Ich glaube, die erste, die ich als Kind von weiten sah, hat irgendwie gestunken oder so ... und seitdem habe ich, glücklicherweise, ankonditionierte negative Assoziatonen dazu ...
Ich glaube, die erste, die ich als Kind von weiten sah, hat irgendwie gestunken oder so ... und seitdem habe ich, glücklicherweise, ankonditionierte negative Assoziatonen dazu ...
In meiner Kindheit war die Lebensmittelchemie schon so weit, dass sie nicht mehr gestunkten hat
Is' jetzt, nach acht, aber fast doppelt so teuer ...
Außerdem war ich die Woche schon viermal und wollte ja noch Steigerunspotential lassen ...
Am Mittwoch habe ich mal ein härteres "Bauch-Beine-Po"-Programm in der Eisenbude durchgezogen ...
(Kniebeugen und fünf Beinmaschienen)
Die Nachwehen sind immern noch nicht vollständig abgeklungen, dafür sehe ich jetzt schon fast aus wie alessandro :
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad