Wer hat an der Uhr gedreht?
Irgendwie rast das Wochenende immer in doppelter Geschwindigkeit an uns vorbei um dann ab Montag wieder auf "Slow Motion" umzuschalten!!!
Bin eben in Unterföhring eingeritten und schieb mir jetzt noch die Cookies von Subway rein während ich kurz das Wochenende zusammenfasse.
Heute ging es ab 5 Uhr rund - erst in kompletten Wintersachen gute 2,5h geradelt, wobei ich da noch über den gefrorenen Hof geschlittert bin, kaum zurück mit den Hunden raus um danach zum Punktspiel mit meinem F-Jugendlichen zu düsen, während die Mädelz zum lokalen Sporthighlight, dem Blütenlauf gedüst sind.
Ich bin dann rechtzeitig zurück gewesen um selber noch die wunderschöne 15km Laufrunde mitmachen zu können und bin direkt vom Ziel nach Hause gerannt und ab nach München geballert - und schon war der Sonntag rum...
Mein Lauf war der Schlusspunkt eines langen, intensiven Blocks, war gestern ja auch ab 5:30 Uhr in den feuerroten NB 890-ern unterwegs, 30 km DL.
Es war bereits gestern bitterkalt, so dass ich meine Winterklamotten ganz unten aus meiner Klamottenkiste herauskramte - und dies nach 3km bitterlich bereute, die Suppe lief mir in Strömen und ich hatte noch über 1:45h zu rennen.
Also motivierte ich mich beim Lauf mit einem "Rückblick" in die Zeiten der Jenaer Sportschule.
Dort mußten wir gelegentlich "Gewicht" machen - d.h. nicht wir Läufer, sondern die Ringer - vor Meisterschaften ging es bei denen immer um das Wiegen und die Einteilung in die jeweilige Gewichtsklasse.
Also mußten die Jungs ein paar Tage davor immer dick eingepackt mehrere 12km DL machen um alles auszuschwitzen, was auf der Waage das Zünglein an der Waage werden könnte.
Da ringen und laufen sich ungefähr so verhalten als ob ein übergewichtiger rumänischer Trucker kurzfristig auf Novellist, dem Galopper des Jahres, den Grand Prix reiten müßte, wurde also für die Ringer ein Begleitschutz durch uns Läufer verordnet.
Wir mußten also ein dritte tägliche Einheit über 12km mit den Muskelprotzen absolvieren und danach den Trainern schwören, dass dem so war - damals gab es weder Polar-Herzfrequenzen noch GPS, daher zählte das "Ehrenwort".
War natürlich Quatsch, wir waren kaum um die ersten Kurven, da schlugen wir uns in die Büsche, warteten eine Stunde, schöpften aus der Saale Wasser um verschwitzt wieder zurück zu kommen - und fertig.
Als Gegenleistung bekamen wir von den Ringern dann in den Discos "Geleitschutz", wenn wir magersüchtigen Läuferleiden (ich hatte damals 57kilo und war damit einer der "Heavyweights" unter uns Läufern, jetzt sind's übrigens ca. 80 kg) die lokalen Discoqueens anbaggerten und sich die jeweiligen Platzhirsche dann an uns Hungerleidern vergreifen wollten.
Kaum standen 4 oder 5 der unwissenden Dorftrottel um uns rum, wurde es hinter denen schattig, da dann unsere Ringerkollegen übernahmen und sich ihren abendlichen Workout gönnten...
Nach meinem morgendlichen K(r)ampflauf am Samstag gab es dann die übliche Kombination "Judo für die Kleine&Schwimmen für mich" um mich final mit einer 70 km Radrunde während der Mittagsruhe der Familie aus zu knocken.
Denn als ich mich hungrig wie ein Lausitzwolf den Berg zu unserem Haus im Wiegetritt hochgewuchtet hatte, wartete der nächste Bauabschnitt des Zauns auf mich - 18 Uhr bis 22:30 Uhr bohren, hämmern, Wasserwaage verfluchen.
Die Kids hat es gefreut, da die in der Zeit im schön angeheizten "Partyraum" diverse Dragons-Teile im TV sehen durften - da bin ich eigentlich immer mit auf dem Sofa - wenn die Chefin in dieser Zeit bei diversen Netzwerkterminen (Kino, Bar, Ristorante, Boutique) abhängt.
Aber leider hat das Projekt "Zaun - Part II" hohe Prioritätsstufe, so dass die Bauleiterin unabkömmlich war und permanent ca. 30 cm neben meiner Seite ausharrte...
Könnte einen negativ eingestellten Zeitgenossen reizen oder nerven - ich seh's positiv - auch nach über 20 Jahren Beziehung und durch körperliche Anstrengung hervorgerufener spezieller "Männer-vom-Bau-Duftnote" kann sie einfach nicht von mir lassen.
Moin Moin nach Südschweden - Dassel war zu meinen Studententagen in Göttingen ein schöner, familiärer Event, die Strecke ist nett, für einen saisonalen Höhepunkt hat es aber nicht das Zeug gehabt.
Ich würde hier mal den Rennsteiglauf in zwei Wochen in's Gespräch bringen - 43 oder 70 km - einmaliges Flair an den Startorten, wo bereits ab 5 Uhr der Rost brennt (falls Dir nach einer Thüringer Wurst zum Frühstück ist...), schöne Gruppen von schnell bis langsam auf den Trails unterwegs, interessante Verpflegungsstellen (es wird z.B. ab und an der legendäre Haferschleim angereicht, den jedes Verpflegungsstellenteam nach eigenem, streng gehütetem Geheimrezept am Tag zuvor anrührt - unbedingt reinpfeifen!), Partystimmung in den (wenigen) Ortsdurchäufen, geselliger Trubel im gemeinsamen Zielort und die Strecken sind crossig-genial.
Anmeldung bei beiden Strecken ist bis zur Startkanone möglich, wobei ich beim 43-er empfehle, bereits gegen 8:30 Uhr im Startgarten aufzukreuzen, da dann die Disco startet - Schneewalzer, Rennsteiglied - das ganze Ballermann-Rennsteigportfolio mit 3.000-stimmigen Mitgrölchor, bevor man dann in den ersten Anstieg gepeitscht wird!
Für einen saisonalen Höhepunkt hab ich auch keine Lauf-km in den Beinen, sonst hätt ich ja den 50er in Oudenarde gebucht (da wo Trails noch Trails sind und keine Waldautobahnen )
Soll nur ne Motivation sein auch mal zu joggen.
Hat letzte Woche nicht geklappt, nach diesem unglaublichem Abkacken am Dienstag.
Diese Woche muss es besser werden, sonst kann ich Zofingen auch in die Tonne hauen ...
Ansonsten steht der Rennsteig noch auf der Liste ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Ach und Flachy, nächste Woche fahren wir nach Dresden und schießen die Faust des Ostens in die dritte Liga. Sport frei!
Du willst da wirklich hinfahren? Da steht doch leider schon Prügelei dran und soviel kann mir Fußball nicht bedeuten, dass ich mich freiwillig in so eine Situation bringe...
Mosh, heute Morgen Sportfrei
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Du willst da wirklich hinfahren? Da steht doch leider schon Prügelei dran und soviel kann mir Fußball nicht bedeuten, dass ich mich freiwillig in so eine Situation bringe...
Mosh, heute Morgen Sportfrei
Das war natürlich metaphorisch gemeint, im Sinne von wir Bielefelder, nicht wenige werden sich auch physisch auf den Weg machen u. das ein oder andere Aua mitbringen.
Das war natürlich metaphorisch gemeint, im Sinne von wir Bielefelder, nicht wenige werden sich auch physisch auf den Weg machen u. das ein oder andere Aua mitbringen.
Ich hatte mich auch schon gewundert, aber wer 5 Platten hat, kann auch nach Dresden fahren
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Ach und Flachy, nächste Woche fahren wir nach Dresden und schießen die Faust des Ostens in die dritte Liga. Sport frei!
... um dann letztendlich selbst von einem Stroh-Engel in die dritte Liga geschossen zu werden!! Denkt an die bekannten Textzeilen der Rodgau Monotones!!
Ich hatte mich auch schon gewundert, aber wer 5 Platten hat, kann auch nach Dresden fahren
Korrekt, denn der Rest des Bikes wird dann hier während der Kloppe im Fußballtempel von hilfreichen polnischen Mitbürgern im ebenfalls "ausgeborgten" T5 über die Neisse "entsorgt".
Ich liebe diese Vorurteile, solange die Bestand haben und von mir und anderen so ausgiebig gepflegt werden, haben wir hier unsere Ruhe vor Fremden.
Ihr merkt schon, der Europawahlkampf steht an und die Lausitz ist voll beflaggt - AfD, Die Linke und NPD-Plakate beherrschen das momentane Strassenbild an Laternen und Bushaltestellen - und das ist wirklich traurige Realität!
Bin eben von der Messe zurück, habe vorhin nur noch zwo Bier gezischt und gehe daher jetzt noch voll beschwingt schnell eine Runde "Messeauslaufen", danach mehr News aus dem Münchner Schlaraffenland.