Da sind drei der sechs beiliegenden Spacer verbaut.
Da würde ich grundsätzlich was machen, weiß aber wie geschrieben nicht, wie man das abbekommt, da ich ja die Kabel der hydraulischen Bremse nicht einfach lösen kann um sie durch die Spacer zu ziehen , um diese wiederum abzubekommen.
Da trennt sich mal wieder die Spreu vom Weizen. Manche Hersteller machen die Spacer zum Öffnen, die sind dann irgendwo ineinandergegakt und man kann sie ein- und ausbauen, ohne die Bremsleitung öffnen und durchfädeln zu müssen.
Immerhin: raus kriegste deine ja auch, ohne an der Bremse was zu machen...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Ja, das habe ich auch überlegt. Dank der Infos vom ( sorry, Namen gerade vergessen ) Hobbyzeitfahrer aus Östereich bezüglich der notwendigen Dehnung und der dadurch zu optimierenden Sitzposition , möglichst weit vorne freue ich mich schon auf eine weitere Testfahrt morgen. Vielleicht ja schon mit gekappten Spacern.