinnerst du noch von welchem Anbieter ?
Danke natürlich auch den restlichen Foris, werde mein Trainingsschwerpunkt ganz klar auf das Rad legen - mit den Bergen wird es hier natürlich kritisch - - aber Wind gibt`s ja...
@rookie: Ich war 2007 vor Hawaii 10 Tage in Davis und hab Freunde besucht. Das war kein Trainingslager, ich hab nur da das Training gemacht, was ich sonst hier gemacht haette. Und ich arbeite nie halbtags, wozu auch? Um 5min schneller zu sein? Interessiert doch niemanden. Der Trainingsumfang ist auch mit Arbeit machbar.
Alles klar.
Ich hab das so gelesen, dass du die 3 Monate vor Tax X nur 15h/Woche arbeitest. War also ein Missverständnis, sorry.
Und dass Umfänge bis 20 h mit geschicktem Zeitmanagement, Rücksicht des Umfeldes, Prioritäten usw. durchaus realisierbar sind, sehe ich auch so!