gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training am frühen Morgen - Seite 176 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2014, 09:57   #1401
liebeskunst
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 02.02.2012
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 49
Ach war das mal wieder schönm heute morgen...
Nüchtern nur mit schwarzen Kaffee 28,5 km im lockeren 5er Schnitt immer am Main entlang bis ins Büro gelaufen. Der Sonnenaufgang ist immer das schönste wenn man in östliche Richtung läuft
Jetzt bin ich zwar etwas müde, aber dafür ist auch Freitag und der Arbeitstag etwas kürzer.
Freu mich auf den Biergarten heute abend :-)
__________________
Nach drei Jahren Pause geht's
2018 langsam wieder los!
liebeskunst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 13:39   #1402
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
So da bin ich wieder. Habe nach der kurzen und harten Einlage unter der Woche auch das "frühe" Training auf dem Rad überlebt.

Ziel ist ein stabilen SToffwechsel im GA1 zu bekommen/optimieren, also die absolut elimentäre Sache für ein LD. Dazu ging es heute, wie jeden Samstag mit einem Espresso und einem großen Glas Wasser auf Rad, in den ersten zwei Stunden ein zügiges Tempo mit "nur" Wassser, dann wird auf Flüssigernährung umgestellt, Iso und Gel. Dann ging es auch schon richtig Schwarzwald, ja es ging einfach nicht anderst. Am Schluß 137km mit 1250hm gemacht.

Jetzt etwas enspannen bevor es heute Nachmittag noch zur flachty-KK-Einheit geht. Mit dem Auto zum Schwimmbad, kurz Laufen, kurz Schwimmen.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 21:40   #1403
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.932
Was Winnetou seine Silberbüchse und Old Shatterhand sein Bärentöter&Henrystutzen waren, sind mir meine Stihl Kettensäge und mein Honda Freischneider - die Waffen zur Selbstverteidigung des Grundbesitzers der Neuzeit.

Aber der Reihe nach.
5:30 Uhr auf's Rad, dickste Nebelsuppe die so feucht war, dass Klamotten und Handschuhe bereits an der Gemeindegrenze "durch" waren.
Irgendwie will es noch nicht so richtig zeitig hell werden, so dass ich aktuell mit meinen langen Runden bei ca. 100 km/3h-Dauer/stagniere, denn ich muß vor 9 Uhr zurück sein, familiäre Action anleiern.

Samstag=Judotag, somit nach dem Frühstück kurz die Kleine hingebracht und zu geschaut sowie in einem unbeobachteten Moment vom Acker gestohlen, flink 40 Minuten selber in den Pool gegenüber gehechtet.

Und jetzt komm ich zur Wahl der Waffen von der geschilderten Eingangssequenz:
Als die ehrenwerte Familie sich zum Mittagsschlaf verkroch, die Hunde nach einer kleinen Runde ob der ungewohnt hohen Temperaturen lieber im Garten abhängen wollten habe ich die Zeichen der Zeit gesehen-analysiert und den einzig korrekten Schluß daraus gezogen (Neuzeitliche Übersetzung des klassischen Veni-Vidi-Vici):
Laufzeit!

Also mal wieder die guten Boost angeschnallt und die 2h Mittagsruhe der Herrschaftlichen in einen 27km flachen DL interpoliert.
Aber es ging sooo schwer los - das wird nix, mußte somit spontan entscheiden und die "Anfangsaufstellung" umstellen - statt lang und flach und schnell also besser halblang und bergig und ... naja "er hat's zumindest versucht" schnell.
23km mit 500 HM Aufstieg und 4:27 min/km Schnitt.
Ich liebäugel ja immer noch ein wenig mit dem guten, alten Rennsteigklassiker, die heutige Runde ist optimal zur Vorbereitung, 18 km ständig Auf und Ab, 5km hinten raus flach zur Endbeschleunigung (bei KM 18 war ich noch bei über 4:40 min/km...).
Da scheint sich ein kleines Hintetürchern zu öffnen, es wär so geil nach 3 Jahren Abstinenz wegen beruflichen Verpflichtungen (Messe, Ausland) und 2013 war Lanza am selben Termin...
Bei KM 38 gibt es an der Verpflegungsstelle Köstritzer Schwarzbier, danach geht es nur noch bergab in's Ziel.
http://www.rennsteiglauf.de/wettkamp...cken/marathon/

Nach 1:40h war ich heute zurück am Gehöft.
Sofort die Sugoi-Laufklamnotten mit den Zoot-Ultra-Sachen und den Zoot-TT-Schlappen getauscht, 0,5l Wasser auf einen Zug und wieder raus aus der Wechslezone, den Freischneider geschultert und sofort in den Rythmus gefunden für eine schöne 3h-Kracheinheit quer durch die Hecke - am Ende voll in die Fettverbrennung rein gekommen und den Freischneiderhungerast durchlitten.

Die meisten anderen Aktiven am Freischneider bestreiten diese Disziplin ja gerne mit Schnittschutzhose und -stiefeln sowie Helm.
Als ich ein Rookie war und noch als Forststudent dilettierte, sah ich genauso "professionell" aus.
Mittlerweile habe ich die Prioritäten verschoben und trage bei sämtlichen Outdooraktivitäten abgelegte Sportutensilien, gern auch mal das Finishershirt vom IM Regensburg oder den Kapuzenpulli vom XL-Tri Gerardmer und unten natürlich kurz - Ausnahme: Motorsäge, da kommt die Schutzhose über die Kompressionsshort.

Unten kurz bringt neben dem Bräunungseffekt auch noch den Durchblutungshammer - die abgesäbelten Nesseln und Disteln fliegen ja 360° durch die Gegend und es zwiebelt manchmal an den Waden, oft an den Schinenenbeinen oder weiter oben - ist dann meine kreislauffördernde Massage für umme...

Und dennoch tun mir jetzt nach dem Tag die Gräten brutal weh - verabschiede mich daher für heute, das Höllenbike steht morgen ab 5:30 Uhr wieder bereit.

Bis dahin - Sport Frei!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 21:47   #1404
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Was Winnetou seine Silberbüchse und Old Shatterhand sein Bärentöter&Henrystutzen waren, sind mir meine Stihl Kettensäge und mein Honda Freischneider - die Waffen zur Selbstverteidigung des Grundbesitzers der Neuzeit.

Aber der Reihe nach.
5:30 Uhr auf's Rad, dickste Nebelsuppe die so feucht war, dass Klamotten und Handschuhe bereits an der Gemeindegrenze "durch" waren.
Irgendwie will es noch nicht so richtig zeitig hell werden, so dass ich aktuell mit meinen langen Runden bei ca. 100 km/3h-Dauer/stagniere, denn ich muß vor 9 Uhr zurück sein, familiäre Action anleiern.

Samstag=Judotag, somit nach dem Frühstück kurz die Kleine hingebracht und zu geschaut sowie in einem unbeobachteten Moment vom Acker gestohlen, flink 40 Minuten selber in den Pool gegenüber gehechtet.

Und jetzt komm ich zur Wahl der Waffen von der geschilderten Eingangssequenz:
Als die ehrenwerte Familie sich zum Mittagsschlaf verkroch, die Hunde nach einer kleinen Runde ob der ungewohnt hohen Temperaturen lieber im Garten abhängen wollten habe ich die Zeichen der Zeit gesehen-analysiert und den einzig korrekten Schluß daraus gezogen (Neuzeitliche Übersetzung des klassischen Veni-Vidi-Vici):
Laufzeit!

Also mal wieder die guten Boost angeschnallt und die 2h Mittagsruhe der Herrschaftlichen in einen 27km flachen DL interpoliert.
Aber es ging sooo schwer los - das wird nix, mußte somit spontan entscheiden und die "Anfangsaufstellung" umstellen - statt lang und flach und schnell also besser halblang und bergig und ... naja "er hat's zumindest versucht" schnell.
23km mit 500 HM Aufstieg und 4:27 min/km Schnitt.
Ich liebäugel ja immer noch ein wenig mit dem guten, alten Rennsteigklassiker, die heutige Runde ist optimal zur Vorbereitung, 18 km ständig Auf und Ab, 5km hinten raus flach zur Endbeschleunigung (bei KM 18 war ich noch bei über 4:40 min/km...).
Da scheint sich ein kleines Hintetürchern zu öffnen, es wär so geil nach 3 Jahren Abstinenz wegen beruflichen Verpflichtungen (Messe, Ausland) und 2013 war Lanza am selben Termin...
Bei KM 38 gibt es an der Verpflegungsstelle Köstritzer Schwarzbier, danach geht es nur noch bergab in's Ziel.
http://www.rennsteiglauf.de/wettkamp...cken/marathon/

Nach 1:40h war ich heute zurück am Gehöft.
Sofort die Sugoi-Laufklamnotten mit den Zoot-Ultra-Sachen und den Zoot-TT-Schlappen getauscht, 0,5l Wasser auf einen Zug und wieder raus aus der Wechslezone, den Freischneider geschultert und sofort in den Rythmus gefunden für eine schöne 3h-Kracheinheit quer durch die Hecke - am Ende voll in die Fettverbrennung rein gekommen und den Freischneiderhungerast durchlitten.

Die meisten anderen Aktiven am Freischneider bestreiten diese Disziplin ja gerne mit Schnittschutzhose und -stiefeln sowie Helm.
Als ich ein Rookie war und noch als Forststudent dilettierte, sah ich genauso "professionell" aus.
Mittlerweile habe ich die Prioritäten verschoben und trage bei sämtlichen Outdooraktivitäten abgelegte Sportutensilien, gern auch mal das Finishershirt vom IM Regensburg oder den Kapuzenpulli vom XL-Tri Gerardmer und unten natürlich kurz - Ausnahme: Motorsäge, da kommt die Schutzhose über die Kompressionsshort.

Unten kurz bringt neben dem Bräunungseffekt auch noch den Durchblutungshammer - die abgesäbelten Nesseln und Disteln fliegen ja 360° durch die Gegend und es zwiebelt manchmal an den Waden, oft an den Schinenenbeinen oder weiter oben - ist dann meine kreislauffördernde Massage für umme...

Und dennoch tun mir jetzt nach dem Tag die Gräten brutal weh - verabschiede mich daher für heute, das Höllenbike steht morgen ab 5:30 Uhr wieder bereit.

Bis dahin - Sport Frei!
Das ist sooooo komisch - abgesehen vom lauschnitt
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2014, 22:33   #1405
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.932
Einmal quer von rechts nach links durch's Land geballert und pünktlich beim Eintritt in den Sektor bei Paderborn wurde es blitzartig auf der Autobahn mysthisch - Nebelschwaden&Regen liessen mich kurz zweifeln, ob ich in die korrekte Richtung unterwegs bin.
War ich am frühen Morgen noch schön 2h auf dem Bike im östlichen Zipfel unseres Landes unterwegs, begrub ich meine Hoffnung auf ein entspannendes Läufchen auf der Fahrt irgendwo im Großraum Paderborn-Dortmund - ich habe für die drei Tage nur kurze Sportklamotten dabei, die kann ich nicht gleich bei der ersten Einheit einsauen.
Hätte ich nicht gedacht, hier im NRW-Sportparadies - wo die Mehrzahl der fleissigen TSF-Fotoblogger entweder alle einen Truck mit Pro-Tour-Material im Vorgarten haben muß, im Zweitjob als Testfahrer bei Zipp&Cervelo jobben oder eben einfach Trainingsweltmeister mit ebensolchem Material sind - pisst es bei 13°C und ich dachte, fährste mal besser im Sommer bis nach UK wegen dem schlechten Wetter!
Hätt ich auch hier haben können...

Bin ja mal gespannt, was mich dann morgen Abend in Gent erwartet, wahrscheinlich werd' ich spontan eine abendliche Koppeleinheit einlegen, da ich nach der erhofften Radrunde nach Oudenaarde in kurz-kurz dermaßen zittere, dass ich danach im Holiday Inn den Wasserhahn an der Dusche gar nicht aufdrehen kann und somit zum Aufwärmen noch einmal zur Schelde vor nach Merelbeke rüber renne, um mir dann pünktlich zur 2. Halbzeit an der Bar mein "Hoegaarden Wit Bier" einflössen kann.
Nachher geht es aber erst einmal 5:00 Uhr per Dauerlauf in's Gym, 4 Runden Zirkeltraining und zurück, dann ab nach Lüttich, rabotten.

Und gestern war es ein wunderbarer Sonntag.
"Aaaalter, das rockt" so das Originalzitat meiner Vierjährigen, während sie eine dauerhafte Fingerkombination aus "Hang Loose" und dem AC/DC "Teufel" versuchte, als wir am Vormittag in den Dinopark eingeritten sind und ich sie auf alle Viecher hoch hieven mußte - ist natürlich verboten und deshalb Pflicht für uns.
Dinopark.jpg
War leider geil, so dass ich meine Trainingssessions wie so oft etwas straffen mußte - aber ich bin eh platt, so dass es eine klassische Win-Win-Situation war.
Und: Es wird immer eher hell, bin jetzt doch schon bei knapp über 100 km, da ich 5:30 Uhr loszuckeln kann - näher mich schrittweise der magischen 5 Uhr/130km Abfahrtgrenze an, länger fahr ich kaum, denn nach 4h wird's einfach (bl)öde&zäh, mag ich nicht und ich habe (die verwegene) Theorie, dass es sich bei mir Null auszahlt, länger durch die Gegend zu eiern.
Es ist einfach Klasse, am Sonntag zu starten und bei der Dämmerung bei der Ausfahrt aus der Stadt um die letzten Partygänger in Aeroposition zu cruisen, alleine auf den Strassen zu sein, Kurven schneiden zu können ohne Angst vor Gegenverkehr haben zu müssen.
Ich hatte die erste Stunde eine Endlosschleife von Pearl Jams "Alive" im Ohr und auch wenn ich körperlich noch nicht fit bin, der Schub war gigantisch.

Nach dem Dinopark abends natürlich noch eine Runde über den Hutberg gerannt - voll mit blühenden Rhododendron - mein "Kleinhawaii" und visueller Motivationshammer im April - da läuft es einfach automatisch!
Hutberg.jpg
Heute war also wetterbedingter Brückentag, morgen geht's weiter.

Stay tuned!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Dinopark2.jpg (71,5 KB, 147x aufgerufen)
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 09:14   #1406
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Hey Flachy, da bist du ja fast bei mir vor der Haustür entlang gekommen. Rund um Paderporn ( ups Freudscher Versprecher ) kann man bei gutem Wetter wunderbar Rad fahren, Wewelsburg und so...

Fähst du dann weiter A33 Richtung Holland oder über das Ruhrgebiet?

Kurz zu meinen Aktivitäten : Obwohl ich meine letzte Schlauch Patrone schon nach 3 h verschossen hatte unddann wie auf rohen Eiern nach Hause schlich, bin ich nach gut 5 h um halb Neun zuhause eingeritten und konnte mich dem 250 Euro Familien Ostereinkauf widmen, Hurra

Ich weiß , dass so Jungs wie Holgi über 5h radeln müde lächeln, aber für Leute wie mich, die in der Holzklasse reisen müssen, ist das im April schon ein Brett, ich war echt zufrieden.

Samstag war ich dann im Garten Rasen mähen und die Sch... ging wieder los, Augenbrennen, Nase läuft. Erstmal ignorieren und fertig machen. Das Ende vom Lied war, dass ich 3 Tage total in der Uhr hing u. am Montag sogar zum hausärztlichen Notdienst geschlurft bin. Am Di war ich bei meinem Hausarzt, der mich mit Medikamenten und Know How versorgt hat, seit dem ist Ruhe u. ich hab noch nix genommen...

Die Woche nach Ostern war dann sehr zäh, bin eigentlich nur gelaufen. Mit der ersten Einheit hab ich mich gleich zerlegt 20km Steigerungslauf bis Halbdistanz Pace, der Rest war dann ein einziges Rumgeschleppe.

In meiner 3 Tages Heuschnupfen Depression habe ich dann in meinem Selbstmitleid die Saisonplanung nochmal etwas getunt. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass in meinem Alter zumindest ein richtiger Kracher pro Jahr her muss, damit sich der Aufwand lohnt u. meinen selbst gebastelter Hermannsweg Triathlon schien mir doch nicht mehr sooo der Bringer. Also Generation "Graue Panther" auf einen Kurztrip ins Berner Oberland heiß gemacht und für den Inferno gemeldet

Ach so on topic heute Morge 5:30 Abgang, Einlauf 6:20, knapp 10k
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 09:38   #1407
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Also Generation "Graue Panther" auf einen Kurztrip ins Berner Oberland heiß gemacht und für den Inferno gemeldet
Ohh, Du bist sooo mutig, aber ich freu mich schon auf nen Bericht
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 09:49   #1408
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Ich weiß , dass so Jungs wie Holgi über 5h radeln müde lächeln, ...
Das würde ich nicht sagen. Seit ich meine Einheiten immer auf Zug fahren sind 5:00 h schon das Maximum. Inc. Flandern bin ich dieses Jahr erst vier Mal über die 5:00-h-Grenze gefahren.

Nach der zweiten Woche tl@home bin ich auch ganz schön am Arsch. Heute morgen ging es um 5:05 ohne Wecker aus dem Bett, schneller ankleiden, ein Glas Wassser und los. Fuck geht das alles schwer, ich wollte ja nur einen kurzen langsamen Lauf machen, woran ich mich dann auch gehalten habe, 14km @5:17. Auf dem Rückweg noch ein Brötchen und einen Muffin für meine Blume beim Bäcker mitgenommen.

In der Mittagspause muss ich dann noch auf die Backroll und nach dem Feierabend ins Schwimmen.

Haut rein.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.